Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

    Kurz vor unserem Urlaub hat ein Bekannter per Nanocm die Fuelmap des TD5-Discovery in unseren Taschenrechner des TD5-Defender eingespielt.

    Technische (Soll-) Randdaten:

    ca. 150PS (statt 122PS)
    ca 360Nm (statt 310Nm)

    Wir haben das Fahr- und Verbrauchsverhalten auf unsere Urlaubstour nach und auf Korsika getestet, beladen mit Dachträger, darauf. eine Dachbox und das Dachzelt:

    Anfahrtsweg ca. 1500km einfach (Lüneburg - Brenner - Livorno), Autobahnfahrt mit konstant ca. 105-110 km/h. Auf Korsika natürlich deutlich langsamer. Insgesamt knapp 4000km.


    Fahrverhalten:
    deutlich agiler, mehr Drehmoment aus dem Keller heraus, dadurch deutlich schaltfauleres fahren möglich. Z.B bei 50 im 5. Gang und dann beim Beschleunigen genug Kraft, um ordentlich Geschwindigkeit zuzulegen. Machte sich auch gerade auf Korsika mit seinen Berg- und Talstrecken bemerkbar. Strecken, bei denen wir normalerweise schon in den 3. schalten mussten (waren jetzt das vierte mal in Folge auf der Insel!), ließen sich jetzt problemlos im vierten absolvieren. Allerdings teilweise deutlich mehr Rußbildung in einigen Lastzuständen, subjektiv bei mittlerem Gasgeben, wenn der Turbo noch nicht genug Drehzahl hatte. Überholen macht wieder Spaß und birgt kein Sicherheitsrisiko.

    Wir versuchen Motorschonend zu fahren, d.h. keine Vollgas-Strecken, nutzen das Leistungs-Plus als angenehme Reserve.


    Verbrauchsverhalten:
    Identisch wie vorher, wenn nicht sogar etwas sparsamer (duch früheres Hochschalten). Auf der Autobahn bei 110 ziemlich genau 11L. Da wir diesmal eher weniger auf Korsika gefahren sind (haben mehr Schusters Rappen bewegt!), konnten wir nicht den genauen Effekt einer kompletten Tankfüllung prüfen (hatten letzes Jahr einen Verbrauch von ca. 9,5L auf der Insel). Eine gute halbe Tankfüllung haben wir trotzdem dagelassen, Verbrauch in etwa gleich.

    Fazit:
    Die neue Fuelmap bleibt drin! Fahrverhalten ist angenehmer und sicherer, da sich Überholvorgänge leichter duchführen lassen, schaltfaules Fahren ist angenehm und wohl auch spritsparend. Kein Mehrverbrauch, das wäre ein Killerkriterium! Ob die VMax gestiegen ist, weiss ich nicht und werde ich wohl auch nicht testen, ist auch nicht Ziel des Unternehmens

    Kann ich nur empfehlen!

    Beste Grüße

    Christian
    Zuletzt geändert von TommyCat; 31.05.2010, 15:16.

    #2
    AW: TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

    Motorschonend = Getriebemord....

    Wenn Du das gesteigerte Drehmoment ausnutzt um dann schon bei niedriger Geschwindigkeit im hohen Gang zu fahren geht das auf die Lager/Wellen des Getriebes.

    Man muss hier das vernünftige mittelmaß finden...

    Das schreibt jemand der auch bei 40km/h in den 4 oder 5 Gang geschaltet hat um Sprit zusparen und sich jetzt für viel Geld ein neues Getriebe hat kaufen müssen weil der 4 und 5 Gang fürchterlich nervig geklickert hat.....


    Das ist jetzt nix gegen Dein Tuning... aber es erleichtert diese Fahr/Schaltverhalten nicht unerheblich :)
    Fahre/Schalte wie immer und nutze Deine Leistung zum überholen oder am Berg und Du wirs bestimmt sehr lange Dein Grinsen im Gesicht behalten :)
    Zuletzt geändert von habjetzteinen; 31.05.2010, 15:57.
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      AW: TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

      Cih sitimme mit Dir völlig überein! Überholen und am Berg sind die Momente, wo es einfach mehr Spaß macht :-)

      oder lass es mich so formulieren:

      ich bin auch früher schon ab ca. 55-60 im 5. Gang gefahren, nur musste ich dann bei jeder kleinen Steigung in den 4. schalten, dass muss ich jetzt nicht mehr. Ich fahre ja auch jetzt bei weitem nicht mit Vollgas. Generell gefällt mir die Leistungscharakteristik jetzt deutlich besser , weil er eben ÜBERALL mehr Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hat. Und da es auch schon in den unteren Drehzahlen mehr Kraft gibt (die vorher erst bei höheren Drehzahlen anstanden) brauche ich den Motor nicht mehr so ganz hoch zu drehen. DAS meine ich mit Motorschonend. Weniger das ich jetzt immer bei 1500 Umin Vollgas gebe.

      Gemütliches Reisen mit Reserven ist das Stichwort! Und grinsen tue ich immer wenn ich im Defender sitze!

      Kommentar


        #4
        AW: TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

        Prima Sache was Du berichtest. Scheint eine echte Alternative zum "Tuning" zu sein.
        Jetzt brauch nur noch jemanden, der mir sowas im Berliner Raum richten kann.

        Kommentar


          #5
          AW: TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

          Hallo,

          nur mal so am Rande... wenn es ein Originaldiscoveryfile wäre, dann hat der Defender jetzt 138PS und nicht 150PS! Und diese Mehrleistung hat er ausschließlich auch nur im höheren Drehzahlbereich. Wenn es ein Discoveryfile wäre, müsste auch die Wassertemperaturanzeige falsch herum gehen und auch bei vorhandenem ABS/ETC die ETC-Leuchte immer leuchten - obwohl keine hardwaremässige Einschränkung am ABS oder ETC vorhanden ist. Ich glaube nicht das sich sonst noch jemand ausser mir die Mühe gemacht hat die Discoveryfiles auf Defender umzuschreiben!

          Ich selber kann die Discoveryfiles (sei es jetzt Tuning oder Original) so umschreiben, daß diese auch ohne diese Disco-Fehler im Defender funktionieren. Wenn die Originalediscoleistung einer im Defender haben will kann er mir ja eine PN schicken.

          Da Du aber von den 150PS/360Nm sprichst, mehr Drehmoment untenrum festgestellt hast und auch keine Disco-Fehler erwähnst hast Du definitiv ein Tuningfile auf Deinem ECU drauf!

          Gruß Lucky
          Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

          Kommentar


            #6
            AW: TD5Disco Fuelmap im TD5 Def erste Erfahrungen nach ca. 4000km

            Stimme Lucky voll zu. Es ist anzunehmen, dass es sich um ein Tuningfile handelt. Selbst eine Orig.Discomap entfaltet im Defender keine OrigDisco-139-Pferdestaerken, da der Disco mit mehr max Ladedruck (max 1,3 statt 1,1) und IMHO auch noch mit groesserem LLK bestueckt ist als der Defender.

            Moeglich waere auch eine "spuerbare" Leistungssteigerung durch Update von alter Defender (99-2001?) Fuelmap auf neuere Defender Fuelmap, welche "spuerbar" angenehmer faehrt. Aber das steht eigentlich nicht zur Debatte, da die alten ECUs nicht flashbar sind.

            Am Ende ist's egal, da das Ergebnis offenbar zu vollsten Zufriedenheit gefuehrt hat.

            Gr
            Juergen

            Kommentar

            Lädt...
            X