Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stärkere Längslenker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stärkere Längslenker

    Moin,

    ich suche, unkorrigierte, HD, bzw. extra HD, Längslenker für meinen 130er.
    Gibt es sowas überhaupt, bzw. wo/bei wem?

    Macht es Sinn die Aufnahme am Rahmen auf Ball-Joints zu ändern (s. Gigglepin) oder es bei der originalen Pin/Gummi-Befestigung zu belassen?

    Danke,

    Oily

    #2
    AW: Stärkere Längslenker

    Ich hab Jonny Joints und bin zufrieden. Ob die Dinger Sinn machen muss jeder für sich entscheiden
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Stärkere Längslenker

      Johnny Joints sind diese Kugelgelenke, oder ?
      Nehmt´ meine Meinung nur neutral zur Kenntnis. Ich bin doch nicht vom Fach. Mein Bauchgefühl jedenfalls würde die originalen Gummis bevorzugen, einfach weil die noch etwas puffern. Eine metallene Verbindung überträgt Stöße ja sofort weiter. Gerade bei den Hebelwirkungen der Portale fände ich das wichtig. Diese "freigängigen" Metallgelenke machen in meinen Augen Sinn, wo es um maximale Federwege geht - aber das sind dann meist kompromißlos-Autos, die auf´m Trailer in den Parcour gebracht werden. Jetzt mit Materialermüdung zu unken finde ich selbst etwas weit geholt, aber das mit dem Puffer-effekt finde ich eben gut.

      EDIT- hätte fast vergessen, was ich eigentlich schreiben wollte. Gerade Zugstreben haben Leute durch Überschieben eines Rohres auch schon selbst gemacht. Durch etliche Bohrungen wird der "Überschuh" dann mit dem normalen Rohr punkt-verschweißt. Bei den Enden .. schön wäre es, die mit WIG wasserdicht verlaufen zu lassen, hoffend daß so eine durchgehende Naht nicht effektiv schwächt. So würde ich es tun.
      Wie ist es mit denen: http://www.rovertracks.com/products/suspension.html - haben die einen Knick ? Man kann ja mal ansonsten anfragen, ob der die auch ohne Knick (aber trotzdem in korrekter Länge) machen kann.
      Zuletzt geändert von Landybehr; 01.07.2010, 13:41.
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #4
        AW: Stärkere Längslenker

        hallo, die kugelgelenke sind sehr verschleissfreudig, da offen. das ist was für wettbewerbsfahrzeuge wo die teile eh häufiger gewechselt werden (ohne presse).

        Kommentar


          #5
          AW: Stärkere Längslenker

          Servus Landybehr,

          danke für den Tip mit Rovertracks. Habe heute mittag lange mit Keith gesprochen und bekomme nun einen Satz für meine Situation (Portale) gefertigt. Etwas mehr HD als er schon baut. Dann muss ich nur noch den Halter am Rahmen verstärken, was ich aber eh vor hatte.

          So long,

          Oily

          Kommentar


            #6
            AW: Stärkere Längslenker

            keine Ursache :) Ich hatte vor etlichen Wochen mal CV´s und Wellen für vorn bei ihm gekauft. Und ich war tief angetan von seiner Kundenbetreuung. Nun verkauft er sicher nicht so viel Teile am Tag wie vielleicht Paddock. Trotzdem bpsl. m.E betont lobenswert, daß er in einer Mail anbietet, mich rückzurufen - sei es auch am Wo-ende - um die VISA-Daten dabei zu erfragen, weil es so am sichersten ist. Das hatte sonst noch nie einer getan.
            Was er verkauft, ist ja bisher bei Pirate4x4 noch nie durchgefallen. Ohne daß Andere nicht auch gutes Zeug verkaufen.
            Nun, er machte auf mich einen total ehrlichen, zuverlässigen und entgegenkommenden Eindruck. Außerdem habe ich alles über seine deutschen Vorfahren erfahren :)
            __________________________________________
            RangeRoverClassic, 4.2l V8,
            Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

            Kommentar

            Lädt...
            X