Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    Hallo @all!

    Auf Sicht hin werde ich mir wieder einen Geländewagen/SUV zulegen.
    Ich bin lange Zeit mit großer Begeisterung einen Jeep Grand Cherokee gefahren, stehe aber nun vor der Entscheidung wieder einen Jeep zu nehmen oder einen Discovery 3.
    Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wieder einen Jeep zu kaufen,
    denn der Motor, die Optik als auch das Raumangebot sind klasse.
    Dennoch liebäugle ich mit mit dem D3, welcher noch mehr Platz bietet.
    Bisher habe ich mich aber noch gar nicht intensiver mit einem Discovery auseinandergesetzt, daher interessiert mich jetzt einmal grundsätzlich:
    Ist der D3 ein familientaugliches (4 Personen) Alltagsfahrzeug?
    Ich bin kein Schrauber, sondern eher von der Fraktion hinsetzen und losfahren.
    Ich fahre ca 17.000km p.a. 80% Bahn, Rest Stadt.
    Was spricht aus eurer Sicht für oder auch gegen den D3?
    Kann evtl. sogar jemand mit einem Vergleich (Grand Cherokee/D3) aufwarten?

    Ich freue mich schon auf Eure Antworten!

    Gruß,
    Thorsten
    Zuletzt geändert von jgc; 09.11.2009, 12:12.

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      Hallo jgc...

      ...keine Frage der DIII ist ein geniales Familienfahrzeug... Platz in Hülle und Fülle - für vier Personen allemal ausreichend... Im Vergleich zum Jeep (Erfahrungen mit dem Auto eines Kollegens) sitzt sich vor allem hinten sehr viel komfortabeler... auch die erhöhte Rückbank ist im Hinblick auf empfindsame Mägen zu empfehlen, weil man gut in Fahrtrichtung sehen kann... Unser Sohn findet im Dicken die Reisen nicht mehr zum k...
      Nachteilig ist die nicht unerhebliche Einstiegshöhe, die Kleinkindern der selbstständigen Zugang erschwert... da müssen die Eltern als Hebevorrichtung dienen.
      Das Reisen selbst läuft ungemein entspannt ab, woran der 2,7l Diesel in Verbindung mit der Automatik einen erheblichen Anteil hat - den Rest besorgt die Luftfederung...
      Wir fahren gut 50.000km/Jahr (errechneter Verbrauch über alles -80% Fernstraßen , Rest Stadt und unbefestigtes Terrain, davon 15.000km mit 3,5to Hänger - 11,2l) und haben uns noch in keinem anderen Auto (auch nicht in den sog. Edelkombis) so wohl gefühlt... da die Fahrzeugabstimmung nicht zum Rasen animiert, sind die Expresszuschläge zu Gunsten der Staatskasse auch deutlich zurückgegangen...
      Da das Auto auch prima zum Spielen abseits der Straße bzw. zum Arbeiten mit Hänger taugt, wird auch der Nachfolger ein Discovery werden...

      Nur Mut, solange Du den D III nicht als reinen Stadtwagen einsetzt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen...!

      Matthias

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        Hallo Rüenauver,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung!
        ...das hört sich ja schon recht vielversprechend an :)

        Thorsten

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 3

          D3 ist ein perfektes Familienauto. Besonders wenn man einen 7-sitzer kauft. Dann kann man noch Opa und Oma mitnehmen (auch die hinterste Reihe bietet viel Platz.)

          Kommentar


            Jahrgangsunterschied beim D3

            Hallo werte Gemeinde,

            seit Jahren liebäugle ich mit einem Land Rover und nun möchte ich für die Familie und mich einen D3 gebraucht zulegen.
            Könnt Ihr mir bitte zu den Jahrgängen die Besonderheiten mitteilen oder gibt es eine Übersicht?
            Ich dachte an einen TDV6 SE oder HSE mit Leder und 7-Sitzen (Oma und Opa und so) max. 40 tkm und AHK für den WOWA.
            Besten Dank für Eure Tips und Hinweise, gern auch zum Preisniveau.

            Euer

            Nordic

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              Hallo zusammen.
              Ich liebäugle momentan auch mit einem D3. Anschaffung wäre frühstens erst im Frühjahr nächsten jahres. Mir gefällt diese Auto sehr gut auch meine Freundin findet ihn echt genail. Gerade das Platzangebot und das Hundegitter mit Kofferaumabtrennung ist klasse da wir einen Hund haben. Es käm nur ein gebrauchter D3 HSE oder SE für mich in Frage.

              Ich weis allerdings nicht ob ich mich mit diesem Auto nicht ein bisschen übernehme. Ich schildere euch mal meine momentan Fahrsituation und hoffe auf ein Feedback.

              Fahrleistung momentan bei 30 - 40.000 km im Jahr. 55 % Landstaße (in sehr ländlicher Gegend), 35 % Autobahn (meist über 50 km) und 20 % Feldwege wegen dem Hund.
              In den Urlaub wird auch gerne gefahren selbstverständlich mit Hund und wenn es hart auf hart kommt sogar mit den Schwiegereltern nach Ungarn. ;);)
              Meine 2 Probleme die ich noch habe sind:
              Der nächste Freundliche ist von hier 45 km in die eine und 55 km in die andere Richtung entfernt :(.
              Und was mich der D3 letztendlich kostet weis ich auch noch nicht (Gebrauchtwagen-Finanzierung oder Gebrauchtwagen-Leasing).

              Vielen Dank für die Antworten.

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3

                Hallo @all!

                Sorry, bin trotz Boardsuche leider nicht fündig geworden.
                Seid nachsichtig mit mir, wenn ich evtl. etwas übersehen habe.

                Könntet ihr mir die genauen Größenangaben eures L3 nennen?
                Im Netz stoße ich z.B. auf die unterschiedlichsten Breiten-Angaben
                von 1,91m bis hin zu 2,17m. Ist dieser Unterschied auf eingeklappte Spiegel zurückzuführen?

                Vielen Dank für eure Infos.

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  Hallo JGC,

                  Breite mit Spiegel 2190mm, ohne 1915mm.
                  Gesamtlänge 4835mm
                  Mindesthöhe zw. 1837-1890 Luftfederung bzw. 1887-1940 Stahlfederung
                  Die Unterschiede ergeben sich aus Dachreling, Telefonantenne, Alpinefenster bzw. Serie.
                  Zuletzt geändert von NordicAeroCab; 24.11.2009, 21:47.

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    Hallo Nordic,

                    vielen Dank für Deine Antwort!
                    Bei diesen Fahrzeug-Ausmaßen wird ein Tiefgaragenbesuch bestimmt spannend. :)

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      Jau!!!

                      Bei 190 cm Höhe zucke ich schon. Gestern, mit Dachtraversen drauf, bei angegebenen 210 cm Durchfahrtshöhe im Kriechgang nichts passiert.

                      Gruss
                      columbus

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3 gebrauchtes Schnäppchen?

                        Einen guten Abend an alle Disco-begeisterten Experten

                        Für mich ist dieses Fahrzeug absolut eine neue Begegnung und kam auch bisher in meinen Vorstellungen nicht vor. Ich brauche für inzwische 4 nicht mehr kleine Kinder ein Fahrzeug mit angemessenem Platz, auch was den Kofferraum angeht - bisher Renault Grand Espace.
                        Nun ist mein bisheriges Fahrzeug hinüber und ich bin auf der Suche.

                        Da habe ich ein Angebot gesehen, was mich auf diesen Geländewagen (den Aspekt brauche ich eigentlich nicht) bringt.

                        Nun die Frage an die Experten: ist das für 23000 € ein echtes Schnäppchen oder muss da irgendwo noch ein Fehler liegen:

                        Landrover Discovery III TDV6 SE, EZ 03/05, 56.000 km
                        Partikelfilter, Klimaautomatik, Xenon, Sitzbezuege: Stoff, Navigationssystem, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Parktronic System, Regensensor, CD-Wechsler, CD, Soundsystem, Radio, Telefon (mit Freisprech.), Tempomat, Fensterheber elektrisch, Schieb-/Aufstelldach, el. Dachausführung, Mittelarmlehne, Sitzheizung vorn, Sitzheizung hinten, beh. Frontscheibe, Spiegel beheizbar, Spiegel el. verstellbar, Spiegel autom. abblendbar, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Airbag Seite (vorn), Kopfairbags, Alarmanlage, Zentralverriegelung (mit Fernbedienung), Leichtmetallfelgen, AHK, ESP, Traktionskontrolle, ABS, ASR, Allrad, 7-Sitzer/3.Sitzreihe, Nebelscheinwerfer

                        Bei der Probefahrt erstmal nicht Schlechtes festgestellt.

                        Vielen Dank für eine hoffentlich baldige Rückmeldung

                        Hojklov

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          Zum Kaufpreis kann ich nichts sagen, da ich aus der Schweiz bin. Wenn du nur das normale Navi drin hast, hat es kein TMC, was ich als Nachteil empfinde. Nur das Premiumnavi hat das und ACHTUNG man kann nichts nachrüsten um es TMC fähig zu machen. Partikelfilter: Muss ein Nachrüstfilter sein, da im Baujahr 2005 es noch keinen gab und die waren ja unwirksam. Den Stand ob dies für die Feinstaubkleber reicht weiss ich nicht.
                          PS: Sei froh, dass du ein offenes System hast. Da sind keine Probleme zu erwarten. Check ob der Kompressor gewechselt wurde. Da gabe es viele Probleme im ersten Baujahr. Wichtig: Ist er gut gewartet worden. Im ersten Baujahr gab es viele Kinderkrankheiten, die wurden aber alle ausgemerzt wenn er immer in der LR Garage war. Sitzhöhenverstellung Fahrerseite war ein besonderes Problem. Senkte sich von selber ab. Ob es gelöst wurde weiss ich nicht
                          Zuletzt geändert von lowlander; 13.01.2010, 11:18.

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Moin Hojklov,

                            ich bin selber Vater von 4 Kindern und habe mich mit so ziemlich allen in Frage kommenden Autos beschäftigt. Seit gut einem Jahr sind wir alle sechs begeisterte und zufriedene D3 (Mit-)Fahrer. Vorgänger waren Espace V6 und Volvo XC90. Der D3 schlägt alle in Bezug auf Komfort, Platz, Zuverlässigkeit und Verbrauch.
                            Nur wenn wir mit allen Kindern in den Skiurlaub fahren, wird es etwas eng, da wir alle eigene Skier haben und die Dachbox damit schon ziemlich voll ist. Sonst kein Problem und für notfälle gibt es von Thule noch eine Heckbox.

                            Besonders begeistert hat mich der im Vergleich zum Renault und noch mehr Volvo, der Wendekreis des D3. Er ist auch so übersichtlich, das selbst meine Frau mit 163 cm keine Probleme mit dem Auto hat (die Vorgänger mochte sie nicht fahren).

                            Also trau´Dich und studiere die Infos in diesem Forum zu den schwächen und Problemen der einzelnen Baujahre, dann wirst Du nichts falsch machen.

                            Gruß
                            Axmog

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              Hallo und Servus,
                              Echt interessant was hier alles steht…!
                              Kurz gesagt: Das Beste was man derzeit und in den letzten Jahren seit 2004 in diesem Segment bekommen kann! Platz, Preis und Variabilität. Ein Auto mit dem Du dich bis zur Hüfte in Schlamm eingraben kannst und später dennoch vor dem Waldorf Astoria standesgemäß sehen lassen kannst. Zuladung extrem, ebenso wie die Anhängelast. Sicheres Fahrgefühl auf der Straße sowie im Gelände! Man hat stets den Eindruck es könnte dir nichts passieren. Gut man sollte auf dem Teppich bleiben, aber Ihr wisst sicher wie ich es meine

                              Ich selbst fahre seit über 4 Jahren LR3 also hatte einen der ersten BJ 2004 Erstzulassung 2006. Ein neues Schnäppchen? Es war ein S mit Komfortpaket und Terrain Response + Dachreeling (siehe den auf dem Foto im Profil). Habe dann auch ein VDO Navi einbauen lassen und beim Sattler Leder bestellt. Alles zusammen über den Händler für knapp 40.000 Euro!
                              Ja er hatte anfangs ein Paar Probleme mit der Elektronik und erst nachdem sie mir neue Software raufgespielt hatten, lief die Kiste super. Zudem habe ich ihm dann von TK-Chiptuning 245 PS :p spendiert. Alles in Allem lief er dann gut 140.000 Km bei mir, ohne nennenswerte Probleme.

                              :oKleine Schäden: Zweimal musste im Abstand von einem Jahr die Handbremse erneuert werden. Das erste Mal war OK da auf Garantie. Beim zweiten Mal war ich über die magischen 100.000KM und musste 900 Euro für den Sch… berappen! Da ich wirklich viel Gelände fahre, waren gegen Ende die Radaufhängungen oder Stabilisatorbefestigungen vorne ausgeschlagen… Zudem hatte ich nun ein paar Probleme mit der Abgasrückführung. Die Kiste wollte ab und an kein Gas mehr annehmen!?
                              Tipp für die Werkstatt: Vergleicht die Preise! Ich habe teilweise für die gleiche Inspektion, also den Preis den sie kosten ohne Zusatzleistungen, Preisunterschiede von bis zu 400 Euro bekommen. Da lohnt auch mal ne Anfahrt von über 100KM!

                              :D Also unterm Strich eine guter kauf. Ein Auto mit viel Platz und sehr guten Geländeeigenschaften.

                              :) Extras die ich sehr schätze sind und waren: 18“ Felgen von CW mit 255 General Grabber AT, Schmutzfänger und Spurverbreiterung die nicht nur die Optik stärkt, sondern das Gefühl bei schrägen Hängen stärkt bzw. den Wendekreis verringert.

                              Und ich habe hinten eine Holzplatte angefertigt, die mir bessere Zurrmöglichkeiten bietet!

                              Nun hatte mir der Wagen eigentlich genügt… Ich wollte ja einen Geländewagen! PDC? Hallo, wir fahren Geländewagen und nun wenn Du mal einen Trail gefahren bist, dann benötigst Du doch keine PDC mehr ;-). Klimaautomatik, Sitzheizung…

                              Gut was soll ich sagen. Nun hatte ich überlegt den LR4 zu kaufen. Aber wieder ein Neuer mit Problemen? Da habe ich von einem vertrauten Händer erfahren, dass es derzeit wohl viel sehr gute Leasingrückläufer gibt!
                              Nun fahre ich auch einen HSE, volle Hütte wie mein Händler sagt. Also ich sage nur was er nicht hat: TV Tuner und 7.1 Sourround. Aber sonst wirklich alles wie z.B. so etwas wie ein zusätzliches Kurvenlicht? Nein nicht das was mitlenkt. Das hat er auch, nein da gibt es ein weiteres Birnchen, was leuchtete wenn du den Blinker einschaltest oder der Lenkeinschlag stärker wird…

                              Gut mal sehen ob der ganze Zusatz wirklich funktioniert und im harten Offroad Einsatz hält!? Gut da in USA und Südafrika viel das Ding im Gelände bewegen, was hierzulande ja nicht so oft vor kommt, bin ich guter Dinge, das die Zusatzausstattung, da in den Ländern immer vorhanden, auch funkt…

                              Bin aber schon über den Luxus begeistert. Sitzheizung auch hinten, AUX-Anschluß, Beheizte Frontscheibe… ist echt der Hammer wie schnell hier nun die Scheibe Eisfrei ist. Und he obwohl ich vorher 245 Pferde im LR3 hatte, fährt nun der letzte seiner Bauart, mit derzeit noch Standartmotor, wirklich agiler. Auch die Automatik ist beeindruckend! Inkl. Sportprogramm oder der Möglichkeit mit der hand vor und zurück zu schalten… Gerade im Gelände nicht schlecht!

                              Bin auch von dem Premiumnavi begeistert – Offroad Navigation klappt auch prima! Also wirklich nach GPS Koordinaten fahren…

                              Aber das Beste ist der Preis. Ein Auto was knapp 2 Jahre jung ist und wirklich die teuerste Ausgabe war, die man da bekommen konnte – nun für unter der Hälfte des Neupreises zu ergattern…

                              Natürlich habe ich von meinem Alten die Felgen und Räder übernommen + Spurverbreiterungen ;-)

                              ?(?(?( Frage: Was ich jetzt noch gerne hätte, wäre die Umprogrammierung, das er sich nicht bei 50 Absenkt. Fahr mal durch Afrika mit 49… da wirst Du ja meschugge. Aber der Federweg und die Höhe hätte ich auch gerne noch bei 100 Sachen auf der Piste! Also wer kann hier helfen. Und bitte nicht Matzker – der ist echt zu teuer!!!

                              Gruß Peter

                              Kommentar


                                Was haltet Ihr von diesem Angebot

                                Jetzt tauch ich mal in Euren Reihen auf!
                                Ich möchte den Freelander meiner Freundin gegen einen
                                Land Rover Discovery 2.7 TdV6 24v HSE Modell 2005 mit 120 tkm Schaltgetr.für 21.400€ eintauschen
                                Es fängt schon mit der Euro Schadstofffrage an ..3..4.?
                                Der Freelander auch Bj 2005 HSE Sport hat erst 40tkm (Wert 14000€?)und hat noch keine Probleme gemacht..wird das beim Wechsel sich auch ändern?

                                Bei einem Defender würde ich alles fühlen..ich bin aus der Nietenfraktion..aber hier ist Technik und Schönheit gefragt

                                Schreibt mir bitte ..es ist doch ein kaltes feuchtes Wochenende

                                Viele Grüße

                                frabea
                                Der Weg ist mein Ziel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X