Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    Lieber gseum! Vielen Dank für deinen sehr berechtigten Einwand - das hätte ich übersehen!

    Fallen dir/euch sonst noch Punkte auf?

    Beste Grüße
    Martin

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      Moin.

      In dem Webasto Zuheizer (FBH, ThermoTopV) ist ein Logbuch integriert. Mit der Webasto-App (WTT2.14) lässt sich diese interessante Datei auslesen. Daraus kann man einige Rückschlüsse ziehen.

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        Danke, LRthebest - betrifft das Angebot, das ich oben eingestellt habe? (Weil dort nichts von Zuheizer steht)

        LG
        Martin

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 3

          So, ein Update: Verkäufer sagt, dass das Auto gerade aus Italien eingeführt wurde. Und für Zulassung bräuchte man COC-Papiere. Ist es teuer, für Disco 3 2,7 2005 die COC-Papiere zu bekommen?

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 3

            Ich glaube nicht, daß Du von Land Rover COC Papiere bekommst, die verweisen auf den Vertragshändler und die wiederum auf Land Rover usw... Also muss wahrscheinlich eine Vollabnahme gemacht werden. Kein Problem, ist ja ein EU Fahrzeug. Datenblatt z. B. vom TÜV 400,-€, §21 Abnahme 400,-€. Die gucken aber genau hin, da darf keine Disco im Tacho leuchten, wie bei dem einen Foto. Der Motor läuft und viele Warnleuchten sind an... Ich glaube nicht, daß sich hier der Aufwand lohnt.
            Gruß Büchse.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              ... über 500.000 km. :o
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3

                Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                ... über 500.000 km. :o
                ja, dabei sieht das Auto gut aus. Und der Motor läuft wirklich wie neu.

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  Gut aussehen und anhören ist das eine. Querlenker, Radlager, Bremsleitungen, Bremsen, Luftfederung, EPB, Turbolader, Nebenaggregate, Getriebe und eigentlich jede andere Komponente auch das andere. Hier kann man ja nicht einmal sagen "wurde schon erneuert", sondern müsste fragen: Wurde wie oft schon erneuert... ;)

                  Man sollte sich mindestens die gleiche Summe noch mal JE JAHR bereit halten.
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    Hallo Zusammen!
                    Ich möchte mir gerne einen Disco3 zulegen; habe nun Angebot zu einem "Schalter" 3/2008 mit 87.000 km.
                    Bin gestern Probegefahren; mir kommt vor, dass das Wegfahren bei steileren Straßen bzw. Gelände nur mit sehr viel Gas und viel Kupplung funktioniert.
                    Ist das normal? ...vielleicht bin ich durch mein gegenwärtiges Automatikgetriebe verwöhnt...
                    Vielen Dank für feedback!
                    Hans

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      Hallo,
                      der Schalter ist wirklich nicht so anfahrstark, da das maxmale Drehmoment erst sehr spät zur Verfügung steht.
                      Dieser Mangel wird natürlich beim Automatikgetriebe durch den Drehmomentwandler kompensiert.
                      Ulli

                      PS. Du kannst aber mit der Reduzieung wegfahren und bei geringer Geschwindigkeit ohne Anhalten in die langen Gänge schalten, geht ganz gut.

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Danke Ulli!

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          Für das Thema Kaufberatung Disco 3/4 sehr gutes Video - auch wenn das Thema 3.0l Diesel dort etwas arg optimistisch auf bis 2012 begrenzt wird (was offensichtlich nicht stimmt): https://www.youtube.com/watch?v=h_TCZ9P_QFM
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Hallo Hans!

                            Ich habe auch länger gesucht, aber recht bald eine Handschaltung beim Disco 3 völlig ausgeschlossen. Meines Erachtens spielt der Discovery seine Vorzüge vor allem mit dem Automatikgetriebe in Verbindung mit dem Terrain-Response-System aus, wenngleich das natürlich auch vom jeweiligen Einsatzzweck abhängt.

                            Solltest du den Disco 3 mit Handschaltung dennoch in Betracht ziehen, empfehle ich dringend eine fachmännische Begutachtung. Bei einem Fahrzeug aus 2008 (so wie auch meiner) würde ich vor allem das Thema Rost kritisch beäugen. Ich war beispielsweise mit einem auf den ersten Blick sehr ansprechenden Kandidaten mit EZ 12/08 (MJ 09) beim Stiegholzer im 12. Bezirk, das hat mich vor einem rostigen Fehlkauf bewahrt.

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              Hi,

                              ein echt geniales Forum habt ihr hier, nachdem ich die letzten Wochen hier alles durchforstet habe und mich ua durch die 27 Seiten Kaufberatung gelesen habe, bin ich nun aktiv auf der Suche nach einem Disco3 (in Österreich).

                              Kurz zu mir, ich bin 36 Jahre alt, seit einigen Jahren im Vertrieb tätig und Ende Juni gebe ich meinen Firmenwagen ab und möchte einen disco3 als Abenteuer Fahrzeug, ich hoffe, dass sich die Abenteuer weniger auf Defekte und Werkstatt beziehen
                              sondern auf Natur und Landschaftliche Adventures :-D

                              Was sind meine Anforderungen:

                              Ich möchte gerne länger und weiter mit dem Wagen unterwegs sein, meine Komfortansprüche sind nicht hoch, Ausbau light zum Camper (Schubladenauszug, Kühlbox, 2te Batterie, evntl. Solar, Dusch-lösung), Dachzelt habe ich bereits, Markise; Ziel sind die Kanaren (inkl Fähre) und begleiten wird mich mein Hund Pablo, eventuell mache ich davor noch einen Abstecher nach Marokko, ich surfe (wellenreiten) und tauche (apnoe also ohne Flaschen und Gerät) diese (teils nasse Ausrüstung) kommt noch ontop. Technisch würde ich mich als begabt einstufen habe von Moped, Motorrad, meinem 1er Golf Cabrio usw. immer gerne geschraubt, natürlich nicht auf Mechanikerniveau; Zeit ist vorhanden es wäre kein Weltuntergang wenn ich am Weg liegen bleibe.
                              Den Trip möchte ich gegen Januar starten insofern habe ich jetzt gute 6 Monate um den disco auf Verlässlichkeit zu testen und notwendige Reperaturen durchzuführen/lassen.

                              Budget für den Wagen: 15.000 EUR, in Österreich sind die Wagen leider etwas teurer, wenn ich 15k schreibe meine ich damit 15k inkl Instandsetzung (danke für die Download liste disco 3 check, und diesen thread, also inkl. falls notwenigen Zahnriemenwechsel, Spurstangen, Getriebeöl, bzw. Flüssigkeitenwechsel, Bremsen etc.)
                              Der Camperumbau ist hier nicht eingerechnet.

                              Gerne würde ich die Meinung der Experten also euch hören:

                              1. würdet ihr bei einem Händler kaufen (es sind keine Landrover händler) Gewährleistung wird teilweise angeboten
                              2. würdet ihr für meine Zwecke auf "Extras" verzichten, va Luftfederung ist ein riesen Fragezeichen für mich, Handschalter statt Automatik? Leder eher unpraktisch mit Wetsuit etc.

                              Folgende Fahrzeuge habe ich in der engeren Auswahl:



                              sehr wenig km, zu wenig??? hier bleibt nur ein kleines Reperatur Delta zu meinen 15k




                              erscheint mir sehr nackt (ist das ein SE DPF?), cool ist natürlich, dass er hinten keine Scheiben hat (oder ist das foliert?), da könnte ich Aluleisten montieren und Reservekanister etc. wie der neue Defender anbringen, hätte noch puffer für Reperaturen.
                              Ein Freund ist Autoverkäufer und hat mal in der Eurotax das modell mit BJ 2008 und der km leistung eingegeben (älter ging bei ihm nicht), Händler EK 5.300 Euro, Verkaufwert 7.400 Euro, kommt euch der Wagen auch überteuert vor?


                              der ist halt komplett voll ausgestattet, Preislich interessant, va. wenn die reperaturen über fast 3k belegt werden können...

                              oder schande über mein Haupt ein disco4 mit perfektem Serviceheft und einigen reperaturen?




                              Freu mich auf euer Feedback und Teil eurer community zu werden.

                              grüße
                              lukas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X