Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

...Vollbremsung .....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ...Vollbremsung .....

    Hallo, hatte gestern ein tolles Erlebnis: bei einer Vollbremsung zum Glück nur 70kmh verschwand ich beinahe auf der anderen Strassenseite im Graben. Der zog extrem auf die linke Seite.

    Schreien jetzt alle: Willkommen im Club??? Neee kann nicht sein!!!!

    Nach einem kurzen Check durch einen Bekannten sind Scheiben, Beläge ok.(vor 6 Monaten erneuert), Bremssattel ok.

    Was kommt noch infrage das der sooo extrem auf die Linke seite zieht???

    #2
    AW: ...Vollbremsung .....

    Stoßdämpfer defekt, unterschiedlicher Reifendruck etc. ......
    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

    Kommentar


      #3
      AW: ...Vollbremsung .....

      würde sagen, bremssattel nicht ok (kolben klemmt bzw. hat geklemmt) oder eine bremsscheibe verunreinigt (schlamm/wasser/öl) warst kurze zeit vorher im gelände?.
      andere gründe gibts da imho nicht und normal istz das ganze auch nicht :)
      gruß eric

      Kommentar


        #4
        AW: ...Vollbremsung .....

        Zitat von kfzgeorge Beitrag anzeigen

        Nach einem kurzen Check durch einen Bekannten sind Scheiben, Beläge ok.(vor 6 Monaten erneuert), Bremssattel ok.
        ich kann mich der Meinung von rr83 nur anschließen. Trau nur deinen Augen. Schau dir mal die rechte Bremsscheibe an. Wenn irgend eine Seite blank poliert wie ein Spiegel ist, hast du ein Kolbenproblem.
        Beim extremen Linksziehen kann es nur ein Bremskolbenproblem meiner Meinung nach sein. Bei Lagerschaden würdest du nicht mehr rollen.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: ...Vollbremsung .....

          "....eine Seite blank poliert wie ein Spiegel ist, hast du ein Kolbenproblem....."

          ....oder wenn eine Seite rostig ist....!
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: ...Vollbremsung .....

            Hallo,
            also auch ich würde auf die Kolben tippen, hatte praktisch das gleiche Problem und bei mir waren es auch die Kolben, meiner zog nach rechts. Fühl mal nach einer gefahrenen Strecke, wo natürlich auch mal gebremst wurde, wie warm bzw. heiß Deine Felgen sind, schätze mal das sie bei Dir links wärmer bzw. heißer sind.

            Kommentar


              #7
              AW: ...Vollbremsung .....

              mal ne kurze Problembeschreibung, wie so was zu Stande kommt:
              wenn ein Kolben (oder auch zwei) auf einer Seite mit Rost befallen ist und klemmt, passiert bei normalem Bremsen nichts. Wird aber extrem stark auf die Bremse getreten, presst sich dieser Kolben an die Bremsscheibe an und bleibt beim Lösen der Bremse am Kolben anliegen. Dadurch wird einerseits einige Zeit lang die Bremsscheibe heiss, andererseits poliert der Belag die Scheibe auf Hochglanz. Wenn beim Bremsen nun das Fahrzeug auf eine Seite zieht, ist die gegenüberliegende Seite die Problemzone.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: ...Vollbremsung .....

                einer schreit, nur die bremsen sind drann schuld , und schon lemmingt alles hinterher. da gibts aber noch einiges andere

                hatte gleichen sachverhalt. bremsen unverzüglich auf der reibrolle abgedrückt mit positiven ergebniss.

                letzendlich war die kombination aus 285*75*16 + ausgeschlapperte kugelköpfe der lenk und spurstange des übels wurzel

                nach austausch der lenk und spurstange einschl der montage eines vernünftigen lenkungsdämpfer ist ruhe

                dem fredstarter würde ich empfehlen die beiden achsen auf einem bremsprüfstand abzudrücken, um dann über weiteres nachzudenken

                Kommentar


                  #9
                  AW: ...Vollbremsung .....

                  Nach einer Höherlegung, kann auch der Panhardstab sein Werk dazu tun.
                  Generell würde ich auch alles Lager/ Kugelköpfe der Lenk- und Spurstangen prüfen (lassen) und ggf. tauschen.
                  Grüße Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ...Vollbremsung .....

                    !plötliches! !extremes! zur seite ziehen beim bremsen lässt doch fast keinen anderen schluss zu. passt auch zu den kürzlich gewechselten belägen. dabei wurden wahrscheinlich die verhunzten kolben zurrück geschoben und nun klemmt einer. ausgenudelte fahrwerkskomponennten machen sich auch in anderen situationen bemerkbar und treten nicht nur beim bremsen auf. sowas ist natürlich auch möglich, halte ich aber nicht für so offensichtlich wie klemmende kolben, daher würde ich zunächst die bremssättel nochmal checken.
                    das einzige was man mit sicherheit sagen kann, ist das es nicht am lenkungsdämpfer liegt, dieser kaschiert wenn überhaupt nur fehler im fahrwerk. ein ordentliches defender fahrwerk läuft auch ohne lenkungsdämpfer ohne probleme.
                    gruß eric

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ...Vollbremsung .....

                      Zitat von R.H. Beitrag anzeigen
                      einer schreit, nur die bremsen sind drann schuld , und schon lemmingt alles hinterher
                      ich schreib meine Beiträge nur, um mein Punktekonto zu erhöhen

                      m01m
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ...Vollbremsung .....

                        Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
                        !plötliches! !extremes! zur seite ziehen beim bremsen lässt doch fast keinen anderen schluss zu. passt auch zu den kürzlich gewechselten belägen. dabei wurden wahrscheinlich die verhunzten kolben zurrück geschoben und nun klemmt einer. ausgenudelte fahrwerkskomponennten machen sich auch in anderen situationen bemerkbar und treten nicht nur beim bremsen auf. sowas ist natürlich auch möglich, halte ich aber nicht für so offensichtlich wie klemmende kolben, daher würde ich zunächst die bremssättel nochmal checken.
                        das einzige was man mit sicherheit sagen kann, ist das es nicht am lenkungsdämpfer liegt, dieser kaschiert wenn überhaupt nur fehler im fahrwerk. ein ordentliches defender fahrwerk läuft auch ohne lenkungsdämpfer ohne probleme.
                        gruß eric

                        wir fahren doch die kisten lange genug um alle zu wissen das pauschale aussagen beim defender im regelfalle nicht greifen

                        so individuell der kasten von charles und co zusammengeschraubt wurde, reagiert er auch.
                        z.b. ein ausgenudeltes zugstrebenlager in verbindung mit einer geringen einseitigen bremsgeometrie welche auf dem prüfstand noch im rahmen der toleranz liegt, reicht schon aus um den kasten eigendynamik zu verleihen.

                        ich schließe keinesfalls eine fehlerhafte bremse aus, aber im spez bei diesm fahrzeug können noch unmengen von weiteren parameter mit zuspielen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ...Vollbremsung .....

                          Servus,

                          also bei mir war es ein defektes Radlager, das den selben Effekt hervorgerufen hat. Gepaart war das Ganze mit extremen Aufschauckeln bei Spurrillen. Hatte zu viel Spiel und sorgte für ordentlich Adrenalin.

                          Gruß aus Mittelfranken
                          May the force be with you --- always

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ...Vollbremsung .....

                            ist deine engl. Landmaschine vielleicht ein bisschen höher gelegt? bei zu kurzem Panhard kann es auch zu einer krassen einseitigen Brems-Lenkungs-Bewegung kommen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X