Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Musik im TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Musik im TD5

    Hallo!

    Hier mal eine technische Frage aus dem anderen Bereich...mein (angeblicher) HIFI-Spezi hat mir im letzten Herbst ein wenig Musik in meinen Td5 gebaut...neue und zusätzliche Lautsprecher, Bassrolle hinter die 2. Sitzreihe und Equalizer unter den Fahrersitz/auf die Batterie...-grundsätzlich schien das alles erstmal eine gute Idee zu sein. Nun hatte ich aber seit Ostern 2x Probleme mit den Lautsprechenrn bzw damit, dass Mal hier, mal da kein "Laut mehr sprach"...erst hiess es Kabel locker, dann Kabel durchgebrannt/Kurzer drin (wo? - Rechnung steht noch aus - Radio und Verstärker waren ausgebaut und eingeschickt und im Auto verlegte Kabel wurden neu sortiert)
    Nun fahre ich gestern bei zugegebenen Tagestemperaturen von über 30 Grad am Abend (noch immer mindestens 25 Grad) eine 3/4 Stunde durch die Gegend und verbrenne mir bald den Hintern und die Waden, weils dermaßen heizt unterm Sitz (ausserdem schaltete sich das Radio wiederholt ab)...Die Frage ist nun, haben die Jungs mangels Erfahrung am Defi (ich will da ja nichts falsches unterstellen - von HUFI haben die sicher Ahnung) da was falsch verbaut und lebe ich gefährlich, weil ich auf einer kleinen Bombe mit "Wärmezünder" durch die Gegen fahre Oder waren es nur die Deutschland unüblichen Temperaturen...Und wo hab ihr besagte Teile verstaut Oder noch anders wie kriege ich mein Schätzchen mit adäquater Beschallung zum Laufen?

    #2
    AW: Musik im TD5

    Moin,

    guck mal da zum Thema Wärmeentwicklung: http://www.blacklandy.de/blboard/for...hlight=w%E4rme
    Zum Thema HIFI kann ich nichts beitragen - alles Serie und Autobahn fahre ich meist mit Gehörschutz.

    Besten Gruß

    Highlandy
    Anybody who loves whisky can't be all bad.

    Kommentar


      #3
      AW: Musik im TD5

      Hallo,

      ich denke deine HiFi Komponenten haben ein Masse Problem
      Bekommt dein Verstärker die Masse direkt von der Batterie ?

      Ich hatte mal das Problem das ich die Masse fürs Radio nur über das Gehäuse des Radios angeschlossen hatte (habe das Massekabel vom Radio einfach nicht gesehen ).

      Daraufhin sind nach und nach die Lautsprecher nicht mehr "angesteuert" worden. Je Wärmer es wurde desto schneller ging das :(
      Der Grund : das Radio hat sich durch "Fehlende" Masse erwärmt.

      Kontrollier mal deine Massekabel ;)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Musik im TD5

        Radio Strom und Masse direkt hinter dem Armaturenbrett von den Anschlüssen des Original-Radios holen - das Radio braucht nichts besonderes an Strom.

        Endstufe: Strom und Masse sollten vom Durchmesser her mit einem kleinen Finger verwandt sein - Strom über 80 oder 100A Sicherung stumpf vom Pluspol der Batterie. Masse von der Halterung der hinteren Sitzbank - Schraube rausdrehen - Massekabel stumpf mit Ringöse aufs Karrosserieblech - Sitzbank wieder anschrauben
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Musik im TD5

          Hmmmm-okay... danke erstmal für die schnellen Ideen...aber wie stehts denn nun mit meiner Sicherheit? Das ich keine Musik hören kann ist schon schlimm genug, aber nehmen der Verstärker und vor allem die Batterie und ich und ggf das Umfeld meines brennenden Autos nicht evtl Schaden?

          Kommentar


            #6
            AW: Musik im TD5

            Hallo noch mal :)

            Habe ich das richtig verstanden : Verstärker ist in der Kiste unter dem Fahrersitz ?
            Dort bekommt er die volle Hitze vom Getriebe ab
            Außerdem ist die Luftzirkulation bescheiden bis gar nicht vorhanden :(

            Mein Verstärker sitzt unter der Cupybox (mit etwas Abstand) so kann die Luft frei zirkulieren und die Box ist in angenehmer Höhe :D

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Musik im TD5

              Hallo nochmal,

              Wärme ist im Bereich der Batteriebox, Beifahrerbox und Getriebetunnel bis zu einem gewissen Grad normal. Der Batterie sollte das nicht schaden - ob es aber der Ideale Ort für ein wärmeabstrahlendes empfindliches Gerät ist, wage ich zu bezweifeln. Bei mir hat das Wegnehmen der Verkleidung von unten etwas gebracht. Außerdem hilft bei mir Öffnen der Lüftungsklappen mit leicht geöffneten Heckfenstern - bei geöffneten Seitenfenstern wird die Wärme durch den Batteriekasten ins Fahrzeuginnere gesaugt. Ist bei mir so; ob's überall so ist, kann ich nicht sagen.
              Ich glaube, wenn es gefährlich wäre, hätte man schon mal was von explodierten Fahren oder ausgebrannten Defendern gehört und der Getriebeölkühler wäre auch bei den deutschen Modellen serie.

              Gruß

              Highlandy
              Anybody who loves whisky can't be all bad.

              Kommentar


                #8
                AW: Musik im TD5

                ... genau, wo sitzt der Verstärker? Selbst unter der Cuppybox hatte ich
                mit Ausfällen zu kämpfen. Einen Zusatzventilator gekauft und immernoch
                ging es nicht ... Mir wurde jetzt ein Zwischenbrett unter die hintere
                Sitzreihe gehängt (Zwischenboden) und darauf alles montiert ...
                Kopfüber war auch eine Möglichgkeit, aber bei umgeklappter Rückbank ists
                nicht geschützt und im Gelände kann so ein Verstäker schonmal abfallen.

                Sicherheit? Die Gefahr seh ich auch nicht so groß - bevor es brenzlig wird,
                hört man nix mehr, weil sich die Dinger abschalten ...

                Grüsse

                Kommentar


                  #9
                  AW: Musik im TD5

                  @based: gute Idee, werde ich in Angriff nehmen! ich baue mir ein "Regal" und die Hifi-Spezies den Rest...beschlossene Sache!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Musik im TD5

                    Ich hab den Fussraum der hinteren Sitzreihe mit einem Brett verschlossen - und DARUNTER hängend ist die Endstufe verbaut. Das Ding hat 1,1 KW - und seit 5 Jahren keine Ausfälle
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Musik im TD5

                      Meine Endstufen hängen an der Rückwand der Doppelkabine.
                      Unterm Sitz ist es im Sommer auf alle Fälle zu warm.

                      Und gerade im Sommer muss doch die Mucke laufen!
                      So Fenster runter, anne Eisdiele längs! :D

                      Der Slandy
                      :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                      dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Musik im TD5

                        So Fenster runter, anne Eisdiele längs! :D
                        Endlich weiß ich warum eine Winde dran musste, aber nicht viel kosten durfte:D:D
                        You Can't Fix Stupid:evil:

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Musik im TD5

                          Wenn es ein Wärmeproblem geben kann, weil keine Luftzirkulation herrscht, dann sollte man keinen analogen sondern einen digitalen Verstärker nehmen. Die werden gar nicht warm und können überall verbaut werden...

                          Also, bevor ich mir über etwaige Kühlung des analogen Verstärkers Gedanken machen würde, würde ich eher zu einem digitalen Verstärker (Class D) raten...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Musik im TD5

                            mann mann mann , kauft euch doch einfach nen golf gti mit bumm bumm, der kann das alles serienmäßig.....
                            ich glaub es kaum....

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Musik im TD5

                              Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Was ist gegen (hörbare) Musik in egal welchem Auto einzuwenden?

                              Das mit dem digital kannte ich noch nicht, muss ich mir merken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X