Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Isofix am TD5 nachrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Isofix am TD5 nachrüsten

    Hallo Gemeinde
    Unsere beiden Kinder (2.5 und 4.5) sitzen im Landy hinten auf offiziell zugelassenen Kindersitzen. Die Sitze besitzen die Möglichkeit für die Isofix Montage.

    Die Befestigung via Gurt ist unbefriedigend; der Sitz bewegt sich einfach zu stark zur Seite. Hier wäre Isofix die gute Lösung.

    Hinter der originalen Sitzbank habe ich ein Hundegitte.

    Gibt es eine Möglichkeit Isofix nachzurüsten ? Hat damit jemand von euch Erfahrung ?

    Andere Sitze will ich nicht einbauen.

    #2
    AW: Isofix am TD5 nachrüsten

    Legal wird's schwierig, weil es meines Wissens nix käufliches zum Nachrüsten gibt. Selber basteln geht sicher, aber das wird Dir niemand eintragen. Und ob's 100% sicher ist, wer weiss...
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: Isofix am TD5 nachrüsten

      Da Du an der Befestigung OHNE Isofix ja nix änderst, sondern nur ZUSÄTZLICH den Kindersitz am Sitz befestigst, sollte das kein Problem sein. Ich würde es nur nicht ISOFIX nennen, sondern "zusätzliche Befestigung des Kindersitzes am Sitz" :D

      Was Du nicht tun solltest, ist, den Kindersitz mit Deinen selbstgabauten Halterungen am Sitz fixieren und "Lütt" mit 5-Punkt-Gurt am Kindersitz... sondern immer nur mit dem Original-Drei-Punkt am Sitz...
      "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
      die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
      Heinz Erhardt

      Kommentar


        #4
        AW: Isofix am TD5 nachrüsten

        Zum Thema passend:
        LINK

        Kommentar


          #5
          AW: Isofix am TD5 nachrüsten

          Da geht es aber auch um die Installation eines Kindersitzes mit 5-Punkt-Gurt, bei dem quasi der selbst gebaute ISOFIX-Rahmen die einzige Verbindung zwischen Auto und Kindersitz ist.

          Wenn Du die originalen 3-Punkt-Gurte nimmst, kann es keinen Stress geben, weil die Bestigung des Sitzes dann TÜV hat und lediglich nochmal durch das Befestigen des Sitzes unterstützt wird...

          Aber mal 'ne doofe Frage (ich darf die stellen, weil ich keinen Defender bzw. keinen SW habe: Kamm man die Sitze nicht einfach zusätzlich mit einem Gurt durch den Spalt zwischen Sitzfläche und Lehne irgendwo zusätzlich festzurren?
          Zuletzt geändert von der-tapfere; 08.07.2010, 15:37.
          "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
          die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
          Heinz Erhardt

          Kommentar


            #6
            AW: Isofix am TD5 nachrüsten

            Ich wäre mir da nicht 100% sicher, denn auch wenn es "nur" eine zusätzliche Sicherung ist, stellt es eine Veränderung der Befestigung dar. Das Gesamtsystem wurde in dieser Konfiguration nie geprüft und zugelassen...

            Das ist aber nur meine persönliche Meinung und kann sich von geltender Rechtslage unterscheiden.

            Grüße
            Thomas
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: Isofix am TD5 nachrüsten

              Moin, wir hatten auch immer das Problem, dass die Kindersitze zur Seite kippten. Angesichts der Tatsache, dass Kinder auch größer werden, haben wir Kopfstützen in der Rückbank montiert (danke Frank nach Essen). Nun sitzt die Große (10) inzwischen ohne Kindersitz aber mit guter Kopfstütze und bei der kleinen wird der Sitz zusätzlich mit einem kurzen Gurt an der Kopfstütze fixiert. Anschließend Kind rein, Dreipunktgurt um, fertig. Wackelt nicht und hat besseren Seitenhalt als mein Fahrersitz!!

              Grüße

              Tobias
              Die Pattex Bruderschaft

              Die Eichhörnchen-Triade

              Kommentar


                #8
                AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                Hallo, ich hab Isofixhalterungen montiert. Funktioniert einwandrei und bevor die Dinger nachgeben ist der Rest des Wagens pulverisiert.
                Einmal habe ich in dem 90 an die Originalsitze ein paar selber gebogene Isofixhaken geschweisst. 6 mm Stange.
                In einmal ein Vierkanntrohr 14o cmh 30x30 hinter die Ruecksitzbank geschraubt. An diese 30 mm Stange habe ich wieder selbergebogene Isofixhalter geschweisst. So ist sogar ein Umlegen der Ruecksitzbank problemlos moeglich. Werde versuchen mal Bilder zu machen.
                Resume: Absolut empfehlendswert. Wir haben die Roemer Duo und die Sitze klinken absolut problemlos ein und aus. Sie rutschen jetzt auch nicht mehr langsam in Richtung Fahrertuer, sondern bleiben da wo sie sein sollen. Kann man ja trotzdem noch mit dem 3 Punktgurt festmachen. (mache ich so)
                Sonnigen Gruss der Hinano-BC

                Kommentar


                  #9
                  AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                  Hallo Hinano-BC

                  Genau sowas würde ich suchen. Falls du mir ein paar Bilder machen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

                  Ich denke, dass diese 'Isofix' Halterung wirklich nur die 3-Punkte Befestigung via Sicherheitsgurt stabiler machen soll.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                    Die Rückbank des TD5 hält garnix, deshalb sind ja auch keine Gurte dran fest gemacht. Wenn Isofix, dann mit einem Externen Profil, wie hinano.
                    Bei manchen Isofix-Sitzen, wie zB dem Römer Duo, ist die Befestigung nur mit dem Gurt einfach ungenügend. Ich hab mich deshalb damals für nen anderen entschieden.
                    Who needs luxury?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                      Werde sobald ich kann Fotos machen. Sonnigen Gruss Hinano-BC

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                        Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber vielleicht ein Kauftipp für Andere: Wir haben uns für einen "Maxi Cosi Tobi" entschieden weil der auch mit 3-Punkt-Gurt super hält, sowohl Vorne als auch auf der Rückbank!

                        Gruß

                        Sebastian
                        SUPPORT YOUR LOCAL PIPE BAND!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                          Also, habe nichts 'gebastelt'. Die Sitze werden nun mit gekürzten Spanngurten am Hundegitter befestigt. Somit sind sie auch stabil und neigen sich nicht mehr zur Seite.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                            Na, hoffentlich hält das...
                            Signatur... Was schreib ich da nur?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Isofix am TD5 nachrüsten

                              'Halten' müssen die Sicherheitsgurten. Mit den Spanngurten werden nur die Sitze in Position gehalten damit sie nicht hin und her rutschen. Das ist ja bei Isofix nicht anders oder.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X