Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung Disco 3 - Ich will ja gar keine Familiensänfte

    Lieber Disco 3 Gemeinde:
    Während die Beurteilung des Autos hier in der Kaufberatung hervorragend ausfällt scheint mir in dem Thread über Rückrufaktionen oder Schäden doch eine etwas gedämpftere Zustimmung zu sein. Egal.
    Bei meiner Kaufentscheidung stehe ich nun zwichen einem halbwegs neuen Jeep Wrangler Unlimited (Sahara) oder einem etwas älteren Disco 3.
    Ersterer ist deutlich rustikal und ohne viele Spielereien (ein "echter" Geländewagen), letzterer hat eben viel mehr Spielereien, was auf langen Reisen in die Wüste oder nach Island kaputt gehen kann.
    Im Gelände, so hab ich den Eindruck ist der Unlimited eine Spur besser (und ob ich diese extreme Geländigkeit letztendlich jemals wirklich brauche weiß ich nicht). Der Disco ist dafür für lange Fahrten besser geeignet (eben geländegängige Großraumlimousine). Somit hat jeder einen Pluspunkt:
    Meine Frage ist nun: soll, oder warum soll ich das Risiko eingehen, dass beim Disco etwas kaputt geht, was der Wrangler erst gar nicht hat. Also was wenn die Luftfederung in der Pampas den Geist aufgibt oder die Elektronik spinnt?
    Im Ernst, ist der Disco ein echter Geländewagen (und merkt man das auch) oder die im Thread öfter beschriebene Familiensänfte - oder tatsächlich beides?
    (Ich will da niemand beleidigen wenn ich beim Disco den "echten" Geländewagen hinterfrage - immerhin bin ich ja selber am besten Wege zu einem solchen Auto, eben weil ich einen Geländewagen will)
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfestellungen
    MID

    Kommentar


      Euere Meinung ist gefragt...

      Hallo zusammen,

      war auf der Suche nach einem Disco 3 und habe nun einen gefunden, der mir sehr zusagt:

      Disco TDV, HSE, Automatik
      EZ 05 / 2005
      88.900 KM
      1. Hand, unfallfrei, absoluter Topzustand
      Buckhingham Blau Metallic
      Vollausstattung (denke ich, die DIN A4 Seite beim Händler steht voll)
      Preis: 25.400 Euro

      Was meint ihr? Guter Preis? Zu teuer? Ok?
      Wäre für einige Meinungen und Ratschläge sehr dankbar, denn ich müsste mich diese Woche schon entscheiden. Lieben Dank!

      Grüßle

      Kommentar


        AW: Euere Meinung ist gefragt...

        Meiner Meinung nach zu alt.

        zum Vergleich meiner:

        TDV, S, Automatik
        BJ 2007, 55 tkm, silber
        (Grüne "Umweltplakette")
        AHK abnehmbar
        Luftfederung
        7 Sitzer
        Winterpaket
        ...also nur das nötigste und wichtigste.

        Vor einem Jahr, also Jan 2009 gekauft, für 29500 Euro.

        Viel Spaß und Erfolg beim weiteren Suchen. Es wird sich lohnen!
        Carsten
        Serie: immer ein bisschen kaputt, aber nie ganz

        Kommentar


          AW: Euere Meinung ist gefragt...

          Falls es kein HSE werden sollte:

          In dem Fall vorher mal auf einer Probefahrt die Sitze testen. Ich bin mit den Sitzen vom S /SE nicht klargekommen. Es ist schwierig eine bequeme Sitzstellung zu finden. Daher habe ich mir letztendlich einen HSE angeschafft.

          Extrem Wichtig:
          Gebrauchtwagengarantie abschließen

          Gruß Michael

          Kommentar


            AW: Euere Meinung ist gefragt...

            Habe vorhin meinen "neuen" abgeholt

            HSE Full (außer Glasdächer und getönte Scheiben hinten und kein 7 Sitzer)
            8/2005
            131000km
            2te Hand
            Motorvorwärmer (muß ich mich noch mit auseinandesetzen)
            Neuteile in 2009 mit Rechnung
            AGR, Steuergerät, Batterie, Lima, Kupplung, Winterreifen keine 1000km

            18300 EUR
            ordentlicher Zustand
            ich bin ganz zufrieden

            Constantin
            every man dies, no every man really lives

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              Upps, falsch gelandet!
              Zuletzt geändert von HamburgerJung; 24.03.2010, 08:34. Grund: falscher Fred

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3 - Ich will ja gar keine Familiensänfte

                Zitat von MID Beitrag anzeigen
                Meine Frage ist nun: soll, oder warum soll ich das Risiko eingehen, dass beim Disco etwas kaputt geht, was der Wrangler erst gar nicht hat. Also was wenn die Luftfederung in der Pampas den Geist aufgibt oder die Elektronik spinnt?
                Im Ernst, ist der Disco ein echter Geländewagen (und merkt man das auch) oder die im Thread öfter beschriebene Familiensänfte - oder tatsächlich beides?
                Ob der Disco ein Geländewagen ist: hier?

                Aber wie viel Technik man haben will, dass kann man nur selber entscheiden. Denn der Defender könnte auch den Wrangler fragen, was all der Schnickschnack soll?
                Wenn du also allein in die Sahara willst, würde ich den Defender auch dem Wrangler vorziehen. Wenn du aber in Wahrheit doch die ganze Zeit auf der Straße unterwegs bist, wird dir deine Familie den Disco danken ... wenn du aber möglichst wenig Technik haben möchtest, aber doch gerne nen Airbag und ein "moderneres" Chrashverhalten, dann ist vielleicht der Wrangler für dich der ideale Kompromiss.

                Kommentar


                  2005 Software update

                  Hi Forum,

                  Es wird ja immer wieder von den Softwarefehlern bei der 2005 Generation berichtet. Und oft auch, dass diese nach einem Update verschwinden. Deswegen die Frage, ist so ein Update immer möglich, oder muss man da noch was beachten?

                  Gruß

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    Hi Chivas,
                    wie in einigen Threads berichtet wird, sollten die Updates alle gemacht sein, dann gibt es keine Probleme mit der Elektronik, ausgenommen natürlich Wasserschäden, Marder oder ähnliches...
                    Meiner ist von 11/2004, also ein ganz frühes Modell und hat alle Updates im Rahmen der Jahresservices bekommen, was im LandRover-Intranet anscheinend aufgrund der Fahrgestellnummer abrufbar ist.
                    Also wenn der Wagen regelmäßig beim Freundlichen war, wie man als Kunde im Serviceheft nachlesen kann, sollten Updates kein Thema mehr sein.
                    Der Disco3 ist robuster gebaut als z.B. ein Wagen aus Wolfsburg, da er ja theoretisch auch in die Wüste gejagt werden könnte, aber wie jedes Wunderwerk der Technik ist auch er nicht ewig vor Verschleiss geschützt.
                    Aber sei auf teilweise recht hohe Servicekosten gefasst!
                    Bis jetzt neben dem Volvo, den ich davor hatte, der zuverlässigste Wagen den ich je hatte,
                    ein echtes Langstreckenauto, vor allem mit Automatik.
                    Auf das Glasdach könnte ich verzichten, auf das Premiumsoundsystem und das Exclusivpaket hingegen nicht.
                    Und die (Stoff-)Sitze von meinem SE sind auch nach 1000km noch angenehm, da zwickt schon eher die Hose, bevor der Hintern ermüdet...

                    lg, Barramundi

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      Danke für den Hinweis!

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Hallo,

                        bin neu hier, mein Name ist Carsten. Ich liebäugele mit einem D 3. Habe mir heute einen angesehen. Als ich auf den Hof des Verkäufers fuhr, stand der Wagen da wie in sich zusammengesackt. Der Verkäufer meinte, das passiere nach einiger Standzeit, die Luft entweiche aus dem Fahrwerk. Stimmt das oder ist da was defekt?
                        Was mich noch interessieren würde: der Verbrauch. Ich fahre ziemlich moderat, mit welchem Verbrauch muss ich rechnen?
                        Der Wagen, den ich mir angesehen habe ist aus Bj. 06, hat 94000 km gelaufen. Sollte man lieber mehr ausgeben und einen mit weniger Laufleistung nehmen? Ich denke die Autos sind doch haltbar, oder?
                        Vielen Dank für euere Tipps schon mal,

                        Gruß

                        Carsten

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          hallo,

                          dass sich das Auto absenkt, würde ich so nicht akzeptieren.

                          Verbrauch: Wenn du echt diszipliniert fährst, kannst du im Sommer (ohne Zuheizer) auf 9-9,5 Liter kommen, allerdings kleinste Räder und Schaltgetriebe.

                          Ulli

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Hallo zusammen – mein Erfahrungsbericht.
                            Ich fahre seit drei Jahren Disco 3 TDSE Aut./ 70tsd Km gelaufen (vorher VW-Multivan) mit folgendem Ergebnis:
                            PRO: Siebensitzer (klappbar)– viel Platz, super Geländetauglichkeit – eigentlich unverwundbar J, tolles Reiseauto

                            CONTRA: Motor (Ventilator) heult beim losfahren, ob warm oder kalt die ersten hundert Meter zur Freude meiner Nachbarn. Der Motor oder Auspuff fängt zwischen 60-65 unangenehm an zu röhren (hört danach zum Glück aber auf). Die Luftfederung senkt sich ab oder hebt sich sporadisch an - geht auch unvermittelt im Stand ohne Motor runter. Die Verbrauchsanzeige steht bei 11,3 Liter, gerechnet sind es immer mehr (13-14L). Die Bluetooth Schnittstelle unterbricht das Gespräch beim auf oder zuschließen des Fahrzeugs (das nervt total). Die abnehmbare Anhängerkupplung hat Luft und überträgt ein nerviges Ruckeln bei Fahrt mit Wohnwagen. Die vorderen Reifen laufen einseitig ab. Unwirksamer Russpartikelfilter wurde trotz großer Beteuerung und Entschuldigungsschreiben bis heute (3Jahre danach!) nicht ersetzt! Schöne Länder hat der Disco auch schon gesehen – leider immer ohne Funktion des Navigationssystems (über 3000,- in der Aufpreisliste) weil dieses ständig den Satelliten verliert und danach ins Nimmerland fährt. Auch ein Blick auf die Inspektionskosten lohnt sich vor dem Kauf oder Leasing (1.Jahr Insp.430,-/2. 650,-). Von unfeiwilligen Systemfehlern oder Rückrufaktionen einmal abgesehen. Im Nachhinein musste ich auch feststellen, dass der Fahrersitz für mich als 1,95m Mensch nicht für Langstrecke geeignet ist (kurze Beinauflage).

                            Mein Fazit: Autos sind nicht Fehlerfrei. Der Disco ist sonst ein schönes Auto, was aber total nervt ist, dass meine Werkstatt diese Fehler nicht abstellen kann oder Landrover Deutschland die Disco-Gemeinde mit dem Partikelfilter so beschämend behandelt und Umweltschutz anscheinend egal ist. Was nützt mir also die 4 Jahre Händlergarantie, wenn ich aufgrund dieser Garantie diese Zeit an den Händler (am Flughafen Hamburg) gebunden bin und nicht wechseln kann. Alles gehört anscheinend so oder „es tut uns leid, aber…“. Schon die Übergabe begann mit Handgroßen Lackfehlern in der Tür und fehlender Sonderausstattung. Alles irgendwie unprofessionell und schade.
                            Inzwischen sehe ich gelassen dem Ende der Leasingzeit entgegen und schalte mein TomTom Navi an, wenn ich es brauche... Also unbedingt vor dem Kauf prüfen, ob man mit ggf. solchen Fehlern leben kann. Ich habe mich noch nie so über ein Auto geärgert, wie über diesen Landrover – obwohl ich auch schon als Kind den kleinen Landy durch den Sand geschoben und davon geträumt habe…

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              Hallo,

                              bin neu hier, mein Name ist Manfred.
                              Bin beruflich viel auf Waldwegen/Gelände unterwegs und möchte mir einen
                              Disco 3 anschaffen.
                              Habe auch einen gefunden der mir zusagt. TD V6 SE, Bj. 8/2006, 150000 Km
                              Preis 17000 €. Zustand gut (einige Kratzer).
                              Nun zu dem Problem, lt. Serviceheft wurden alle Inspektionen
                              bis 102 t km in Luxemburg bei LR durchgeführt, anschließend kein Eintrag mehr.
                              Mir wurde gesagt, daß nur die Eintragung vergessen wurde ?????
                              Habe auch schon in Lux. angerufen, bekomme aber keine Auskunft.
                              Meine Frage an die Gemeinde.
                              Würdet ihr ein solches Fahrzeug überhaupt kaufen und was kämme
                              an Service auf mich zu (Zahnriemenwechsel etc.) ?
                              Wo kann man etwas über die Serviceintervalle bei LR erfahren ?

                              Vielen Dank im Voraus
                              M.

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 3

                                Finger weg, wenn die Fahrzeughistorie nicht nachvollziehbar ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X