Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

    Hallo Landy-Fans,

    ich habe leider ein etwas größeres Problem und hoffe, dass ich mal wieder gute Ratschläge und Tipps finde! Ich muss noch sagen, dass ich von Fahrzeugtechnik wenig bis gar keine Ahnung habe...

    Zuerst zum Wagen, damit ihr wisst worum es geht:
    Defender 90 Td5, Bj. ´99, 190.000 km gelaufen

    Nun bin ich vor wenigen Tagen auf der Autobahn in Probleme geraten. Die rote Batterieleuchte ging an und ich bin nächste Abfahrt raus. Dann ging er nur noch sehr schwer zu lenken, habe den Wagen abgestellt und Motorhaube auf.
    Weißer Rauch für ca. 20 Sekunden und der Keilriemen hat sich total aufgelöst...es stinkt nach verbranntem Gummi. Ölverlsut unter dem Wagen vorne rechts, Öl sieht orangefarben aus!?

    ADAC erste Diagnose: Diese Spule (?) am Keilriemen hat sich in ihre Einzelteile aufgelöst! Er hat mich zum Freundlichen geschleppt. Dort auch diese Diagnose + die Kügelchen aus dieser Spule haben den Kühler zerlegt = muss alles neu!
    Dachte dann schon Glück im Unglück gehabt, aber bei der Probefahrt ein Klackern etc.
    Diagnose: Der Dämpfer der Kurbelwellenriemenscheibe ist abgefetzt bzw. runtergesprungen und jetzt klackert er wenn der Motor läuft. Wenn man dann Gas gibt spannt sich alles und es hört auf. Das Teil alleine kostet ca. 500 € netto und ist NUR mit der Scheibe bestellbar ....
    Er sagt ich könnte wohl auch damit weiterfahren er weiß aber nicht, wie lange der Dämpfer so hält und wenn er abspringt wird er wohl den nagelneuen Kühler wieder kaputt machen.

    Anbei auch noch die Skizze, das Teil Nr. 12.21.09 macht wohl Probleme!

    Meine Fragen nun an euch:
    - Hat jemand auch leidvolle Erfahrungen mit sowas gemacht?
    - Sowas kommt einfach bei 190.000 km mal vor, oder? Verschleiß?
    - Gibt es dieses Teil wirklich NUR mit der Scheibe? Nicht einzeln?
    - Irgendeine Idee/Tipp? Hat jemand so ein Teil?
    - Lohnt eine Reparatur überhaupt noch bei dem Wert des Wagens? Alles in allem sicher 1.500 € mit dem Kühler, Keilriemen etc. (Ich weiß, ist auch eine emotionale Frage...)

    Danke schon mal für alle eure Tipps, Hinweise etc.

    Viele Grüße von Holstein
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Holstein; 02.06.2010, 17:38.

    #2
    AW: Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

    du bist nicht allein ...
    gruss
    andreas

    Kommentar


      #3
      AW: Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

      Zitat von Holstein Beitrag anzeigen
      - Lohnt eine Reparatur überhaupt noch bei dem Wert des Wagens? Alles in allem sicher 1.500 € mit dem Kühler, Keilriemen etc. (Ich weiß, ist auch eine emotionale Frage...)
      "nee, dass lohnt nicht mehr bei dem Baujahr und der enormen Kilometerleistung. Und dann noch der extreme Preisfaktor für diese Reparatur. Mein Vorschlag wäre:
      schmeiss dein Landy auf den Schrott, bzw. stell ihn irgendwo hin und gib den Standort bekannt. Zwei Stunden später ist der dann entsorgt, brauchst noch nicht mal Abschleppkosten zu bezahlen".

      Mensch Kerle, was jammerst du. Dein Landy besteht nun mal aus Verschleißteilen. Selbst bei meinen 340.000km und allen Reparaturen, bin ich immer noch Preisgünstiger unterwegs als so manch anderes Markenfahrzeug und !!! du fährst Landy. Beim nächsten Ausflug ins Freie machst du wieder die Erfahrung: es war die richtige Entscheidung

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

        Kühler:

        Kommentar


          #5
          AW: Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

          dämpfer:

          Kommentar


            #6
            AW: Schaden - Keilriemen, Kühler und Kurbelwellenriemenscheibe

            Danke schon mal für die ersten Antworten und Tipps!

            @ Mikesch01Marco: Ich weiß, dass ich beim nächsten mal fahren wieder ein breites Grinsen im Gesicht habe und mich innerlich freue! Daher meinte ich ja auch die Klammer mit der "emotionalen Frage"...

            @ siegerlandy: Danke für die Links! Werde mich da mal umsehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X