Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkung flattert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Lenkung flattert

    @ sprogoo
    wie kann ein defektes va-diff die lenkung zum flattern bringen (habe ich übrigens auch). beschreib mal bitte den effekt und die auswirkung auf die lenkung

    pauly
    *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

    Kommentar


      #17
      AW: Lenkung flattert

      Hi,
      nach meinen Erfahrungen ist das ein Problem der BFG´s. Besorg dir mal andere Räder (beim Freundlichen z.B.) und probier z.B. mal die 235er Grabber auf den Boost. Schnell mal Räder tauschen ist doch kein Zeitaufwand. Wenns weg ist, liegts nicht am Auto sondern an den Rädern. Dann kann es anc er 'Reifen und Oder an den Felgen liegen. Alus mit Schlagschrauber angezogen können schief werden. Sieht man immer wieder. Auch wenn die nochmal mit dem Drehmomentschlüssel drüber gehen ("hab ja nur beigedreht" :o) sind da immer wieder Schrauben dabei, die vor dem Einsatz des Drehmomentschlüssels schon zu fest angezogen waren. Diese Beidrehen führt auch zu einem nicht ganz korrektem Sitz der Felge (mit der Hand über Kreuz beidrehen, dann erst den Drehmomentschlüssel und danach erst das Rad belasten. Im Übrigen haben unterschiedliche Felgen unterschiedliche Anzugsmomente, wurde das berücksichtigt?

      Ich habe mit BFG schon im Klinch gelegen wegen 235er KO/TO ´s, die im kalten Zustand im Alter von 4 Jahren wie Holzkarrenräder liefen. Nach wechsel von Decken, umzug auf Alufelgen - liefs von Anfang an wie auf ner glatten Eisbahn, kein Rütteln kein Hüpfen - nichts - super. Ich kenne auch Andere, die mit BFG Probs hatten, mein Freundlicher kennt das Problem auch. Da redet BFG nur nicht gerne drüber.

      LG
      Roland
      Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2010, 09:55.

      Kommentar


        #18
        AW: Lenkung flattert

        @pauly

        also erstmal ist das schlagen flattern oder so unkontrolliert gar nicht da bis unbeschreiblich.
        gibt man gas oder bremst oder durchfährt man eine kurve ist es weg, zu 99% auf jeden fall.
        flattern (so fings an) ist bei einer bestimmten geschwindigkeit, eine hin und her bewegung des lenkrades, würd es mal als zittern bezeichnen.
        wie gesagt habe alle vorher beschriebenen dinge kontrolliert bzw erneuert.
        Räder (bfg at)neu
        lenkung neu
        lenk.dämpfer neu
        spurverbreiterung kontr.
        kardanwelle gewichte alle da
        panhardstab neu
        etc.
        irgendwann ist es kein flattern mehr, wie gesagt die geschwindigkeit bei der es stattfindet verschiebt sich nicht, es artet in schlagen aus.
        schlagen = lenkrad zittert so stark von rechts nach links das man es nicht mehr halten kann, das fahrzeug ist dann nicht mehr kontrollierbar, schon gar nicht bei dem versuch es runterzubremsen.

        Kommentar


          #19
          AW: Lenkung flattert

          Das widerum hört sich nach Höhenschlag an ist aber zu pauschal. Bei welchen Geschwindigkeiten geht es los, bei welcher Speed tritt die volle Zitterei durch. Bis 110 km/h kommt es so gut wie immer von vorne, ab 110 Tendenz 130+ deutet auf deutlichen Höhenschlag an der HINTERACHSE hin. Immer unter der Voraussetzung alle anderen Bauteile der Vorderachse und der Lenkuing sind Spielfrei (Radlager, Lenkgestänge, Lenkgetriebe etc.) Den Lenkingsdämpfer austauschen bringt so gut wie nichts. Wäre der strammer (wie der Schraublenkungsdämpfer an alten Motorrädern) ginge nur mehr Last aufs Lenkgetriebe und man würde sich letztlich die lenkung nur blockieren. Ein Dämpfer braucht WEG um zu dämpfen. Dieses Lenkungsschlagen sind am Dämpfer zehntel bis Millimeter WEG. Wo soll der da was dämpfen können.

          LG Roland
          Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2010, 09:15.

          Kommentar


            #20
            AW: Lenkung flattert

            Wenn die Räder ausgewuchtet sind und die Lenkung trotzdem flattert, kann das auch daran liegen, dass die Räder entweder eine Flachstelle von einer Vollbremsung o.ä. bekommen haben oder sich durch kaputte Stoßdämpfer o.ä. ein Wellenmuster auf der Lauffläche gebildet hat.
            Die Lenkung kann auch flattern, wenn die Hinterräder nicht richtig ausgewuchtet sind oder, siehe oben, keine runde Lauffläche mehr haben.
            Da hilft nur Reifentausch.
            Gruß Klatschnass

            Kommentar


              #21
              AW: Lenkung flattert

              Zitat von sprogoo Beitrag anzeigen
              moin,

              der lenkungsdämpfer bringt dir gar nix dabei.

              es kann vieles sein, kann auch an einem defekten differenzial liegen.

              ich hab bei meinem alle punkte die schon zu lesen waren abgearbeitet, diff blieb übrig........

              mich haben die freundlichen bei garantie sachen auch paarmal versucht zu verarschen, nur irgendwann ist schluss.

              naja wenn bald jede werkstatt garantiefälle bearbeiten darf, vielleicht werden die dann mal wieder besser

              gruss markus
              das sehe ich anders! ein fetter lenkungsdämpfer hat mein problem gelöst... ich habe echt ein paar ausprobiert. die meisten sind mit der reifengröße überfordert...leider!

              Kommentar


                #22
                AW: Lenkung flattert

                Hier sollte man auf jedem Falle die Überschrift beherzigen:
                Nichts ist Pauschal für dieses Fahrzeug festzusetzen

                Erfahrungen aus meinem 90er:

                Flattern wenn es nicht aus einer Unwucht kommt hat er...........und dies mal weniger , mal mehr !!!!!!!
                Verbesserung um ein mehrfaches habe ich mit einem Lenkungsdämpfer erfahren der über den Serienstandard hinausgeht.
                Mit den 285 Cooper STT liegt er momentan fast ruhig.

                "Flattern" als solches hat unzählige Ursachen. Ich behaupte das meiner, unter Vorausetzungen deren Ursache ich noch nicht entdeckt habe sich ab und an in eine Resonanzschwingung einschaukelt, die kurzfristig einmalig ist, da sie beim nächsten Losfahren nicht mehr Auftritt............

                Kommentar


                  #23
                  AW: Lenkung flattert

                  Bei meinem 90 TD5 hatte ich aehnliche Probleme.
                  Sehr ungenaues und unruhiges Lenken auf unebenen Roads.(Schotterpiste)
                  Flattern zwischen 90 un 110 auf Strasse.
                  Raeder wuchten lassen, fuer rund 200 km besser dann gleiches Spiel.
                  Teste mal deine Vorspannung der Top swivel taper bearing. (siehe Anhang)
                  Sollte um die 5-8 kg Vorspannung sein.
                  Dann Raeder wieder wuchten lassen.
                  Ich hatte bei meinem 0,4mm herausgenommem. Lenkung ist wieder super.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Lenkung flattert

                    Mein 110er hatte Lenkungsflattern zwischen 80 und 110. Räder wuchten und Einbau von verstärkten Lenkstangen/Spurstangen hat das ganze super ruhig gemacht und das schwammige Gefühl beim Lenken war zusätzlich weg. Zusätzlich wurde die Spur überprüft und eingestellt. Die Lenkung ist jetzt auch viel direkter.

                    VG
                    Roland

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Lenkung flattert

                      hallo, zieh den panhardstab gescheit an (evtl. Buchsen tauschen) dann ist das in der regel erledigt. den lenkungsdämpfer kannst du getrost vergessen der hat da keinen einfluss, selbst wenn du das teil ganz ausbaust wirst du es auf der strasse kaum merken. manchmal, bei hoher km leistung oder viel gelände, können die lager der achskugeln spiel aufweisen und ähnliche probleme verursachen. wenn die reifen gewuchtet wurden und auch mal von hinten nach vorne gewechselt wurden und sich nichts ändert, dann hat sich das reifenthema erledigt.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Lenkung flattert

                        Zitat von ENSC Beitrag anzeigen
                        Bei meinem 90 TD5 hatte ich aehnliche Probleme.
                        Sehr ungenaues und unruhiges Lenken auf unebenen Roads.(Schotterpiste)
                        Flattern zwischen 90 un 110 auf Strasse.
                        Raeder wuchten lassen, fuer rund 200 km besser dann gleiches Spiel.
                        Teste mal deine Vorspannung der Top swivel taper bearing. (siehe Anhang)
                        Sollte um die 5-8 kg Vorspannung sein.
                        Dann Raeder wieder wuchten lassen.
                        Ich hatte bei meinem 0,4mm herausgenommem. Lenkung ist wieder super.
                        das hatte ich vergessen: vorspannung wurde auch geprüft...und alles bestens...

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Lenkung flattert

                          Das Flattern kommt von einer falsch eingestellten Spur.
                          Im Idealfall sollten die Räder etwas zueinander stehen - stehen die Räder zu parallel, kann es zu diesem Phänomen kommen.
                          Spurstange also etwas weiter stellen und das Problem sollte behoben sein...
                          lg. flo

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Lenkung flattert

                            Flattern in der Lenkung hatte ich auch schon. Insofern alle Buchsen in Ordnung sind liegt es IMMER an den Rädern.

                            Ich hab meine Reifenbude 4,5 STUNDEN wuchten lassen bis das weg war. Is mir egal sowas - wenn die zu dämlich sind haben die den falschen Job. Und es geht - bei mir flattert gar nix. Ich sehe es einfach nicht ein einen dickeren Lenkungsdämpfer oder sonstwas zu verbasteln - und die rotierenden Massen der Räder gehen weiter auf alle Buchsen und Fahrwerksteile - ich merks nur im Lenkrad nicht mehr. Falscher Ansatz.

                            Hab dem armen Kerl hinterher 20€ Trinkgeld gegeben weil er es so schön hinbekommen hat
                            Zuletzt geändert von Ingo; 15.06.2010, 09:04.
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Lenkung flattert

                              Moin,

                              wenn das Lenkrad flattert, kann es auch an (einem) den Stoßdämpfern liegen. Bei meinem BMWwar das meist der Fall. Oder die Federn sind ungleich, ungleiche Härte (Montagsfedern).
                              --> besonders wenn das Flattern bei 80-90 anfängt und später wieder aufhört....

                              Viele Grüße!:)

                              Defi

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Lenkung flattert

                                Es sind auch bei mir definitiv die Reifen.
                                Bis vorige Woche hatte ich Cooper ST in 255/85 R16 montiert, die haben auch geflattert. Jetzt brandneue BFG MT in derselben Dimension- auch Flattern, nur bei anderen Geschwindigkeiten und nicht so stark. Reifen wieder losgeschraubt und die Muttern einzeln, mit der Hand unter gleichmäßigem Rotieren der Räder festgeschraubt. Danach mit dem Drehmomentschlüssel kreuzweise. Die Räder liefen deutlich ruhiger.
                                cheers Martin


                                "how hard could it be?"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X