Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

    Liebe Fachleute dieses Forums,
    ich wende mich an alle Besitzer oder Experten des neuen Disco 4. Zur Zeit bin ich schwer verunsichert, ob ich mir dieses Auto kaufen soll oder nicht. Ich besitze zur Zeit einen Disco 3 in SE Ausstattung und würde gerne auf einen Disco4 mit HSE Ausstattung 245 PS wechseln. Nun lese ich aber von vielen kleinen, mittleren und sogar großen Problemen. Daher meine Frage: kann man den Disco 4 uneingeschränkt empfehlen oder soll ich meinen fast neuen Disco 3 weiternutzen und hoffen, dass es sich nur um anfängliche Kinderkrankheiten handelt, die bald behoben sind? Ehrliche Infos werden dankbar angenommen. Gruß aus München.?(

    #2
    AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

    Hallo dongigi,
    ich für meinen Teil kann den Disco 4 in HSE-Ausstattung empfehlen, bei fast 19000 km bis jetzt nur der hintere linke Fensterheber, der nicht so arbeitet, wie er soll, aber ansonsten funzt das alles einwandfrei, der Motor ist ein Sahnestück, Verbrauch zwischen 10,5 bis 14,5 Liter, je nach Gasfuß bzw. mit Hänger.
    Keine Probleme mit Navi,ah Moment, einmal Getriebefehler mit 8000 km, aber nach Update nie mehr aufgetaucht.
    Also, alles in Allem ein geiles Teil..

    Grüße
    Holzmann

    Kommentar


      #3
      AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

      Hallo Dongigi,

      Gruss aus Hamburg (na ja, derzeit Osaka/Japan).

      Uneingeschränkt kann man ja kaum ein Auto empfehlen. Ich gehöre sicher zu den D4-Eignern mit den meisten Problemen. Einige haben aber noch mehr oder gravierendere Mängel. Wandlungen gab's auch schon. Aber das hast Du bestimmt auch bei anderen Marken. Und zufriedene Besitzer mit nur wenigen Mängeln gibt's offenbar auch.

      Wenn der Wagen fährt, ist er wirklich super. Freue mich nach fast zwei Wochen Abstinenz sehr auf den Wagen, trotz der zahlreichen offenbar nicht behebbaren Mängel.

      Wenn Du aber jetzt mit Deinem D3 einigermassen problemlos fährst, würde ich noch ein Jahr warten und erst dann - wenn Problemlösungen von LR angeboten werden - zugreifen. Dann hast Du noch länger was von der Vorfreude...;)

      Gruss
      Guido
      2011 Jeep Wrangler JKU Rubicon & 2018 LR Discovery 5 HSE

      Kommentar


        #4
        AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

        Ein Freund von mir ist bei einem der großen drei süddeutschen Autobauer für die Sicherstellung der Qualität des Produktionsprozesses und für die Durchsetzung weltweit einheitlicher Qualitätsstandards zuständig. Er sagte mir, dass er selbst aus seinem eigenen Haus ungerne ein Auto vor dem VIERTEN Modelljahr kaufen würde!!!!! Bis dahin hat ein Autohersteller alle Hände voll zu tun, die ganzen Kinderkrankheiten auszumerzen.

        Er sagte mir zwar, dass er sich mit LR nicht auskennt, aber nach meiner Beschreibung des Disco 4, meinte er, dass aufgrund der engen Verwandtschaft zum Disco 3 (mit Ausnahme der neuen Elektronik) wohl schon ein Großteil der Kinderkrankheiten beseitigt sein könnten.

        Auch, wenn diese Info nicht viel hilft, so zeigt es doch, dass LR wohl auch nicht so viel schlechter ist, als andere Hersteller. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die neuen Herren im Hause LR sehr viel Energie aufwenden, die Qualität schnell und deutlich zu steigern.

        Grüße

        Ocsid

        Kommentar


          #5
          AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

          Aber Aufgrund einiger Kinderkrankheiten des Disco4 würde ich auch noch ein Jahr warten. Du kannst halt auch Pech haben und ein " Montagsauto" bekommen. Darüber hinaus wurden viele der technischen Spielereien zum 4er erneuert. Wenn einmal der " Softwarewurm" drin ist, kann das, wie man ab und an liest, zu ausufernden Problemen führen.
          Auf der anderen Seite kann ich Dich verstehen. Ich hab den Disco4 gesehen, dann gefahren und wollte Ihn haben, und zwar schnell.....:-)

          Kommentar


            #6
            AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

            Das generelle Problem eines jeden Forums:

            Die die zufrieden sind melden sich i.d.R. nicht und sagen alles toll, alles funktioniert. Warum auch, ist doch lanweilig wenn alles tut wie es soll ;-).
            Kleinigkeiten gibt es wahrscheinlich bei jedem Fahrzeug, auch abhängig davon wie empfindlich der Besitzer ist.

            So große Probleme wie bei Guido sind wohl eher selten, aber können bei jedem Fahrzeug auftreten. Diese Beiträge füllen dann natürlich viele Seiten eines Forums, stellen aber immer auch "Einzelschicksale" dar.

            Dank der neuen Software und des korrektur des Turbostellgliedes (war doch was, oder?) dürften auch die häufigen Probleme der ersten Modelle aus Ende 2009/Anfang 2010 ausgemerzt sein.

            Kommentar


              #7
              AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

              die Edit des bösen Mod :D

              Mein D4 hat ohne Macken mittlerweile knapp 10000 km mich gut über die Straßen gebracht.
              1x wurde ein Setup gemacht welches von LR Profimäßig abgewickelt wurde.
              Nach 20 Jahren MB habe ich den Wechsel, der mir bestimmt nicht leichtgefallen ist nicht bereut.

              Zumal wenn da was sein sollte habe ich zwei Möglichkeiten.
              - das Teil nach dem 3. Versuch zurückgeben
              (wer das nicht hinbekommt macht vielleicht was verkehrt)
              - was anders besseres suchen
              (andere kochen auch nur mit Wasser)

              von daher jedem steht die Welt offen und jeder hat die möglichkeit das beste draus zu machen oder eben nicht.

              Wenn Du es Dir leisten kannst, dann leg das Geld hin oder lass es.
              Zuletzt geändert von windmueller; 21.06.2010, 12:42.

              Kommentar


                #8
                AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                die beiden letzten Beiträge treffen den Nagel auf den Kopf (Problem des Fahrers,Problem des Forums).
                Wenn ich vor dem Kauf eines Autos ein Forum besuche,werde ich aufgrund der Natur des Forums eher negativ beeinflußt, das sollte ich als potentieller Käufer wissen.
                Also, keine Forums besuchen,keine Testberichte(derselbe Quatsch) lesen,die eigene Meinung bilden und entscheiden.
                Sollte ein Problem mit dem Auto auftauchen mit dem Händler reden und wieder entscheiden.........ganz einfach.
                Würde ich dies nicht befolgen hätte ich leider keinen RRS TDV8, Audi S3, Corvette C6 und einen alten 911er.

                Viele Grüsse

                Kommentar


                  #9
                  AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                  Hallo Dongigi,

                  es ist genau wie in der Politik. Überall gibt es immer die unterschiedlichsten Meinungen beim selben Thema.

                  Ich habe lange hin und her überlegt einen D4 zu kaufen. Überall wirst Du mit den verschiedensten Meinungen konfrontiert. Wenn ich vor dem Kauf des D4 nur das Blacklandy-Forum besucht hätte würde ich heute wahrscheinlich immer noch meinen Mercedes G fahren. Als potentieller Käufer habe ich meine eigene Bauchentscheidung getroffen -> der Discovery 3.0HSE sollte es sein. Im Februar2010 habe ich überzeugt den Vertrag unterschrieben.

                  Also vor dem Kauf keine Foren besuchen, keine Testberichte lesen, die eigene Meinung bilden und den Bauch entscheiden lassen.

                  Sollte ein Problem mit dem Auto auftauchen mit dem Händler reden und wieder entscheiden.........ganz einfach.

                  In der nächsten Woche KW25 soll meiner endlich eintreffen. Noch maximal 7 Tagen. Hoffentlich klappts.

                  Viele Grüsse aus Aachen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                    Was die Qualittät der (Premium) Autos heute angeht, so kann ich mich der Aussage anschliessen, dass die Hersteller sich da gegenseitig nicht sonderlich viel nehmen.
                    Entscheidend finde ich immer, ob die Probleme des Autos zu Problemen des Kunden werden.
                    Und da ist in erster Linie der Händler gefragt.
                    Hier ist entscheidend wie der Händler mit den Kunden umgeht. Da ist es so fast egal ob es ein MB, BMW, LR oder Audi ist.

                    Ich möchte also auch bei den Überlegungen unbedingt empfehlen mit einfliesen zu wie sich der Händler aufstellt.

                    Grüße
                    kleinerluis

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                      Andere Hersteller haben mit Sicherheit auch Ihre Probleme, Fakt ist aber das mir sowas nur bei LR untergekommen ist :


                      neues Lederlenkrad (Nähte defekt) : 4 Monate im Lieferrückstand
                      neue Rückfahrkamera : 2 Monate drauf gewartet
                      neuer Fahrersitz in Arabica : 3 Monate drauf gewartet
                      bei unserem RR SC neue Frontscheibe nötig : wir sollen uns 3 Wochen gedulden !


                      Das habe ich bei Mercedes, BMW oder VW noch NIE erlebt. Unglaublich.

                      Selbst wenn also ein defekt offensichtlich ist, anerkannt und behoben wird, kann es sein das du mehrere Monate auf die Teile warten musst.
                      Zugegeben : Lenkrad und Sitz waren nur Schönheitsfehler, aber Scheibe und Rückfahrkamera... extrem nervig.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                        ich bin auch der Meinung , dass man sich nicht nach einem Forum leiten lassen darf, um wirklich subjektiv zu analysieren müsste man sich die Zulassungszahlen ansehen., wieviele Discos schon verkauft wurden und diese Zhlen mit den Problemen gegenüber stellen.....
                        ich bin froher Hoffnung dass die Inder mehr Qualität reinbringen werden......

                        Probleme gibt es wie viele schon geschrieben habe auch bei anderen Marken, meine Gattin hatte einen Beetle und der musste damals in den ersten 3 Monaten als Neuwagen mindestens 12mal in die Werkstätte immer ins Notprogramm geschalten und Leistungsverlustwährend diverser Überholvorgänge plötzlich nur noch 80km/h Höchstgeschwindigkeit. danach wurde so ziemlich alles am TDI getauscht was ihnen irgendwie eingefallen ist, Scheibenwischerkreuzgelenk eingerostet nach 2 Jahren, kein scheibenwischer mehr, Starter gewechselt aufgrund eines defekten Warmstarverhaltens, Fensterheber auf beiden Seiten defekt, Scheibe in die Tür gefallen, danach den Beetle gegen einen Kombi aus dem VW konzern getauscht und auch nach 2 Jahren , Klimakompressor tot, Klimasteuergerät tot, Ölstandssensor tot,......

                        ich denke wir sind schon schmerzfrei und ärgern uns gar nicht mehr........
                        das einzige was mit ziemlicher Sicherheit weiß ist, dass wir gleich zu Beginn unserer Range Rover beziehung eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre abschließen werden
                        Zuletzt geändert von Athos; 20.06.2010, 17:11.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                          Hey Ihr Silverbacks, könnt Ihr Euren Streit nicht auf die PN-Ebene verlegen...

                          Zurück zum Thema: Mein derzeitiger Leasing-Vertrag für meinen Audi A6 Avant (mit dem ich nicht einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattbesuch in dreieinhalb Jahren hatte) läuft demnächst aus, und ich zähle jeden Tag bis ich mir endlich den D4 als Siebensitzer in SE und Galaway Green bestellen kann. Ich bin von dem D4 begeistert (meinen Bericht von meiner ersten Probefahrt habe ich Tread Kaufberatung eingestellt). Und auch die Problemberichte hier im Forum haben mich nicht verunsichert. Ich habe einige Freunde, die D3 oder RR fahren, und sie alle sind begeistert. Und sie alle haben diese stoische Gelassenheit, die ich von Fahrern andere Fabrikate nicht kenne. Ich glaube fast, man kann mit dem D4 glücklich werden.... (irgendwie meine ich das auch bei den Forenmitgliedern mit Montagsautos herauszuhören ;-) )

                          Gute Nacht!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                            Zitat von rangehh Beitrag anzeigen
                            Andere Hersteller haben mit Sicherheit auch Ihre Probleme, Fakt ist aber das mir sowas nur bei LR untergekommen ist :


                            neues Lederlenkrad (Nähte defekt) : 4 Monate im Lieferrückstand
                            neue Rückfahrkamera : 2 Monate drauf gewartet
                            neuer Fahrersitz in Arabica : 3 Monate drauf gewartet
                            bei unserem RR SC neue Frontscheibe nötig : wir sollen uns 3 Wochen gedulden !


                            Das habe ich bei Mercedes, BMW oder VW noch NIE erlebt. Unglaublich.

                            Selbst wenn also ein defekt offensichtlich ist, anerkannt und behoben wird, kann es sein das du mehrere Monate auf die Teile warten musst.
                            Zugegeben : Lenkrad und Sitz waren nur Schönheitsfehler, aber Scheibe und Rückfahrkamera... extrem nervig.

                            Moin, Moin,
                            ALso ich hab diese Fehler bei BMW schon erlebt und zwar bei zwei auf ein ander folgenden Fahrzeugen. Auf ne Scheibe habe ich noch bei keinem Auto länger gewartet als 1 Tag (Range Rover TDV8 inbegriffen).
                            Die BMW´s wurden übrigens 1 mal zurückgenommen und 1 mal quasi "getauscht":D
                            Denke es kann Dir mit jedem Auto passieren oder eben auch nicht.
                            Also hol Dir den D4! Wäre irgendwie auch meine nächste Wahl.......8o

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Gut oder nicht gut, der neue Disco 4

                              - 5000 km
                              - regelmäßig knappe 2 Tonnen zum Ziehen
                              ... und unser D4 läuft und läuft

                              Auslieferung war Mai 2010 und wir haben keine Probleme.
                              Auch ein Werkstattbesuch (Scheibe musste auf Grund massiven Steinschlags getauscht werden) war innerhalb 4 Tagen (ab Einschlag) erledigt.

                              Gruß

                              juuuuus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X