Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

    Hallo

    Habe einen TD5 90 Bj.2001 mit 105000km, Chiptuning ca 150PS
    Wenn der Motor warm ist hört man unten am Motor ein Klopfgeräusch.
    Unten beim Getriebe sowas wie ein Schleifgeräusch.
    war schon bei 3 Roverhändler und Schrauber, die meinten es wäre das ZMS.
    Daswurde getauscht und gegen ein EMS gewechselt mit neuer Kupplung.
    Das Schleifgeräusch ist aber immer noch.
    Das Klackgeräusch ist aber erst seit dem ZMS wechsel.
    Das komische ist, wenn der Motor kalt ist hört man nix, erst nach ca 5 Min.
    Das Auto hat keinen Leistunfsverlust, bin jetzt 7000 km gefahren ohne Probleme.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Danke Gruss Rolf

    #2
    AW: Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

    Keiner einen Tip????

    Noch ein Problem.
    Seit dem Wechsel tropft leicht Öl unten an der Kupplungsglocke an den 2 untersten Schrauben raus.
    Es ist Motorenöl kein Getriebeöl.
    Haben die bei dem Einbau was falsch gemacht?
    Der Mechaniker meinte, dass noch Restöl in der Glocke ist.
    Jetzt ist über ne Woche rum und es tropft immer noch leicht.

    Kommentar


      #3
      AW: Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

      was für ein Restöl?

      Seit wann ölt bei einem Kupplungsscheibenwechsel irgendwas ?

      Wenn es Motorenöl aus der Kupplungsglocke ist, dann ist der hintere Motorsimmering undicht.
      Ist es Getriebeöl( stinkt anders als Motorenöl) dann ist der Getriebsimmering undicht.
      Beides führt jedoch nicht zu einem Klackern oder Schleifen sondern zu Ölverlust da oder dort und evtl. zu einer verölten Kupplungsscheibe.
      Deshalb reparieren oder eben ständig Ölkontrolle und nachkippen...was bei dem Getrieböl lästig und mit Fummelei verbunden ist.

      Wie kuppelt und schaltet er denn? Geber und Nehmerzylinder sind okay? Kann ja sein, dass das Lager nicht ganz ausrückt und es deshalb ein Schleifgeräusch gibt?

      Ich steh leider gerade auf der Leitung, was ist ZMS und was ist EMS ?
      Zuletzt geändert von delSilencio; 12.06.2010, 16:57.
      G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

      Kommentar


        #4
        AW: Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

        Hallo,

        wann treten die Geräusche auf?
        Nur in dem Moment wenn Du die Kupplung trittst oder permanent während der Motor läuft?

        Gruß Matthias

        Kommentar


          #5
          AW: Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

          Hallo, endlich bekomme ich Hilfe!

          EMS=Einmassendchwungrad
          ZMS=Zweimassenschwungrad

          Es ist Motorenöl was leicht raus läuft.

          Das schleifen ist nur ab und zu, wenn ich den Rückeärtsgang rein mache, muss dann einwenig schalten, vor und zurück, dann gehts wieder.
          Beim fahren funktionierts, ist nur wenn ich aus dem Stand losfahre, machmal im 1. Gang meistens beim Rückwertsgang.
          Das eine Klackern hört sich eher an wie eine Unwucht, wie wenn sich wenn der Motor oder das Getriebe warm ist etwas leicht verzieht und dann so ein Unwuchtgeräusch von sich gibt.
          Das andere macht Klack,Klack,Klack wie Ventile nur lauter und ein tieferes Geräusch.
          War vor dem Kupplungswechsel nicht.
          Die Geräusche sind permanent, wenn ich die Kupplung trete ist es leicht spürbar im Pedal (das Unwuchtgeräusch)

          Danke für die Hilfe

          Kommentar


            #6
            AW: Klack und Schleifgeräusch am Motor o. Getriebe

            Nein, so trifft mein alter Fall nicht auf Dich zu, sorry.

            Hatte mal starke Reibgeräusche beim treten der Kupplung. Hätte schwören können, das Ausrücklager sei hinüber. Das dachte auch die Werkstatt....

            Nach dem Tausch war das Geräusch noch da, also Getriebe nochmal raus.
            Das Pilotlager hatte sich verdünnisiert...

            Trotzdem viel Erfolg bei Fehlersuche!

            Gruß Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X