Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Kühlwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Mal wieder Kühlwasser

    so jetzt nehme ich das thema wieder auf - bei meinem td5 bj 2000 habe ich ganz eigenartige sympthome. wenn ich die die heizung anhabe verliere ich kein wasser, wenn die heizung auf kalt ist verliere ich extrem wasser. ich kann nicht sehen wo das bleibt. habe kühler neu, wp neu, ventil neu, abgedrückt und dicht - muss also mit der heizung zusammenhängen - weiss jemand rat oder hatte jemand das problem schon mal?

    Kommentar


      #17
      AW: Mal wieder Kühlwasser

      dann bleibt ja eigentlich nur der Schließmechanismus am Wärmetauscher übrig. Das wäre die Stelle/Übergangspunkt zwischen innen (Wasser) und aussen (Luft)

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #18
        AW: Mal wieder Kühlwasser

        Heizung ein oder aus ändert nichts am Wasserkreislauf. Du regelst
        damit nur die Luft, die um den Wärmetauscher bläst oder auch nicht.
        Der Wärmetauscher wird permanent durchspült egalt wie der Heizungsregler steht.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #19
          AW: Mal wieder Kühlwasser

          @ defekter

          auf der seite 18 part nr.20 "control valve" ist das heizungsventil, womit die heizung geregelt wird. bei den meisten autos wird die heizung durch wasser gesteuert. alles andere wäre zu kompliziert.

          falls ich mich irre, und es beim def net so ist, erklärt es mir bitte

          obs da lecken kann weiss ich leider nicht.

          mfg Olaf

          Kommentar


            #20
            AW: Mal wieder Kühlwasser

            Neuesten stand nach dem ganzen hin und her,
            mit 225.000 neuen kopf und der ganze spuck hat ein ende :-))

            Gruss Pascal
            Neugier ist der schnellste Lehrer.

            Kommentar


              #21
              AW: Mal wieder Kühlwasser

              Vielen Dank für eure antworten. kann es evt sein, dass wenn das heizungsventil geschlossen ist der druck so hoch ist, dass wasser austritt und wenn die heizung an ist kein so grosser druck entsteht und kein wasser austritt?

              Kommentar


                #22
                AW: Mal wieder Kühlwasser

                Zitat von olafson Beitrag anzeigen
                @ defekter

                auf der seite 18 part nr.20 "control valve" ist das heizungsventil, .....
                mfg Olaf
                das ist das Ventil vom Tdi.
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Mal wieder Kühlwasser

                  Zitat von Sonnenkönig Beitrag anzeigen
                  dass wenn das heizungsventil geschlossen ist der druck so hoch ist, dass wasser austritt und wenn die heizung an ist kein so grosser druck entsteht und kein wasser austritt?
                  der Druck ist immer gleich.
                  Entweder hast du Grundsätzlich was falsch aufgeführt, oder es ist ein Wärmetauscher mit Absperrhahn, oder es ist der Originale; dann wäre ein permanenter Wasserfluß vorhanden.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X