Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachschale verstärken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachschale verstärken

    Servus,

    da ich nicht in der Suchfunktion gefunden habe, hier mein Anliegen.

    Ich möchte gerne meine Dachschale verstärken damit sie begehbar ist und beladen werden kann. Mein Plan ist das Dach mit einer Riffelblatte drauf und seitlich Airlineschienen. Das ganze soll geklebt und genietet werden.

    Nun die Frage ist das überhaupt möglich da die Rundungen ja nicht verstärkt werden und muß ich auch von unten verstärken.

    Gruß Jörg
    Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

    #2
    AW: Dachschale verstärken

    Wenn's nur begehbar sein soll und sonst keine großen Lasten aufnehmen soll (was ohnehin nicht zulässig ist und auch das Fahrverhalten verschlechtert) ist ein 3mm Riffel am Dach genug. Die Rundungen sind steif genug, da bekommst du kein Problem. Bevor du allerdings was direkt auf's Dach nietest (Dichtheit, auch wenn geklebt!) empfehle ich dir einen flachen Dachdträger mit einem kleinen Windabweiser vorne. Wenn er wirklich nieder sein soll kannst du den auch am Dach mit einem Gummi dazwischen aufliegen lassen (in dem Bereich wo die Querstreben sind). Nebenbei kannst du das auch alles wieder abnehmen...

    Edit: Wenn du ein Riffel auf's Dach machst und dann was drauflegst kann es u.U. passieren, dass durch die Last am Dach und damit verbundenen Verwindungen die Schwißpunkte und Klebestellen aufgehen => undicht
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: Dachschale verstärken

      Hi,hab bei mir Riffelblech draufgenietet und geklebt.
      Bisher ist alles dicht,hier regnets aber auch nicht so viel :-)

      Das reicht zum begehen,draufrumspringen solltest Du allerdings trotzdem nicht,sonst platzen die Verbindungen am "Oberlicht "raus.
      Hab die Platten nur auf der Geraden,der Stress mit dem um die Ecke biegen ist die Muehe nicht wert,so kannst Du die Platten direkt draufnieten,passt gut von der Breite.
      Direkt aufs Dach laden wuerde ich trotzdem auf keinen Fall tun,lieber einen
      anstaendigen Dachtraeger.
      Hier wird auch gerne ein galv.2mm Gitter auf den Dachtraeger geschweisst,dann ist der schoen begehbar.

      Sonnige Gruesse

      joachim

      Kommentar

      Lädt...
      X