Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßdämpfer hinten abgerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßdämpfer hinten abgerissen

    Hallo,

    auf meiner Urlaubsreise durch Albanien sind innerhalb kurzer Zeit beide hinteren Stoßdämpfer an der unteren Aufnahme abgerissen.
    Eingebaut waren ProComp +2". Auffallend war, das die abgerissene Gewindestangenseite seitlich verbogen war.

    Was kann die Ursache sein???

    Gruß Kay

    #2
    AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

    zu kurze Achsanschläge oder fehlende Achsfangbänder.
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

      was ist die einfachere lösung???

      um wieviel muss der achsanschlag erhöht werden??? (auch 2")

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

        hast du auch andere federn drin?
        oder sonstige höherlegung?
        Viele Grüsse
        Peter

        __________________________________________________ ______________________
        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

        Kommentar


          #5
          AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

          keine weiteren höherlegungen.

          federn sind originale länge vor ca. 1 jahr neu.

          plus 2" habe ich gewählt da LR ca. 5cm dämpferweg verschenkt.

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

            Seitlich verbogen klingt nach Schädigung beim Verschränken ! Kann an deinen längeren Dämpfern liegen oder daran das die unteren Dämpfergummi´s in den Schalen nicht genug Freigängigkeit hatten (falls du die nicht abgeschlagen hast)
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

              die frage ist, müssen bei 2" längeren dämpfern noch weitere anpassungen gemacht werden.

              Ich denke auch das die schäden durch starke verschränkungen im beladenen zustand gekommen sind und die dämpfer ihren geist dann auf der schotterpiste aufgegeben haben.

              Die führungsbleche waren noch dran.

              Ich denke drüber nach für hinten in koni heavy track oder in dämpfer mit auge-auge haltung zu investieren.

              dennoch bleibt die frage mit den 2" oder lieber originallänge.

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

                Konis sind definitiv eine gute Entscheidung.

                Auge-Auge ist aber eigentlich nicht notwendig. Wenn du die Schalen für die Dämpfergummies abschlägst, dann brechen auch die Stifte nicht mehr ab.

                Ob +2" oder nicht, kommt auf deine Federn an... wenn die 2" höher sind (und auch bleiben!!) dann nimm die längeren Dämpfer.
                Grüße Daniel

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßdämpfer hinten abgerissen

                  - Achsanschläge: mach die Federn raus und laß den Wagen ganz ab. Jetzt messen wieviel Platz zwischen Achse und Rahmen ist. Achsanschlaggummi sollte jetzt etwa 2 cm größer sein als der gemessene Wert.

                  - Achsfangbänder: Federn einseitig aushängen (wenn sie beidseitig fixiert sind). Wagen ganz am Rahmen anheben (Hebebühne oder erst vorne und dann hinten). Länge zwischen den Achsfangbandaufnahmen messen. Achsfangband ca 1cm kürzer machen.

                  - manche Dämpfer haben interne Anschläge (z.B. Koni Heavy Track Raid). Da kann das auch der Dämpfer übernehmen (sagt der Hersteller). Frage ist dann nur, ob das die Aufnahmen auch so toll finden. Ich gehe leiber auf Nummer sicher.
                  Zuletzt geändert von Forcierer; 07.07.2010, 08:52.
                  folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X