Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D3

    Moin Leute.
    Ich bräuchte mal genaue Angaben was die Höhe Länge und Breite angeht bei Standart Bereifung.
    Dann noch ein ganz dumme Frage beim Luftfahrwerk geht dieses nur in die Höhe oder auch in die Tiefe? Mir geht es darum ob das Teil in meine Garage passt.
    Danke für die Infos
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd










    #2
    AW: D3

    Hallo

    Höhe mit Luftfederung im Einstiegsmodus 184 cm (mit Stahlfederung 188cm)
    Fahrhöhe ist ca 188cm und Geländehöhe ist danach noch mal ein paar cm meht
    Breite 218 cm incl Spiegel
    Länge 485cm

    mfg

    Kurt

    Kommentar


      #3
      AW: D3

      Moin Jossid,

      Du willst Dir doch nicht etwa einen Geländewagen kaufen? :D

      Zu beachten ist, dass bei den meisten D3 die Aussenspiegel elektrisch einklappbar sind. Bringt noch ein paar cm in der Breite (brauche ich z.B.)

      Ob Du 17 oder 18 Zoll Felgen hats ist eigentlich egal. Der Raddurchmesser ist faktisch der Selbe.

      Gruss Dirk
      Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

      Kommentar


        #4
        AW: D3

        Danke Jungs für die Info. Ja suche ein D3 hatte einen in mobile gefunden 06 Baujahr 80000 gelaufen aber nun ist er wieder raus und der Händler gleich mit
        Also auf zur neuen Suche.
        Ist eigentlich noch was zu beachten? Ich weiß Suchfunktion. Rost dürfte auch kein Problem sein. Wie sieht es mit der Automatik aus oder doch lieber ein Schalter??
        Zuletzt geändert von jossidd; 12.06.2010, 07:51.
        Landrover Defender 110 SW

        grüsse jossidd









        Kommentar


          #5
          AW: D3

          Die Automatik ist gut. Schalter würde ich im Disco nicht nehmen. Ist aber Geschmackssache.

          Die früheren Baujahre haben ein, meiner Empfindung nach, suboptimales Navi. Touchscreenfunktion nur im Stand, veraltestes Kartenmaterial und Grafik wie zu Zeiten MS-DOS.

          Ich bin rundum zufrieden. Habe allerdings auch sehr bewusst auf viele der elektronsichen Gadgets verzichtet um die Anfälligkeit zu reduzieren. Würde einen SE nehmen mit Leder und Automatik.

          Gruss Dirk
          Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

          Kommentar


            #6
            AW: D3

            Automatik oder Schaltung ist wirklich Geschmacksache.
            Ich bevorzuge Schaltung!
            Wobei es bei diesem "LKW" manchmal schon nervig ist ständig runterschalten zu müssen. Im Gelände finde ich das Schaltgetriebe besser, beim Anfahren mit 3,5to. an der AHK hätte ich lieber ein Automatikgetriebe. Hab aber nicht soooo oft 3,5 to. hinten dranhängen.

            Das "Porblem" mit der Garagengröße hatte ich anfangs auch. Bis der Wagen endlich da stand...
            Garagentor: 2,00 mtr. hoch, 2,20 mtr. breit.
            Der Wagen passt einfach rein ohne abzusenken oder Spiegel anklappen. Allerdings ist das Spiegel anklappen schon sehr praktisch und sinnvoll, da man dadurch nicht so verdammt knapp am Tor vorbeifährt.
            Im abgesenkten "Einstiegsmodus" kann sogar das Schiebedach komplett offen sein. In der normalen "Fahrhöhe" hab ich bei komplett geöffnetem Schiebedach noch ca. 4cm zum Garagentorinnengriff. Im erhöhtem "Geländemodus" wäre das geöffnete Schiebedach kaputt. Mach ich das Schiebedach auf Kippstellung (oder zu) hab ich noch ca. 3 cm zum Garagentorinnengriff.

            Schöne Grüße

            Kommentar


              #7
              AW: D3

              Schalter oder nicht - nicht nur eine Geschmacks-, insbes. auch finanzielle Frage: Schalter sind gebraucht deutlich günstiger.

              Einfahrtshöhe: Geöffnetes Schiebedach genau so hoch, wie die Naviantenne am Heck: Merke: Falls vorne durch, krachts gerne hinten

              Kommentar


                #8
                AW: D3

                Habe einige Angebote eingeholt wird e ein gebrauchte D3. Die bekommt man im Schnitt zwischen 18 und 22.Blöde Frage der Diesel hat der Zahnriemen oder Kette??
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: D3

                  Der 2,7 (und 3.0) TDV6 hat einen Zahnriemen.
                  (Keine Angst, musste auch erst nachfragen...)

                  lg, Barramundi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D3

                    Wann liegt da ein Wechsel an? Nach Jahren oder KM??
                    Hier schrieb einer beim Thema höhe das man auch ein Modus zum einsteigen hat. Kann man auch so in die Garage fahren oder geht das nicht??
                    Ich weiß ich Frage viel und doof:D:D
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: D3

                      Wann da ein Wechsel anliegt weiss ich net so genau, ich habe mal etwas von ca. 170.000km gehört - will dafür aber nicht die Hand ins Feuer legen.

                      Der Einsteigemodus der Luftfederung kann manuell mit dem Schalter in der Mittelkonsole eingestellt und auch gesperrt werden, allerdings nur bis 30-40km/h, dann stellt er sich wieder automatisch auf Normalhöhe (nach einem Warnton und der Anzeige im Armaturenbrett).

                      Und jeder ist mal neu und fragt viel, daher können hier auch viele mitlesen und lernen, das ist doch der Sinn der Sache. :-)
                      Abgesehen davon ist dieses Forum ja eine sehr zuvorkommende und oft sehr kompetente Community, das musste auch mal gesagt werden.

                      lg, Barramundi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D3

                        Ja, dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich noch nicht viel geschrieben habe habe ich bereits viele wirklich hilfreiche Tipps bekommen.
                        Übrigens: Zahnriemenwechsel bei 168.000km, steht bei mir in der nächsten Inspektion an.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: D3

                          Danke Jungs für die Infos. Jetzt kann ich mich auf die Suche machen:D:D

                          Wenn ich was gefunden habe melde ich mich zurück bis dahin muß mein F1 reichen
                          Landrover Defender 110 SW

                          grüsse jossidd









                          Kommentar


                            #14
                            AW: D3

                            Jossid, kauf Dir einen Benziner...der hat eine Steuerkette....für den Zahnriemenwechsel zu 1000,-€ kannste lange die Differenz vertanken :D und Steuer und Versicherung ist auch noch günstiger...:D

                            Zahnriemensatz v. SKF 425,19
                            Wasserpumpe 60,-
                            Kühlmittel 30,-
                            Kleinteiloe 10,-
                            ZR Einspritzpumpe 2,8 Std.
                            ZR Motorsteuerung 3,2 Std

                            der Diesel wäre mir echt zu teuer vom Unterhalt.....:D:D:D:D
                            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: D3

                              und ich vergaß die Umrüstmöglichkeit auf Bioethanol E85 (ca 600,-) oder Gas :D:D:D:D:D:D

                              V8-kann denn Leistung Sünde sein :D:D:D
                              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X