Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsproblem an der Hinterachse! Information zu überhitzter Radnabe hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Information zu überhitzter Radnabe hinten

    vom 25.6.:
    Hallo Leute!

    habe kürzlich das Problem gehabt mit schleifender Bremse und i.weiterer Folge erhitzte Radnabe hinten links. Bremsproblem wurde gelöst, aber Nabe immer noch deutlich wärmer als rechts ...
    das mit dem Simmering ist aber nur möglich, wenn vorher an der Nabe gearbeitet wurde. Da muss man aber schon blind sein, um den Ring am Nabengehäuse überstehn zu lassen. Der Simmering kann sich nicht von alleine nach aussen hin verschieben. Die Dichtlippe alleine kann sich auch nicht nach aussen biegen. Beim Aufschieben der Nabe auf den Zapfen legt sich die Lippe automatisch nach innen.
    Es muss die Erwärmung der Nabe also woanders zu suchen sein.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #17
      AW: Information zu überhitzter Radnabe hinten

      ich kann mir auch nicht vorstellen das der rdw die radnabe ernsthaft erwärmen kann. kann es sein das die radlager mit zu viel fett gefüllt wurden und deshalb heiß liefen. dadurch wurde eventuell auch der rdw beschädigt...
      gruß eric

      Kommentar


        #18
        AW: Information zu überhitzter Radnabe hinten

        Das mit der Lippe und dem aufwärmen der Nabe halte ich auch für ein Märchen.
        Zu viel Fett in der Nabe würde sie auch nicht ernsthaft erwärmen können; das Fett tritt dann eher aus und läuft über die Bremsscheiben. Vor allen, wenn die Lippe nach außen zeigt!

        Vielleicht KÖNNTE ein komplett überstehender Simmering (unter der Gummihaut ist ja Metall) schleifen und dadurch auch Wärme / Geruch hervor rufen. Das wäre m.E. noch im Bereich des möglichen ...


        Gruß,

        Kommentar


          #19
          AW: Information zu überhitzter Radnabe hinten

          Nachdem der inkorrekt eingebaute Simmerring (man sah auch Schleifspuren, wo er anlag!) getauscht wurde, hab ich das Hitzeproblem mit dem Ölverlust nicht mehr ... jetzt werden beide Radnaben gleich warm.

          mfg
          Baumi

          Kommentar


            #20
            AW: Information zu überhitzter Radnabe hinten

            Dabei wurde aber auch das Radlager neu eingestellt. Simmering + Schleifen = Erwärmung des Radlagers?(:( => glaub ich nicht...
            You Can't Fix Stupid:evil:

            Kommentar

            Lädt...
            X