Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu einer Anhängerkupplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

    Ah, ok. Defender und nicht RRC.

    Tut Rover denn, wenn dieser "kleine" Haken, der, der mit 2 16er Schrauben befestigt wird, an der Grundplatte sitzt, auch irgendein dickes Verstärkungsblech hinter die (auf den Fotos eher dünn wirkende) AKH-Grundplatte ??

    Wenn nicht, oder wenn nicht nötig (weil die AHK Grundplatte biegungsstabil), dann hat die neue Lochplatte i.w. die Funktion von dicken, großen Unterlegscheiben ? :)


    Ähh [neugierigfrag] die RückfahrKamera - klappt das gut ? Ich meine, vom Sichtwinkel und Verschmutzung und so ..
    In diese Richtung muß ich vielleicht irgendwann auch mal etwas unaufälliges, hilfreiches anbauen. Solche Ultraschallwarner aus´m ATU-Handel sind vor Jahren bei mir durchgefallen. Der Bedarf beim Einparken im Stadtverkehr ist aber geblieben.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #32
      AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Sieht gut aus. Das ist sogar so gut, das das beim TÜV dranbleiben kann ohne das der gute Mann Schnappatmung bekommt. Was ja bei Eigenkonstruktionen an Defendern eher selten ist :D


      ......ach,ich denke das geht nicht............. :D

      Kommentar


        #33
        AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

        Was geht nicht? Die Nummer ist doch auf meinem Mist gewachsen. Da ist nichts für 16er Schrauben aufgebohrt - alles 11er Löcher
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #34
          AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

          Hallo.
          es gibt auch für 2x M16-90mm eine tiefe Lösung: DE701
          orlandi.it

          Ulli

          Kommentar


            #35
            AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

            Die Kugelmitte liegt immernoch überhalb der Bohrungen.
            Zuletzt geändert von Caruso; 20.06.2010, 18:15.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #36
              AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

              Hallo,

              die Kugelmitte ist jetzt auf einer Höhe von 45 cm über dem Boden, vorher waren es eben 50 cm. Den Haken gibt es auch 9 cm tiefer, statt nur 5 cm, das war mir dann aber zu viel des guten, insbesondere da mein Def. nicht durch Fahrwerk oder Räder höher ist als ab Werk. Für meinen Anhänger passt das so jetzt.


              Landybehr: Das mit der Kamera klappt eigentlich recht gut und die verschmutzt auch nicht, taugt aber zum Präzisionseinparken wegen des Sichtwinkels nicht, weil man die Fahrzeugecken nicht sieht. Dazu müßte sie oben am Autodach befestigt werden und ich sähe in diesem Fall nur das E-Rad. Mir ging es nicht hauptsächlich um das Einparken, sondern darum, den Rückraum beim Rückwärtsfahren sehen zu können. Hinter der Türe mit dem E-Rad verschwindet doch so manches ...

              Der Original-Haken mit den beiden 16er Bolzen ist ohne Konterplatte direkt durch die Grundplatte geschraubt, die hat auch geschätzte 10 mm Stärke und wirkt nicht gerade filigran. In der Tat erfüllt die Konterplatte die Funktion von großen Unterlegscheiben, nur halt etwas stabiler.

              Grüße,
              Alexander
              Zuletzt geändert von Alexander_Frey; 20.06.2010, 21:02.

              Kommentar


                #37
                AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

                Ich meinte die DE701.
                Da sitzt die Kugel 72mm weiter unten.
                Guter Tip,hätt ich nicht gedacht.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #38
                  AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

                  Ich hab die 90mm tiefer - wegen OME + 2" - funktioniert tadellos - Tandem steht gerade
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

                    Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                    .... die Differenz durch ein angepasstes Flacheisen in der Plattenstärke zwischen U-Profil und Kupplungskopf legen.

                    m01m

                    ..... stimmt, ist auch eine Möglichkeit!

                    Ciao, Martin

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Frage zu einer Anhängerkupplung

                      hallo Landybehr,

                      schau in mein Profil, da sind Bilder vom Cammeraeinbau im Stossfänger.
                      Camera hat 150 Grad Bildwinkel

                      Ulli

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X