Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung TD5 erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung TD5 erwünscht

    Hallo,

    bin zwar schon einige Zeit in diesem wirklich tollem Forum hier angemeldet aber erst heute mein erster Beitrag und gleich eine Frage besser ich bräuchte eine Kaufberatung.
    Ist das hier das richtige Fahrzeug meinen Traum vom Landy wahrwerden zu lassen?


    Nach Besichtigung und Probefahrt habe ich folgendes festgestellt:
    Wie ich meine, guter Pflegezustand, kein Gelände, keine Beulen oder Schrammspuren am Unterboden oder Differentialen. Staufächer unter Fahrer- und Beifahrersitz waren pikobello. Dachgepäckträger hat nur ganz leichte Gebrauchsspuren.
    Aber:
    1.) Öl im Kabelbaum am Steuergerät (rechter Stecker)
    2.) Rost an linker hinterer Tür, Alu ist schon weg
    3.) Türöffnungsmechanissmus der Türen zur Rücksitzbank klemmt.
    4.) Servolenkung macht beim lenken im Stand Geräusche und dies nicht erst am Anschlag sondern bei jeder Lenkradstellung. Ist dies normal?
    5.) Leichte Heulgeräusche im 4 und 5 Gang, anders als in den unteren Gängen (keine heulgeräusche festgestellt). Auch hier ist dies noch normal?

    Der Verkäufer hat einen Kostenvoranschlag bei einem LR/Volvo-Händler aus Moers machen lassen für die Punkte 1-3. Hier habe ich aber nicht den Austausch des Kabelbaumes bis zum Steuergerät gesehen sondern nur Arbeiten im Bereich des Zylinderkopfes, das Wort Kabelbaum taucht überhaupt nicht auf. Würdet ihr auf einen kompletten Austausch bestehen?
    Preis scheint noch ein wenig verhandelbar zu sein.

    Übrigens die Checkliste unter http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=50349 fand ich wirklich toll. Habe sie in eine Excel Datei umformatiert. Könnte diese auch mal uploaden.

    Gruß aus dem Pott

    Ralf
    Zuletzt geändert von Detlef; 28.05.2010, 19:20. Grund: Farbe geändert

    #2
    AW: Kaufberatung TD5 erwünscht

    ... finde die Bilder wenig aussagekräftig.

    Öl im Kabelbaum ist immer schlecht - über die Suchfunktion findest Du, was Dich da erwarten kann.

    Ciao, Martin

    Kommentar


      #3
      AW: Kaufberatung TD5 erwünscht

      Hallo,

      die türen sollten dir kein kopfzerbrechen machen, ist ja von 07/2004, haben doch 6 jahre durchrostgarantie......sind noch 4 wochen min.

      gruss markus

      Kommentar


        #4
        AW: Kaufberatung TD5 erwünscht

        Zitat von Joe-the-bow Beitrag anzeigen
        1.) Öl im Kabelbaum am Steuergerät (rechter Stecker)
        2.) Rost an linker hinterer Tür, Alu ist schon weg
        3.) Türöffnungsmechanissmus der Türen zur Rücksitzbank klemmt.
        4.) Servolenkung macht beim lenken im Stand Geräusche und dies nicht erst am Anschlag sondern bei jeder Lenkradstellung. Ist dies normal?
        5.) Leichte Heulgeräusche im 4 und 5 Gang, anders als in den unteren Gängen (keine heulgeräusche festgestellt). Auch hier ist dies noch normal?
        Dank an Detlef. Hat ein Herz für Kinder

        - der Kabelbaum im Zylinderkopf kann auch mit "Nichtschrauberfinger" problemlos getauscht werden. Nur scheint mir der Hauptstrang abgesoffen zu sein. Muss also ein neuer rein. Wenn keine Eigeninitiative mindestens 850,-.
        - bei der/den Tür/en wird es auch ein bisschen eng. Es ist möglich, das die Türrahmen schon mit Rostbefall behaftet sind. Müsste gegebenenfalls noch mal intensiv kontrolliert werden. Wenn keine lückenlosen Inspektionen nachgewiesen werden können, halte ich eine Rostgarantie für unwahrscheinlich.
        - ob manuell oder per Zentralverriegelung. Beide Verkleidungen müssten ab. Bei ungeschickter Handhabung müssen dann auch die oberen Verriegelungsknöpfe samt Führung erneuert werden.
        - die Servolenkung macht im Stand normalerweise keine Geräusche. Nur minimaler Motordrehzahlabfall bei Lenkbewegungen.
        - Getriebe sollte auch geräuschlos sein. Heulgeräusch (oder Schleifgeräusch?) nicht normal. Bei Reparatur wäre das ein fetter Preisbrocken.
        Unterm Strich müsste der Verkaufsspezi mindestens 4000,- mit dem Preis runtergehen.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Kaufberatung TD5 erwünscht

          Hallo,

          danke erst mal für eure Tips.

          Verkäufer hat wohl Service immer bei LR machen lassen. Also währe Rost evtl doch „heilbar“. Aber die Geräusche aus dem Getriebe (wie gesagt nur 4 und 5 Gang) und der Servolenkung machen mich dann doch stutzig. Auf Auswechselung des Kabelbaumes bis Steuergerät würde ich wohl bestehen. Aber ich werde wohl vom Kauf Abstand nehmen und weitersuchen. Sind ja noch einige Angebote im Markt, aber nicht gerade hier in der Gegend.

          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #6
            AW: Kaufberatung TD5 erwünscht

            Kaufberatung am Landy ist nur die halbe Miete.

            Eigentlich gibt es immer was (meist Kleinigkeiten) an unseren Schmuckstücken zu tun.

            Je weniger Ahnung man hat, destso wichtiger ist, dass die Basis des Landy frei von Mängeln ist. Ansonsten treiben Dich die Werkstattkosten zum Wahnsinn.

            ERGO:

            Hat man Ahnung = Kaufpreis um die Mängel runterhandeln und diese selbst beseitigen!

            Hat man keine Ahnung = Kaufberatung hilft nur bedingt da die Gefahr besteht, dass man trotzdem das ein oder andere übersieht...das erwachen kommt dann später.

            Lösung - wie schon oft praktziert:

            Einen erfahrenen Landyfahrer (und Schrauber) zur Besichtigung des zukünftigen Landy mitnehmen.

            Eine 100% GARANTIE beim Kauf eines Gebrauchten gibt es vermutlich nie - man steckt halt nicht drin.
            Grüße Andi

            Kommentar

            Lädt...
            X