Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BECM P38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BECM P38

    Hallo Leute,

    Lizzy läuft seit einiger Zeit wieder mit neuem BECM.

    Nun hab ich endlich mal die Zeit gefunden das alte aufzumachen und zu fotografieren:





    Ein freundlicher Elektroniker meinte das sei nicht schlimm. Das krieg ich wieder hin.-Wenn da nur nicht der Gestank nach verbrannter Leiterbahn wäre....:(
    Es ist tatsächlich so,daß die Sicherung viel zu träge reagiert hat.
    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

    #2
    AW: BECM P38

    Hallo,
    bei meinem ist wohl auch ein neues fällig. Hast das BECM neu gekauft? Mein "Freundlicher" meint 1.900.- € + Einbau.
    Bei ebay.uk habe ich auch schon welche für ca. 250.- € gesehen. Kann man die nehmen?

    Gruß aus Hamburg

    Kommentar


      #3
      AW: BECM P38

      Nicht wenn sie nicht 'unlocked' sind - und dann müssen sie noch für's Auto kodiert werden. Wie ich gelesen habe, am besten mit einem ROVACOM (Arianne... Ich habe ein Testbook - habe aber noch nie versucht ein BeCM zu kodieren).

      Es gab einige Anbieter in UK - weiß nicht wer dies hier macht.

      Die einzige andere Alternative - und die einzige Möglichkeit ein gebrauchtes BeCM zu verwenden - wäre die obere Platine zu tauschen. Die obere Platine beinhaltet all Relais und Leistungstransistoren um die Verbraucher im Auto an und aus zu schalten. Hier passieren die Defekte. Die untere Platine enthält alle Logik-Schaltungen und ist der eigentliche 'Computer' im BeCM. Ich habe auch hier aber nur Berichte aus zweiter Hand - selber noch nie gemacht.

      Bei RR.net gibt's mehr Infos.

      Kommentar


        #4
        AW: BECM P38

        Hallo,

        ja habe ein neues drin.
        Mein Händler in MZ hatte super reagiert.
        Er hat akzeptiert, daß ich mir eins aus GB besorgt habe (neu von LR direct).
        Grund dafür war daß er 1700€ + Einbau aufrief. In GB hab ich 985 Pfund gezahlt.
        Woher kommen jetzt die 1900€ die dir dein Hänler gesagt hat?
        Jedenfalls haben Sie es für mich eingebaut und programiert.
        Leider lässt die orginal LR Software ein Verlassen des Programms ohne das Steuergerät zu loggen nicht zu.
        looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          AW: BECM P38

          Hallo Alex,
          hätte man das BECM nicht mit Deinem Faultmate programmieren können?
          Das Softwaremodul SM035 kann laut Beschreibung u.a. lock/unlock und VIN programmieren. Allerdings ist die Software nicht billig.

          Kommentar


            #6
            AW: BECM P38

            was macht denn das BECM? und wie macht es sich bemerkbar? ich sehe schon bei meinen wieder eine teure reperatur anstehen :-(

            Kommentar


              #7
              AW: BECM P38

              Okay, danke Alex.
              Die 1900.- € waren nuir von dem Meister geschätzt, nachgesehen hatte er nicht.

              Noch eine weitere Frage, bekommt der EAS-Kompressor auch einen Befehl von dem BeCM anzulaufen?

              Und noch eine Frage, wenn der Zündschlüssel zum starten gedreht wird, dann wird doch durch den BeCM die Wegfahrsperre deaktiviert. Der Anlasser dreht aber nicht, kann es trotzdem an dem BeCM liegen?

              Danke für eine Beantwortung.

              Detmar

              Kommentar


                #8
                AW: BECM P38

                > Noch eine weitere Frage, bekommt der EAS-Kompressor auch einen Befehl von dem
                > BeCM anzulaufen?

                Nein - der Kompressor haängt am EAS Steuergerät.

                > Und noch eine Frage, wenn der Zündschlüssel zum starten gedreht wird, dann wird
                > doch durch den BeCM die Wegfahrsperre deaktiviert. Der Anlasser dreht aber nicht,
                > kann es trotzdem an dem BeCM liegen?

                Sync zwischen BECM und Motorsteuergerät würde ich tippen. Es kann natürlich auch der Anlasser kaputt sein, dass hast Du aber mit einem Klick getestet.
                1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                Kommentar


                  #9
                  AW: BECM P38

                  Sync zwischen BECM und Motorsteuergerät, dann dreht der Anlasser trotzdem die Dieselzufuhr wird abgeschaltet.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: BECM P38

                    Muss denn bei den Treckern alles anders sein?

                    :-)
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X