Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindersitz vorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kindersitz vorn

    moinmoin ,
    da mein HT hinten nur eine querbank ud keinen 3punkt gurt hat hab ich den sitz für den filius heut auf der beifahrerseite via 3punkt gurt in seinem kindersitz mitgenommen , was meinen nachbarn leicht neugierig machte ob das denn erlaubt sei.
    da es demnächst mit dem dicken in urlaub geht (mama leider hinten auf der querbank) stellt sich mir die frage schon ernsthaft ob ich das darf und ob jemand von euch erfahrung mit dem thema hat .
    ich selbst hab keine bedenken da kein arbag und massig platz . was meint ihr?

    #2
    AW: Kindersitz vorn

    Darfst Du!

    Vorne ist dann erlaubt, wenn hinten kein geeigneter Platz ist und vorne kein Airbag vorhanden bzw. Airbag abgeschalten ist.
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: Kindersitz vorn

      :) ich würde mehr Gedanken um die Personen auf der Querbank gedanken machen...
      Wie lang soll denn Deine Frau da sitzen?

      Weiß nicht wie gross Dein Kleiner ist- irgendwann habe die Beine die Länge um ständig den 2 und 4 Gang rauszutreten :) .. aber erwäg doch mal die Box rauszuwerfen und stattdessen den 3 sitz einzubauen

      Aber die Querbank ist doch leider eher was für die Kurzstrecke....
      Viele Grüsse
      Peter

      __________________________________________________ ______________________
      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

      Kommentar


        #4
        AW: Kindersitz vorn

        tjaaaaa wird ne 5 stunden fahrt . aber sie wollte es so , hat ja auch schwangerschaft und erste babymonate mit dem dicken überstanden . man weiß halt wen man heiratet ;-)
        zum thema sitz : der kleine ist dann 14mon alt , noch hauts hin mit der schalterei.
        der dritte sitz in der mitte ist nichts für uns , denn der kindersitz braucht ja 3punkt gurt . und meine frau in der mitte ? neeee . die hat hinten mehr platz und komfort meint sie . die lösung aus dem forum mit 3punkt gurt für die mitte ist mir zu aufwändig , vor allem wenn die jetzige situation für alle beteiligten sehr erträglich ist und dazu noch erlaubt ;-) so oft fährt er ja (leider noch ) nicht mit der zwerg ;-)

        Kommentar


          #5
          AW: Kindersitz vorn

          Du hast in deinem HT auch mehr als zwei Sitzplätze eingetragen?
          Darauf solltest du in diesem Zusammenhang natürlich auch achten...

          Kommentar


            #6
            AW: Kindersitz vorn

            jau sindalle 4 plätze eingetragen , merci für den hinweis

            Kommentar


              #7
              AW: Kindersitz vorn

              Hallo,

              darf ich fragen was ihr für einen Sitz habt? Wir hatten als Junior so klein war einen Römer Kindersitz und der durfte sehr wohl mit einen Beckengurt befestigt werden, da der ja nochmal die Sitzeigenen fünf-Punkt-Gute hatte.

              Kommentar


                #8
                AW: Kindersitz vorn

                wir haben einen von maxicosi , nicht billiges. der typ im laden sagte daß es das nimmer gäbe daß man nen babysitz mit beckengurt befestigen kann . hab aber zu wenig plan von babykram um das zu beurteilen. allerdings kommt hinzu daß die hintere sitzbank j aauf dem radkasten , also seitlich zur fahrtrichtung befestigt wird . denke da hat man gurt hin oder her dem zwerg auch nix gutes getan beim crash, wei der kopf ja zur seite sowohl beim beschleunigen oder heckcrash nach hinten als auch beim bremsen oder frontcrash nach vorn jeweils seitlich bewegt wird (verdammtes deutsch hehehe).... aber sag mir mal di sitzbezeichnung von deinem , vielleicht klappts mit dem dan versuch ich , mir einen in der bucht zu schießen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kindersitz vorn

                  Hab mich mit dem Thema gezwungener Maßen ja auch schon beschäftigt:D Bei mir im HT sitzt der Kleine vorne und Mama hinten quer. Probleme mit der Rennleitung gab's noch nie. Den Kindersitz vorne in die Mitte zu bauen geht m.E. nur mit Sonderlösung, auf dem 3. Sitz ist es nicht gut da der Landy dafür zu schmal ist. Man ist immer mit den Schultern am Sitz (auch wenn es hier schon mal einen Thread gegeben hat in dem was anderes behauptet wurde...). Von Sitzen die nur über den Beckengurt befestigt werden raten die meisten aber ab. Bei einem Seitenchrash fehlt der Halt.
                  Wegen den Gängen würde ich mir weniger Sorgen machen. Mein Junior ist jetzt gut 2 Jahre und lässt die Gänge drin. Ich glaub nicht mal, dass er vom rechten Sitz aus mit seinem knappen Meter soweit langen würde...
                  You Can't Fix Stupid:evil:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kindersitz vorn

                    also sehn wir das ähnlich ... ich bin recht breit und meine frau auch kein zierliches gazellchen und dann noch den kleinen mit vorn das wär definitiv zu eng...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kindersitz vorn

                      Kindersitz in der Mitte geht, ist aber eng. Ich hab vorne 2 Kindersitze.
                      Hier hat mal einer ne Isofixhalterung in die Mitte gebaut und hat es eingetragen bekommen. Wenn sich das bei mir noch gelöhnt hätte, hätt ichs auch so gemacht. Ich komm jetzt aber nicht auf dessen Namen.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kindersitz vorn

                        ja ich erinner mich an den thread. denke aber für mich bleibts wies ist , solangs erlaubt ist ist ja alles in butter.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X