Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    So ich fahre jetzt nächsten Samstag nach Dresden für den hier

    Er ist jetzt bei 19.900.- bei Mobile.de mit dem V8 HSE Disco 3 mit 113.000km.

    Was denkt Ihr ist im Preis noch drin bzw. wo liegt der Marktwert? Ich wäre jetzt mal mit 17.500 oder 18.000 eingestiegen (wenn alles okay ist und er tatsächlich scheckheftgepflegt ist aus 1. Hand).

    Muss dann noch mal eine Tankstellenbesitzertochter als Zweitfrau ausfindig machen....:)

    Best

    Max

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      Laut DAT Gebrauchtliste wäre er 18.500 Euro wert (Händlereinkaufspreis)...

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        Hallo zusammen, bräuchte mal eine kleine Inspiration ;)

        Mein D3, Diesel, HSE, absolute Vollausstattung, Alpine Dach etc., 7 Sitzer, Top - Liebhaber - Zustand, Farbe schwarz - metallic, grüne Plakette (!) wird im Frühjahr 6 Jahre ... und das bei gerade mal aktuell 75.000 Kilometern ...

        Nach Ausmerzen der elektronischen Kinderkrankheiten in den ersten Monaten seitdem jahrelang mangelfrei unterwegs. Ich liebe ihn :)

        Trotzdem muss ich, zumindest aus steuerlichen Gründen, langsam mal über eine Neuanschaffung nachdenken. Denke an einen D4 ... das erste Mal, dass ich mir ein Auto zweimal kaufe.

        Was meint Ihr, was ich dafür noch bekomme? Wird naturgemäss ein wesentliches Kriterium für meine zu treffende Entscheidung sein, zumal mich nichts treibt, selbst die Gebrauchtwagengarantie geht aktuell noch 1 1/4 Jahre.

        Für Tipps wäre ich dankbar. Ach ja, die Mehrwertsteuer ist ausweisbar.

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 3

          Zitat von maximillion Beitrag anzeigen
          So ich fahre jetzt nächsten Samstag nach Dresden für den hier

          Er ist jetzt bei 19.900.- bei Mobile.de mit dem V8 HSE Disco 3 mit 113.000km.

          Was denkt Ihr ist im Preis noch drin bzw. wo liegt der Marktwert? Ich wäre jetzt mal mit 17.500 oder 18.000 eingestiegen (wenn alles okay ist und er tatsächlich scheckheftgepflegt ist aus 1. Hand).

          Muss dann noch mal eine Tankstellenbesitzertochter als Zweitfrau ausfindig machen....:)

          Best

          Max

          Hallo Maximillion, was ist denn bei der Besichtigung rausgekommen? Das gute Stück steht ja noch immer zum Verkauf

          Cu
          moth.s

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 3

            Hallo D3-Freunde,
            nach gut 52 Monaten und knapp 202.000 km steht für mich der Fahrzeugwechsel (D4, was sonst) an. Für alle die sich mit dem Gedanken tragen einen gebrauchten D3 zu kaufen, will ich an dieser Stelle eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen machen:

            Service/Werkstattaufenthalte:
            von 10.07 bis 05.09 ( 0- 82.557 km) hat der Dicke drei mal die Werkstatt gesehen und das auch nur weil die jewiligen Inspektionen anstanden (Inspektion 3 mit Bremsbelägen).
            Bei km-Stand 82.557 war der Motor der elektr. Handbremse defekt. Natürlich im angezogenen Zustand und somit der erste und einzige Totalausfall des D3. Die Reparatur erfolgte auf Kulanz-zwei Tage Ersatzwagen (XC 90).
            Bei km 94.443 streikte das Schloss der Heckklappe-Austausch (Kulanz)
            Bei km 120.000 Inspektion
            Bei km 125.573 Austausch Hinterachsdifferenzialgruppe (50% Kulanz)
            Bei km 144.000 Inspektion mit Bremsscheiben vorne und Beläge rundum
            Ab km 146.500 vereinzelt leichte Öltropfen unter dem Auto=> vermutlich Großraum Turbolader (nie etwas gemacht, nur beobachtet)
            Bei km 155.043 Achsschenkellager vorne erneuert
            Bei km 164.000 gr. Inspektion mit Zahn- und Flachriemen (Achtung teuer !!! ca 2.000,-€)
            Bei km 188.000 Inspektion mit Bremsbelägen vorne

            Reifen:
            Auslieferungsbereifung: Pirelli Scorpion (56.862 km)
            Winterreifen 1: Conti CrossContact Winter (40.461 km)
            Sommereifen 2: Conti CrossContakt AT (bis jetzt 70.133 und noch reichlich Profil)
            Winterreifen 2: Conti CrossContakt Winter (bis jetzt 33.544 und noch für einen Winter gut)
            Anmerkung zum CrossContakt AT: Der Fahrkomfort ist erstaunlich gut, wenngleich mit zunehmenden Alter die Laufgeräusche erheblich steigen. Obschon noch reichlich Profil vorhanden ist, würde ich diesen Sommer wechseln. Der Spritverbrauch bei diesem Reifen liegt gut 1-1,5 ltr/100km über den Pirellis.

            Spritverbrauch:
            Der Dicke hat bis jetzt insgesamt über 24 to Diesel verbrannt. Das Fahrtenbuch weist errechnete 11,89 ltr./100km aus.
            Minimal waren es 8,9 ltr./100 km auf eine Tankfüllung gerechnet, maximal 14,76 ltr/100 km
            Der Max-Wert ist im Winter bei Schnee und hohem Anteil an Stadtverkehr erwirtschaftet worden.
            Berücksichtigt man dann noch die 22.482 km mit 3,5 to-Hänger (meistens schwer, selten hoch beladen) ist der Spritkonsum nach meiner Meinung in Ordnung...

            Fazit:
            Mein Dicker Mod. 2008.5 hat sich als absolut zuverlässig, alltagstauglich und sozialverträglich erwiesen.
            Für den Kauf eines Gebrauchten würde ich versuchen zu erfahren, ob die typischen D3 Schwächen (Handbremsmotor, Heckklappe und Achsschenkellager) schon aufgetreten und bearbeitet worden sind. Die Instandsetzungskosten liegen sonst je Fall zwischen 500,- und 650,- €.
            Interessant ist auch die gr. Inspektion bei km 168.000 mit Zahn- und Flachriemen; hier wechseln schnell 2.000,- € den Besitzer.
            Auch mit dem hohen Kilometerstand fährt sich der Dicke völlig problemlos. Ich bilde mir zwar ein, dass er etwas träger geworden ist, aber wer einen Sportwagen fahren will kauft so wie so besser keinen D3. Entspanntes Gleiten auf Landstraße und BAB sind echte Stärken des LR. Dazu kommen nahezu unbegrenzte Lademöglichkeiten für Großfamilien und (Hobby-Spediteure).
            Zum wilden Geländeeinsatz kann ich wenig schreiben, da sich meine Off-Road-Erfahrungen auf matschige Baustellen, Steinbrüche, Feldwege, Wiesen sowie Schnee und Eis beschränken. Hier bin ich jedoch auch mit schwerem Hänger immer ans Ziel und vor allem weiter als die Anderen gekommen. Die Grenzen des Discovery habe ich nicht annähernt ausloten können - das gibt ein gutes und sicheres Gefühl...
            Im Stadtverkehr ist der Dicke aufgrund seiner guten Übersichtlichkeit und der Wendigkeit erstaunlich leicht zu dirigieren, wenngleich (vor allem ältere) Parkhäuser aufgrund geringer Einfahrthöhen bzw. winziger Einstellbuchten ein gewisses Maß an Optimismus und/oder Parkplanung erfordern. Außerdem ist mir für einen Stadtwagen der Spritkonsum zu hoch.
            Aufgrund meiner Erfahrung ist der D3 ein echter Kauftip - hoffentlich kann ich das in 4 Jahren auch vom D4 sagen....

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              Tach,

              Bei km 164.000 gr. Inspektion mit Zahn- und Flachriemen (Achtung teuer !!! ca 2.000,-€)
              Die Inspektionskosten sind bei Landrover vorgegeben. Die 168000er steht mit ca. 750 € in der Liste...also muß ja noch was anderes gewesen sein...

              Gruß Jan
              go for the extremes - crazybikes.net

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3

                Hallo crazybikes...

                ...du hast naturlich Recht, ich habe die Kleinigkeit von 2 AGR-Ventilen vergessen, die zusätzlich zur 168.000 Inspektion gewechselt wurden... auch eine der typischen D3 Baustellen...

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  @Rüenauver:
                  Super! Wohl der beste Dauerbericht über den D3 den ich je gelesen habe! Davon mal abgesehen dass Du keine Probleme hattest, ist er auch sehr umfangreich! Besonders Interessant der Hinweis uaf den Mehrverbrauch der Conti Reifen, den ich vorher noch nie gelesen hatte.
                  Super!
                  Gruß,
                  Landraver
                  Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    Kann mich nur anschließen, toller Bericht. Und nicht die ewige Schwarzmalerei einiger hier postenden. Man sollte nicht immer nur das Negative in den Vordergrund stellen!
                    Vielen Dank.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      Hallo Zusammen,

                      ich bin am überlegen mir einen Disco aus Luxemburg zu kaufen.
                      Wisst Ihr ob die "Fahrzeugsprache" eingestellt werden kann, d.h. auf deutsch geändert werden?


                      Danke

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        ausser Saarländisch hab ich fast alles gefunden........
                        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          dann sollte ja die Sprache schonmal kein Problem sein.

                          gibt's etw zu beachten beim Kauf eines Disco der in Luxemburg gelaufen ist?
                          Hat der evtl eine andere Ausstattung?

                          Ich bin nämlich auf der Suche dem Hacken bei einem mobile.de Angebot (HSE, 14.850€, 144.000 km, 1. Hand).
                          Das einzige was mit halt auf den Fotos auffällt ist ein schräg nach unten stehender Heckwischer und das Scheckheft das scheinbar LR Luxemburg abgestempelt hat (Weiß aber nicht ob das überhaupt ein LR-Scheckheft ist..).

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Beim Gebrauchtkauf würde ich drauf achten, dass die üblichen Schwachstellen bereits erledigt sind:

                            - Rückrufaktionen (Bremskraftverstärker / Kraftstoffhochdruckpumpe)
                            - Kompressor Luftfahrwerk
                            - Heckklappenschlossentriegelung
                            - AGR
                            - Bremslichschalter (kann man aber selbst in ein paar Minuten austauschen und kosten nur wenige EUR)
                            - EPB (Handbremse) macht auch öfters Ärger

                            Am besten man erwischt ein Exemplar, dass zumindest noch ein paar Monate Restgarantie oder bei dem schon viele Teile getauscht wurden.


                            Bei unserem aus 8.2007 wurden zusätzlich zu der Liste oben kürzlich noch Lichtmaschine und vorderes Differential getauscht. Scheint auch öfters vorzukommen.

                            Alles in allem aber trotzdem ein tolles Auto.

                            Grüße aus dem Taunus

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              danke für die tipps.
                              Wie kann ich feststellen ob alle Rückrufe durchgeführt wurden?
                              Und wenn sie das nicht sind, kann man die nachholen?

                              vg vom bayr. wald.
                              tomstei

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 3

                                Abgearbeitete Rückrufe sollten im Wartungsheft eingetragen werden. Außerdem kann jeder LR-Händler in seinem System kontrollieren, ob zu der Fahrgestellnummer etwas "offen" ist wenn der Kunde mit dem Auto vor ihm steht. Rückrufe können selbstverständlich nachgeholt werden. Man geht hier also kein Risiko ein. Aber: Man muss unterscheiden zwischen Schwachstellen und Rückrufen, das deckt sich nicht
                                Gruß vom Nordlicht

                                Munter bleiben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X