Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkung flattert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Lenkung flattert

    mit märchenkiste meine ich die aussage dass der lenkungsdämpfer an dem problem was ändern könnte. der ld ist selbstredend eine sinnvolle sache.

    Kommentar


      AW: Lenkung flattert

      Hab ich was anderes geschrieben? Ich glaube nicht ;-)

      Ist auch egal. Ohne weitere Infos kann man finesclaires eh nicht mehr sagen als mal alles auf festen Sitz zu kontrollieren. Ursachen können aber auch ganz wo anders liegen (wie eben einer Höherlegung oder sonstigen Änderung am Fahrwerk)
      You Can't Fix Stupid:evil:

      Kommentar


        AW: Lenkung flattert

        stimmt :(. ich hatte es, warum auch immer, falsch verstanden.

        Kommentar


          AW: Lenkung flattert

          Kein Problem, hab mich vielleicht auch etwas undeutlich ausgedrückt ;-) Was ich sagen möchte ist, dass ein guter LD ein Problem kaschieren kann. Wenn der LD nun hinüber ist oder zB eine Mutter offen dann kann das eigentliche Problem zum Vorschein kommen.
          Das braucht mal mehr Infos...

          Gruß,
          Robert
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            AW: Lenkung flattert

            Hallo Leute,
            zunächst sorry wegen der späten Antwort. War gestern nicht im Netz.

            Zunächst mal danke für die Antworten. Hier die Daten: 110 TD5 MY 00, 140tkm, 235er Cooper auf Deep Dish, Werksfahrwerk ohne Änderungen.

            Beste Grüße aus Witten
            Frank

            Kommentar


              AW: Lenkung flattert

              Von welcher neg. ET sprechen wir? Solche Felgen können das Fahrverhalten maßgeblich beeinflussen. Solltest du das Problem früher mit den gleichen Felgen nicht gehabt haben würde ich mal den Panhardstab bzw. die Aufnahme des Lenkungsdämpfers kontrollieren, wurde ohnehin schon geschrieben...
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                AW: Lenkung flattert

                Ist alles seit 40tkm gleich. Problem ist ganz neu und auch plötzlich aufgetreten.

                Werde dem Problem mal am Feiertag zuleibe rücken und alles auf seinen Sitz prüfen. Erst mal ohne Bühne. Der Dicke muss sowieso bald zur Inspektion.

                Trotzdem macht das ein ganz mulmiges Gefühl, insbesondere auf der Autobahn. Das eiserne Vertrauen ist jedenfalls erst mal weg.

                Beste Grüße aus Witten
                Frank

                Kommentar


                  AW: Lenkung flattert

                  N´abend in die Runde,

                  ich habe einen "Experience", der heute seine 20000er Insp. erhalten hat.

                  Bei Auslieferung gleich SPV 30mm mit drauf bekommen, und mit den dazugehörigen Dual Finish Alu Felgen und 235/75 R16 (fragt mich jetzt bitte nicht welcher Reifen) keine Probleme.

                  2. Satz Reifen, Nokian Allespalletti (Winterreifen 8)) gleiche Größe auf Dotz-Felge ebenfalls keine Probleme.

                  3. Satz Reifen, BFG AT 265/75 R16 auf ebenfalls der gleichen Dotz-Felge und plötzlich zwischen 80-90 km/h ein deutliches Flattern im Lenkrad.

                  Ich war wegen einer anderen Sache beim TÜV, und es wurde darauf hingewiesen, das die ABE der SPV nur in Verbindung mit den Original-Reifen/Felgen gültig ist (welche das jetzt auch immer sein mögen), denn dazu kam, das die Lauffläche der AT´s auch noch ca. 7mm überstand. Also die SPV etwas schmaler und das Flattern wurde weniger. Heute nochmals bei der Insp. angesprochen, und der :) Meister meinte, es liege an den außen liegenden (bitte um Korrektur) Blei-Wuchtgewichten, die bei einer Stahlfelge wohl schon beim aufheben der Felgen aus dem Verkaufsraum abfallen.

                  Deshalb wurden heute neu gewuchtert, und Klebegewichte gegen die Unwucht montiert. Jetzt ist Ruhe :D. Ich musste auf der Heimfahrt vom :) noch zu einigen Kunden, und konnte alle Geschwindigkeiten fahren. Absolute Ruhe, sehr angenehm.
                  Gruß OLAF. PB
                  Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                  Kommentar


                    AW: Lenkung flattert

                    wechsel den Händler...

                    1. es gibt keine "Blei"-Gewichte mehr. Es lebe der Umweltschutz. Aber vielleicht einfach nur nen Wortspiel. Ist halt nen anderes Material.

                    2. richtige Gewichte fallen nicht ab. Musste mein :D auch lernen. Der hat die Wuchtgewichte für Alufelgen genommen. Tja, und die passen nu mal nicht und fallen ab. Die Gewichte für Stahlfelgen halten. Bisher 20.000 km. Und das sind die zum draufschlagen. Nixi geklebt.

                    Aber hauptsache Du machst nicht mehr die Flatter...

                    Pat
                    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                    Kommentar


                      AW: Lenkung flattert

                      so nochmals Nachtrag bin immer noch nicht glücklich.
                      War heute mal bei einem Reifenhändler. Felgenauflage ist nicht ok (Grate teilweise unrund), also die Wolf-Felgen sind ein Problem, weiterhin sind die Durchläße in die die Spurverbreiterung greift nicht exakt genug ausgefräst.
                      Felge liegt auch da nicht optimal auf und wird nur durch die Radmuttern fixiert....
                      Alles zusammen macht das die Karre flattert....
                      KLEBENIX

                      Kommentar


                        AW: Lenkung flattert

                        Defenderfelgen werden generell nur durch die Radmuttern und nicht durch die Mitte (Nabe) zentriert, das passt so
                        You Can't Fix Stupid:evil:

                        Kommentar


                          AW: Lenkung flattert

                          Nachtrag: Wie wuchtet deine Reifenfirma? Wenn über die Mittenzentrierung gewuchtet wird kann es sein, dass das Rad nicht richtig ausgewuchtet wird. Ich schreibe hier kann da es im Forum oft bemängelt wird. Ich habe bisher aber meine alle Serie-, RR- und Defenderfelgen mangels Vorrichtung zum bolzenzentrierten Wuchten über die Mitte zentriert und hatte noch nie Probleme damit
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            AW: Lenkung flattert

                            ähm ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt, nicht das wuchten ist problematisch sondern die Auflage der Felge passt nicht, müsste plangeschliffen werden.
                            Es wurde erst Mittenzentriert gewuchtet, wie gesagt die Fertigungstoleranz der Felgen scheint das Problem zu sein....
                            KLEBENIX

                            Kommentar


                              AW: Lenkung flattert

                              Die Wolf-Felgen sind in sich ein Problem. Wenn die Dinger nicht sauber aufliegen, kauf Dir neue. Nacharbeiten taugt da nicht viel. Die Pressen sind wohl noch aus den 60ern. Ich habe mir damals die 5 besten aus 30 ausgesucht. Mittlerweile hab ich aber Dotz wegen breiteren Reifen.

                              Wolf- wie auch Dotz-Felgen müssen bolzentriert gewuchtet werden. Alles andere funzt nicht. Gib mal das Wort bolzenzentriert hier in der Suche ein... Gibt 3 Tage Lesestoff.

                              Pat
                              Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                              Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                              Kommentar


                                AW: Lenkung flattert

                                Spart man sich bei den Dotz dann die Spurverbreiterungen ?
                                Nacharbeiten ist wohl auch nicht in meinem Sinn, da werde ich mal dem Verkäufer auf die Füßchen treten
                                Gruß
                                Jens
                                KLEBENIX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X