Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was kann das sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: was kann das sein

    also gut, nächster Versuch:

    " Wieviel Km/welches Alter haben die Fahrwerksbuchsen? "

    Kommentar


      #17
      AW: was kann das sein

      das kann ich nicht sagen, haben jedoch keine luft

      Kommentar


        #18
        AW: was kann das sein

        so, nun sind die reifen gewuchtet, motorlager gewechselt, neue antriebswellen drin und es ist noch nicht viel besser geworden.
        was kann es noch sein ???

        Kommentar


          #19
          AW: was kann das sein

          meinst du mit den Antriebswellen die Gelenkwellen oder die Antriebswellen in den Achsen?

          Kommentar


            #20
            AW: was kann das sein

            Wenn es nicht so weit weg ... Würde ich Dich auf meine Grube einladen.
            Es kann auch die Kupplung sein !
            :D Gruß von Nanna und Heinz :D

            Kommentar


              #21
              AW: was kann das sein

              Vielleicht wurde es schon empfohlen, habe den Thread nicht genau gelesen.

              - Ich würde jetzt mal wechselweise ohne vordere und dann ohne hintere Kardanwelle fahren.
              Weil das Problem nur unter Last auftritt, ist dann schonmal die Achse eingegrenzt.
              Felgenschlag, oder daß die Felgen "versehentlich" beim Wuchten mittenlochzentriert wurden wollen wir mal nicht bedenken. Das sollte so heftige Probleme ´eh nicht machen.
              Die Achse zu wissen hilft doch schonmal weiter. Müßte ich mich festlegen - es ist die vorne. (Fang also "mit ohne" vorderer Gelenkwelle an zu probieren)


              - Ich vermute, daß, bei der Laufleistung, die Achsschenkellagerung fällig ist. Dazu kann man ja mal die Vorderräder aufbocken und ordentlich dran wackeln. IIRC ging es um einen früheren 90". Und nochmal IIRC haben die vorn oben im Achsschenkelgehäuse (oberer Drehpunkt um die Achskugel) eine Railkobuchse, die schlägt einfach aus. Und dann schlackert das Rad um die obere Führung.
              - Radlager .. wie gut geschmiert, wie gut eingestellt .. ?

              - Spurstangenköpfe, wie korrekt ist die Spur eingestellt (Reifenabnutzung vorn ok?)

              - Fahrwerksbuchsen. Sichtprüfung reicht da nicht. Viel von ihnen sehen kann man doch nicht. Der Tüv geht, wenn er sich müht, mit Montierhebel daran. In jedem Fall - ist der letzte Wechsel 100tkm her (bei viel Verschränkungseinsatz auch vorher), sollten sie wirklich mal erneuert werden. Ich bin da immer sehr für die originalen Gummis. Wenn man die Achsstreben immer stückweise ausbaut und damit kurz zu jemandem mit Presse rennt, ist das recht schnell erledigt und man gar nicht viel Knete los.
              __________________________________________
              RangeRoverClassic, 4.2l V8,
              Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

              Kommentar


                #22
                AW: was kann das sein

                danke, ich war jetzt erst einmal im urlaub, der landy mußte zu hause warten.
                kann es sein, daß der motor nicht rund läuft?

                Kommentar


                  #23
                  AW: was kann das sein

                  Ich habe das gleiche mal an einem Otto Vierzylinder Opel gehabt. Bei einer bestimmten Geschwindigkeit unter Last vibrierte die ganze Kiste das ich vor Schreck beim ersten Mal fast rausgesprungen wäre. Wohlgemerkt Vibrieren, kein Schlagen. Tiefe Frequenz so das die Karosse wunderschön in Resonanz ging.
                  Es stellte sich nach Jahren heraus das ich bei der Restaurierung des Oldtimers den Halter für die Auspuffanlage zum Getrieb vergessen hatte.
                  Wenn icnicht schon alles gemacht hätte, hätte ich zuerst die Kardanwelle getauscht und dann beim Fahrwerk weitergesucht.
                  Gruss Micha

                  Kommentar


                    #24
                    AW: was kann das sein

                    Auspuff habe ich geprüft, kardanwellen sind jetzt neu, und der landy schüttel sich immer noch, bestimmt vor lachen, weil er mich austrickst.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: was kann das sein

                      hallo,

                      ich stimme landybehr zu.... ich würde mal vorne anfangen zu suchen : achsschenkelbolzen lagerung....leute die das schon gehabt haben ( am landy :-)) sprechen nicht ohne grund von todesflattern...
                      vorne aufbocken, eine hand unten am rad eine hand oben am rad, dann tüchtig wackeln...

                      allerdings kommt während der fahrt als symtom noch das "flattern " in der lenkung hínzu

                      haste beim kardanwellentausch auf die freigängigkeit der handbremstrommel geachtet??
                      musst auch mal auf grund eines steckachsen problems mit 2 wd nach hause öllern - somit mit sperre.....da hat sich auch mächtig verspannt und vibriert.
                      manchmal ist auch das gestänge der schaltung für die diffsperre ausgenudelt, sodass sie nicht mehr raus geht...wenn dann noch das käbelchen von der kontrolllampe futsch ist...

                      viel glück beim suchen...
                      fraenk

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X