Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unfall

    Hallo zusammen,
    nach knapp 10 Jahren 110er habe ich mir einen "neuen" sehr guten Gebrauchten gekauft und beim Transport mit dem Trailer einen Totalschaden gebaut. Nun sind beide hinüber, der Alte und der Neue ;( ...
    Hat jemand Erfahrung mit einem Aufbau eines kompletten Hauses, oder weiss jemand, wie die Teile Beschaffung einer kompletten Karosserie neu oder gebraucht ist?

    #2
    AW: Unfall

    herzliches beileid...
    das ist max. blöd gelaufen.

    Kannst Du denn nicht aus den beiden plus den rest aus ebay einen zusammenbauen... oder sind beide an den selben Stellen zerstört?
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      AW: Unfall

      Ich hoffe dir oder sonst jemanden ist nichts passiert - das ist mal das Wichtigste. Ich hatte vor kurzem eine ähnliche Situation. Der 110er ist am Dach im Straßengraben zum Liegen gekommen, der Hänger hat sich abgehängt und zum Glück ohne gröbere Schäden im Straßengraben abgestellt. Der Vorteil beim Defender ist, dass praktisch alles geschraubt oder genietet ist und damit "leicht" zu richten.
      Ohne Fotos ist es schwer zu sagen was du brauchst bzw. welchen 110er du hast. Verschiedene Teile gibt es günstig im Netz oder bei Expeditionsausrüstern (zB. Dach) andere Teile kannst du günstig in GB holen. Gib mal ein paar mehr Infos dann wird dir auch geholfen...

      Gruß - Robert
      You Can't Fix Stupid:evil:

      Kommentar


        #4
        AW: Unfall

        Ich selbst hatte Glück, bin ohne einen Kratzer zur gebrochenen Scheibe raus geklettert. Die ganzen anderen Fahrzeuge sind schnell genug zum Stehen gekommen, so daß es keine Verletzten oder andere Schäden gab.
        Von dem "Neuen" (110er, 2005er, Vollausstattung, 47000 km) hat es ausser ca. 2 untere Seitenteile so ziemlich alles zerlegt. Auf dem Trailer um die Achse gedreht, auf die Seite und dann mit viel Schwung in die Leitplanke, Dach parallel zur Planke.
        Vom "Alten" sind die Karosserieteile zu verformt oder zu alt, um sie an den Neuen zu tauschen.
        Robert, in GB direkt bei Rover oder auf Teilemärkte, neu oder used? Hast Du damals ein anderes Dach gefunden?

        Grüße in die Runde von Matthias

        Kommentar


          #5
          AW: Unfall

          Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
          herzliches beileid...
          das ist max. blöd gelaufen.

          Kannst Du denn nicht aus den beiden plus den rest aus ebay einen zusammenbauen... oder sind beide an den selben Stellen zerstört?
          Habe ich auch schon überlegt. Jedenfalls wegen den ganzen Scheiben und Innenverkleidungen. Karosserie wollte ich gerne was gleichwertiges haben, mit dem wollte ich wieder mindestens 10 Jahre auch wieder 450000 km Freude haben!

          Gruß Matthias

          Kommentar


            #6
            AW: Unfall

            Das Dach und die Windschutzscheibe (beheizt) samt Rahmen habe ich hier von einem netten Menschen aus dem Forum zu einem absolut fairen Preis bekommen (Danke Ingo ;-) Alternativ kannst du ein Dach auch bei diversen Hub-/Klappdach Umrüstern kaufen. Die Dinger liegen wirklich zu Hauf herum.
            Teile, die du in GB bestellst sind zumeist deutlich billiger als hier vor Ort. Es gibt dort Teilehändler "an jeder Ecke" (nicht orginal LR - da würdest du ohnehin nicht leicht was bekommen), eine gute Übersicht gibt es hier im Forum in der Linkliste. Ansonsten hilft noch google. Bei den Händlern in GB musst du aber auch vergleichen. Ich habe im Wesentlichen bei 3 Händlern gekauft und habe durchaus unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Speziell bei einem der Händler, bei dem ich auch früher schon gekauft habe warte ich auf versch. Teile immer noch. Weitere Erfahrungen gibt's auf Anfrage per PN bzw. kann ich dir meine Handynummer schicken dann kannst du mich mal anrufen. Eine weitere Möglichkeit: Gebrauchtteilehändler (Land Rober Second Hand oder andere) haben immer wieder gute Teile rumliegen. Internet verwenden und viel telefonieren. Mein neu aufgebauter Landy besteht halt nun aus Dach und Scheibenrahmen aus D, Türen und Kotflügel aus GB, den Seitenteilen aus Salzburg (ich glaube die sind eigentlich vom 109HT) usw.
            Sei froh, dass dir und keinem anderen was passiert ist. Alles andere ist Blech und lässt sich richten. Wie gesagt, Fotos des Unfallautos helfen dabei festzustellen was du alles brauchst. Dann kannst du die Teile hier mal unter Suche einstellen und wirst div. Angebote bekommen. Sei aber vorsichtig, denn es gibt (leider) auch hier auf BL "schwarze Schafe" die dir Teile zu absolut überhöhten Preisen anbieten!

            Gruß - Robert
            You Can't Fix Stupid:evil:

            Kommentar


              #7
              AW: Unfall

              herzliches beileid
              das tut im herzen weh wenn sowas passiert
              aber gott sei dank ist keiner verletzt

              Gruss
              daniel

              Kommentar


                #8
                AW: Unfall

                Frag mal hier an:



                Rainer Ruppert
                British Cars

                Nickenicher Str. 8 B
                56642 Kruft



                Telefon : 02652 9358888
                Fax : 02652 9358890


                Email: evocamper@web.de

                Gruss Martin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unfall

                  Hallo Matthias,

                  erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Glück (im Unglück) - bei solchen Unfällen verlieren viele Menschen Gesundheit oder Leben - so unsicher scheinen die Landys ja gar nicht zu sein . Du schreibst:
                  Zitat von oldie Beitrag anzeigen
                  Von dem "Neuen" hat es ausser ca. 2 untere Seitenteile so ziemlich alles zerlegt.
                  ...

                  Vom "Alten" sind die Karosserieteile zu verformt oder zu alt, um sie an den Neuen zu tauschen.
                  Das liest sich nach zwei wirtschaftlichen Totalschäden :o ... - was hältst Du denn von einer Neuorientierung und Refinanzierung durch ein Schlachtfest?


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unfall

                    (Wirtschaftlicher) Totalschaden ist es dann wenn der Besitzer es sagt ;-) Wär meiner genauso gewesen, wenn ich die ganze Arbeit hätte zahlen müssen. Wenn man das aber selbst erledigt (und das sage ich jetzt mal ohne das Fahrzeug gesehen zu haben) bleibt es im Rahmen da die Teile verhältnismäßig billig sind...
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Unfall

                      Ja und dann weiss ich auch,was alles gemacht ist.
                      Du wirst wohl eine Zeit brauchen,bis er wieder auf der
                      Strasse läuft, aber Spass machts ja auch.
                      Bei mir liegt noch die hintere Sitzreihe,und die beiden
                      Querbänke noch herrum,wenn du sie benötigst melde
                      dich bei mir. Ach ja meiner ist Bj.2002
                      En gruess us de Schwyz

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Unfall

                        Sch***

                        Hatte ich vor vielen Jahren als LR und Füherscheinneuling auch mal. Ziemlich ähnlich wie du.
                        Ich hab mir damals eine neue Heckwanne aus England geholt und den Wagen wieder aufgebaut. Es gibt in den englischen LR-Magazinen (LRO etc, am Bahnhof zu haben) Adressen für LR-Schlachter, da bekommst du eigentlich alles. Ansonsten hab ich schon öfter beim Ebay und Autoscout Unfallfahrzeuge gesehen - aber ob sich das finanziell lohnt??

                        Ich würd mir die Teile in GB besorgen und bei Zeit und Platz - und wenn wenigstens die Mechanik und der Rahmen noch gut sind - den Wagen in Ruhe wieder aufbauen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Unfall

                          Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                          (Wirtschaftlicher) Totalschaden ist es dann wenn der Besitzer es sagt ;-) Wär meiner genauso gewesen, wenn ich die ganze Arbeit hätte zahlen müssen. Wenn man das aber selbst erledigt (und das sage ich jetzt mal ohne das Fahrzeug gesehen zu haben) bleibt es im Rahmen da die Teile verhältnismäßig billig sind...

                          Bin nicht sicher, ob wirklich billig. Jedenfalls nicht bei meinem Dealer, wenn original Teile.
                          Wir haben mal oberflächig die Landy-Preise zusammen gerechnet. Nur die Blechteile, ohne Glas oder Verkleidung, also 5 Türen, Seitenteile oben/unten rechts/links, Dach, Kotflügel und Motorhaube rund 10 tsd. Da fehlt noch die Spritzwand, beide B-Säulen und-und-und........
                          Es hat immerhin das komplette Haus zerlegt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Unfall

                            @oldie: ich hab dir ne mail geschrieben, da hast du eine "ausführlichere Erklärung" zum Thema wirschaftlicher Totalschaden und Betrachtungsweise. Mit Originalteilen bist du sofort drüber. Wenn dann geht nur gebraucht oder Nachbau...
                            You Can't Fix Stupid:evil:

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Unfall

                              Sind schon ein paar Teile nötig.....
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X