Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

    Hi,

    aus Gesprächen und den Beiträgen weiß ich, dass viele von uns den P38 auf der Strecke gerne mit 140 - 160 bewegen. (einige mit 120 + Tempomat)

    Umdrehung ist dann im Bereich von 3.400-3.800 (schätze ich).
    Die Motorbelastung wird als erträglich eingeschätzt.
    Geräuschentwicklung und Verbrauch werden als OK angesehen.

    Wie bewegt ihr den Range auf der Strecke?

    Ich bin gestern ca. 1.000km (davon 850 deutsche AB) mit 160 - 180 (max RPM 4.100) gefahren und kann mir nicht vorstellen, dass die Belastung überproportional steigt. (keine Kickdowns, warmgefahren, regelm. Ölwechsel etc.)

    LPG Verbrauch lag bei 22-14l.

    Grüße

    Max

    #2
    AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

    Aus Erfahrungen von Forummitglieder - bei P38 V8 nach 120km/h steigt die Temperatur im Motorraum. Motorraum ist dicht => es kommt zu Wärmestau - P38 hat keine Lüftungsöffnungen in Kotflügel, wie spätere Range Rover.

    Kommentar


      #3
      AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

      Beliebtes Reisetempo bei mir 120kmh. Teilweise bin ich ja eh dazu gezwungen, da ich viel in den Niederlanden fahre, oder durch die tempolimits in deutschland. Jedoch finde ich 120-140kmh im Range Rover eine sehr angenehme Geschwindigkeit, bei der man sich noch gut unterhalten oder musik hören kann. Die Drehzahl liegt dann bei etwa 3000upm und finde ist bei konstanter Fahrweise für den Motor optimal.
      Der Motor wird aber bei keiner Geschwindigkeit übermäßig laut im innenraum, dafür der Fahrtwind. Ab 160kmh deutlich. Bei mir ist die Motortemperatur auch immer konstant, egal welches wetter und welche Geschwindigkeit.
      Letztens stand ich stark unter Zeitdruck und bin mit vollgas über die Autobahn gebrettert. 200kmh bei 4-4,5 (x1000) umdrehungen. Ich denke, dass dies aber auch nicht so schädlich ist, wie die ganze zeit mit nem Hänger durch die Berge zu fahren. Wobei der Verbrauch bei mir für das Stück um gute 10liter gestiegen ist!
      aber 200 fahren mit dem Range ist nicht schön, da ist jeder 3er bmw wieder angenehmer.
      Denke wenn man mit dem Drehzahlen unter 4000upm bleibt, tut man dem Motor nicht weh.

      Kommentar


        #4
        AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

        Aussage von Hunger betreffend:
        Motorhaube hochklappen und oberen, also hinteren Dichtungsgummi entweder komplett entfernen oder nur ein großes Mittelstück rausnehmen. So kann etwas besser die warme Luft unter der Motorhaube nach oben/hinten raus. Habe ich schon beim Td5-defender und jetzt beim L322 vorsichtshalber auch gemacht, denn die Entlüftungs im Kotflügel ist nur einseitig, andere Seite Lüftungsschlitz ist für die Luftansaugung vom Lufi.
        Zuletzt geändert von delSilencio; 01.07.2010, 15:53.
        G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

        Kommentar


          #5
          AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

          ha, das erinnert mich an meinen alten SerieIII Jaguar (HE). Da hatte Erstbesitzer Lüftungskiemen wie beim E-Type in die Haube einstanzen lassen.

          Er meinte, die Bergfahrten seine so unkritscher.
          Andere V12 Fahrer haben die Motorhaube leicht geöffnet (die geht anders herum auf als beim Rangie ;-) um die Stauhitze weg zu bekommen.

          Wie sich wohl der Rangie mit "Kiemen" machen würde?

          Grüße

          Max

          Kommentar


            #6
            AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

            Zitat von delSilencio Beitrag anzeigen
            Aussage von Hunger betreffend:
            Motorhaube hochklappen und oberen, also hinteren Dichtungsgummi entweder komplett entfernen oder nur ein großes Mittelstück rausnehmen. So kann etwas besser die warme Luft unter der Motorhaube nach oben/hinten raus. Habe ich schon beim Td5-defender und jetzt beim L322 vorsichtshalber auch gemacht, denn die Entlüftungs im Kotflügel ist nur einseitig, andere Seite Lüftungsschlitz ist für die Luftansaugung vom Lufi.
            gute idee. gerade bei den temperaturen jetzt weit über 30°c.
            gruss,

            erzengel

            Kommentar


              #7
              AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

              Dem Motor möglichst viel Luft zukommen zu lassen ist bei diesen Temperaturen sicherlich gut.
              Die erwärmte Luft in den Innenraum zu leiten eher nicht.
              Bei meinem liegt zwischen Haubendichtung und Scheibe die Frischluftansaugung des Innenraumes.
              Gerade bei 30°C und mehr sollte auch der Fahrer einen kühlen Kopf bewahren, oder?
              Aber das ist ja kein Problem, unsere Luxuskraxler haben ja Klima.
              Die entzieht der einströmenden Luft die Wärme ja wieder und gibt sie über den Klimakühler vor den Wasserkühler.;(;(;(

              By the way: Diese Haubendichtung ist in D Pflicht. Es ist in jedem Fall zu vermeiden Motorraumabluft in den Innenraum zu bekommen.

              Über längere Zeit konsumierte Kohlenwasserstoffe (Öl und/ oder Benzindämpfe) sind nicht konzentrationsfördernd.

              Ein funktionierendes Kühlsystem lässt die V8 auch in Dubei leben.
              looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

              Kommentar


                #8
                AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

                tja, dann habe ich wohl einen guten 4.0er erwischt :-) habe ich gut eingefahren :-) hat aber auch erst 100tkm gelaufen.
                tacho 200, reicht mir. wichtiger ist eine souveräne leistung bei anhängerfahrten.

                Kommentar


                  #9
                  AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

                  Zitat von alex5.0 Beitrag anzeigen
                  Dem Motor möglichst viel Luft zukommen zu lassen ist bei diesen Temperaturen sicherlich gut.
                  Die erwärmte Luft in den Innenraum zu leiten eher nicht.
                  Bei meinem liegt zwischen Haubendichtung und Scheibe die Frischluftansaugung des Innenraumes.
                  Gerade bei 30°C und mehr sollte auch der Fahrer einen kühlen Kopf bewahren, oder?
                  Aber das ist ja kein Problem, unsere Luxuskraxler haben ja Klima.
                  Die entzieht der einströmenden Luft die Wärme ja wieder und gibt sie über den Klimakühler vor den Wasserkühler.;(;(;(

                  By the way: Diese Haubendichtung ist in D Pflicht. Es ist in jedem Fall zu vermeiden Motorraumabluft in den Innenraum zu bekommen.

                  Über längere Zeit konsumierte Kohlenwasserstoffe (Öl und/ oder Benzindämpfe) sind nicht konzentrationsfördernd.

                  Ein funktionierendes Kühlsystem lässt die V8 auch in Dubei leben.

                  ACHTUNG unbeding beachten! Habe testweise die Dichtung entfernt um die zitierte Aussage zu prüfen und habe sie SOFORT wieder eingesetzt.

                  Schnapsidee!

                  Grüße

                  Max

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

                    Was produzieren Eure Motoren denn für Abluft im Motorraum? Ich hab seit einem Jahr die Dichtung nicht mehr drin...

                    Gruß

                    Carsten
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: AB Tempo / RPM / V8 Belastung (P38)

                      Hallo Carsten,

                      meiner produziert im Motorraum nach den diversen Überarbeitungen nur noch Heiße Luft und tote Fliegen.:D
                      Nichts desto troz ist es Pflicht für uns Autobauer dafür zu sorgen, daß keine Motorraumabluft in den Innenraum kommt.

                      Ein pingeliger TÜV Prüfer kann da drauf gucken.
                      Ich wills nur gesacht haben, nich das später einer Jammert er hätte Kopfweh.
                      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X