Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außen-Abdichtungsfrage;

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außen-Abdichtungsfrage;

    Moin Gemeinde,

    ich hatte gestern an meinem TD5, 110 SW, die Regenrinne und den Bereich vorne am Scheibenrahmen und zum Bereich der Türen hin abgedichtet.
    Das Zeug war ausgehärtet und es tröpfelte halt rein....

    Weil ich gerade so am schmotzen bin nun meine Frage:

    --> Kann ich hinten, nach den hinteren Türen den Bereich zwischen Unterteil und Oberteil (dort wo diese Moosgummidichtug sitzt) - also am Heckboddy; diesen Spalt zuschmotzen?
    Es würde mich auch interessieren, ob ich diese gespritzen Schienen die nach unten offen sind und ebenfalls dort sind, z.B. mit Rostumwandler behandeln und ob ich diese dann ebenfalls verschließen kann??
    Viele der Teile fangen ja an zu gammeln und einige verzinken dann diese Teile. Dazu hatte ich mich schon belesen. Meine sehen aber noch sehr gut aus und ich wollte die Wurzel am Übel packen...

    Vielen Dank für die Antworten! In der Suchfunktion fand ich dazu nicht.

    Defi:)


    #2
    AW: Außen-Abdichtungsfrage;

    hab meine mit sika versigelt.
    funst...
    lg.
    maggo
    Improvisation ist die Kunst des lebens...



    Die Pattex Bruderschaft

    Kommentar


      #3
      AW: Außen-Abdichtungsfrage;

      moin maggo,

      hast Du auch diese Blechfalten da unterfüttert? So mit dem Sika und so?
      --> also nicht nur die groben Spalte; hast Du da Langzeiterfahrung wegen dem Rost dort?

      Ich bin noch hin und hergerissen - ich will ja kein Rostnest versiegeln, auch wenn ich noch keine Ansätze erkennen kann; soweit ich da mit meinen Stielaugen unten drunter sehen kann....

      Vorne ist auch klar, da werde ich den Moosgummi rausschneiden und den Scheibenrahmen in Schmotze zu den Lüftungsunterteilen setzen....

      Danke!

      Defi:)

      Kommentar


        #4
        AW: Außen-Abdichtungsfrage;

        Defi, vielleicht stellst du mal Fotos von den Problemzonen ein. Das hilft zum besseren Verständnis deines Problems...

        Gruß - Robert
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: Außen-Abdichtungsfrage;

          Hab den obernen Spalt auch mit silikonzeugs/karosseriedichtpampe versiegelt, war immer dicht. Bin dabei die cappings aufzuarbeiten, dahinter war immer noch alles trocken selbst der mossgummi (nicht mal feucht).
          Aber zwischen kotflugel und dem Capping würd ich nichts dazwischen schmieren, wasser hat ja bekanntlich nen kleien Kopf und dort kanns wenigstens wieder rauslaufen;) und der abstand ist ziemlich groß, kann gut ausluften
          Fernsehen ist leben zweiter klasse!:D

          Kommentar


            #6
            AW: Außen-Abdichtungsfrage;

            Brauchst nicht unbedingt mit Sika abdichten und wenn, dann erstmal die Karre mit offenen Türen/Fenstern einen Tag in die pralle Sonne - dann sollte er überall furztrocken sein.
            Danach mit Sika abdichten... anders ist auch möglich, z.B. mit Hohlraumversiegelung oder Unterbodenversiegelung in farblos z.B. von Terroson. Das Zeug kriecht klasse überall hin und härtet dann etwas aus. Um die Kriechfähigkeit zu forcieren, vorher mit WD40 einmal vorölen und danach im 5Minutenabstand mit der Versiegelung hinterher.
            Habe so die Cappings, die Nieten und die Falzen in den vorderen Bodenblechen und Schwellern wunderbar rostfrei gehalten...
            G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

            Kommentar


              #7
              AW: Außen-Abdichtungsfrage;

              .... habe bei meinem Defi vor 5 Jahren auch alle kritischen Rillen und Spalten mit Sika versiegelt - hällt super dicht und furztrocken, kann ich nur empfehlen. Kein Wasser, kein Rost, einfach nur gut.

              Kommentar


                #8
                AW: Außen-Abdichtungsfrage;

                Das Wetter ist zur Zeit ja günstig. Da ich noch eine gute Pulle von der Schmotze übrig habe werde ich das die Tage in angriff nehmen.
                Die kleinen Schlitze von den Capping´s werde ich nach der Beratung nun aber offen lassen.

                Vielen Dank für die Antworten!

                Defi:)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Außen-Abdichtungsfrage;

                  kleiner Tip für alle "Schmierfinken"!



                  Bitte benutzt kein Silikon!!!! sieses enthält u.a. Essigbestandteile, welche das Alu angreifen können.....



                  also nur Karosseriedichtmasse benutzen!!!

                  habe hier schon viel Fusch gesehen....




                  Gruß Karhu

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X