Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    Hallo Gemeinde,

    ich bin neu in der Runde (und beim Thema Land Rover) und interessiere mich schon seit längerm für den Disco 3. Z.Zt. bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Passat V6 TDI 4Motion der mich die letzten 180.000 km begleitet hat. Da meine Family kürzlich Zuwachs bekommen wird, stehen als Ersatz für den Passat nur die Alternativen Disco3, T5 Multivan oder Touareg zur Diskussion, wobei sich hier ja schon einige als ehem. Touareg-Fahrer zu erkennen gegeben haben die aus Qualitätsgründen zum Disco gewechselt sind.
    Gefahren bin ich die o.g. Modelle bereits, wobei die Mehrleistung des Touareg beim V6 TDI schon "interessant" ist.

    ?( Fragen in die Runde bzgl. Gebrauchtkauf Disco3:
    - auf was sollte man bes. achten bei der FZG-Besichtigung
    - Kauf nur von Händler od. auch von Privat zu empfehlen
    - Besonderheiten bei Modellen aus 2005 / 2006


    Danke für den Input!!


    Gruß aus dem Sauerland,

    Radi

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      @ChRadi

      Ich hätte letztes Jahr beinahe einen Disco III MY 2005 als V8 (US-Import) gekauft, da V8 als deutsches Modell kaum zu bekommen sind. Habe dann doch einen deutschen Jahreswagen MY 2008 erworben. Im Nachhinein bin ich auch froh. Der 300 PS V8 hat einen tollen Sound und guten Durchzug auf der Autobahn, aber schluckt schon 25l/100km. Ausserdem hat er bei den ersten Metern schwer mit dem Eigengewicht des Disco zu kämpfen (425Nm vs. 440Nm beim 2,7l Diesel). Ausserdem lief der Lüfter zur Motorkühlung häufig und war bei diesem Fahrzeug sehr laut. Ferner gab es Schwierigkeiten mit der Umrüstung des US-Modells (u.a. lichttechnisches Gutachten, dass die In-Etwa-Wirkung der Scheinwerfer gem. EU-Norm bestätigt), die aber in Griff zu kriegen sind. Gescheitert ist es letzlich an der komplexen Radio-Navi-Einheit. Die Rasterung der UKW-Frequenzen ist eine andere, so dass nicht alle Sender zu empfangen sind. Eine Umrüstung ist zu aufwendig.

      Nun zum Thema 2005 Modell: ich habe kaum Unterschiede festgestellt, habe aber gehört, dass es bei den ersten Fahrzeugen mehr Elektronikprobleme geben soll. Ferner ist das Schiebedach ein Problempunkt. Ansonsten grundsolide. Das Entertainment System im US-Fahrzeug war noch an der Decke (im neuen Modell in den Kopfstützen, mit 6-fach DVD-Wechsler im Kofferraum).

      Für das 2008 Modell habe ich mich wegen folgender Ausstattungsmerkmale entschieden: DPF (trotz der Probleme), Xenon-Kurvenlicht (finde ich sehr sinnvoll). Als weitere sinnvolle Extras, die auch bei älteren Modellen zu bekommen sind, empfehle ich: 7-Sitzer-Paket (gerade mit Familie), Panorama-Dach (macht den Innenraum hell und geräumig), Hinterachs-Sperrdifferential (nicht nachrüstbar!), Sitzheizung u. Frontscheiben-Heizung (im Winter praktisch, insb. da keine Standheizung X(), Navi, Luftfederung und AHK sowieso, der Rest ist "nice to have". Nicht sinnvoll sind die Mini-Kühlbox (zu klein) und das Reifendruck-Kontrollsystem (störanfällig). Ich habe Trittbretter nachgerüstet, die zwar den Landy nicht verschönern, aber den Einstieg für Frau, Kinder und Omas erleichtern (das war eine Bedingung meiner Frau für den Kauf :D).

      Viel Spaß bei der Suche
      qualitiger

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        @ChRadi
        kleiner Nachtrag: als ehemaliger VW T4-Fahrer habe ich auch schwer überlegt, einen T5 mit Allrad zu nehmen. Der T5 hat einfach noch mehr Platz, aber die meiste Zeit fährt man doch leer herum. Im Urlaub hat man ja reichlich Optionen (Jetbag, Anhänger) und kann die 7 Sitze voll nutzen und das Gepäck auslagern. Letzlich gefiel mir das klare, kantige Styling des Disco besser. Der T5 hat ggü. den T3/T4 verloren, auch wenn er leichter zu fahren ist. Entscheidend für mich war auch das tolle Fahrwerk des Disco. Da kommt der T5 nicht mit. Auch ist der Pumpe-Düse-Diesel des T5 rückständig (jetzt endlich kommt VW mit neuen Motoren im Rahmen der Modellpflege, damals aber nicht verfügbar).
        Das Du den Touareg ernsthaft in die Auswahl einbeziehst, verstehe ich nicht, da es sich um einen reinen 5-Sitzer mit wenig Platz handelt. Ggü. Passat gewinnt man eigentlich nichts. Mir persönlich wirkt er vom Design zu weich (ist halt ein SUV). Ich hatte vorher bereits erwähnt, dass auch X5 und Q7 meines Erachtens keine echten 7-Sitzer sind und das war für mich ein K.O.-Kriterium (es ist toll, einfach die Möglichkeit zu haben, mit Freunden oder Familie einen Ausflug ins Grüne mit einem Fahrzeug zu machen).
        Gruß qualitiger

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 3

          Hallo qualitiger,

          Danke für die Antworten! VW (T5 od. Touareg) ist in der Diskussion da wir a) seit Jahren VW bzw. Audi fahren und b) der Händler nur einen Steinwurf (wie praktisch:D) entfernt ist.
          Zum LR-Dealer sind es halt mal ein paar km mehr!

          Platztechnisch ist der T5 nicht zu schlagen, aber wie Du auch festgestellt hast, ist man zu 90% alleine unterwegs, daher auch die Überlegungen zum Touareg.
          Designtechnisch finde ich den Disco allerdings klasse - und der steht nicht an jeder Ecke ´rum (wie Touareg od. T5).

          Bzgl. der E-Probleme: Das sollte doch auch bei einem Mod. aus 05/06 behoben sein, aber daher auch die Überlegung beim Händler zu kaufen. Dann hat man zumindest ein Jahr Händler-Garantie auf den Gebrauchtwagen!

          Gruß Radi

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 3

            Hi Forum,
            mußte vor 5 Wochen meinen Def TD 5 den ich 7 Jahre hegte und pflegte gegen einen Disco 3 tauschen. Habe in den 5 Wochen fast 4.000 km zurückgelegt, bedauere den Tausch keine Sekunde. Wollte ursprünglich auf Disco 4 warten oder auf Mercedes GL umsteigen, habe jedoch über meinen Händler Disco 3 G4 challange, TD 6 HSE in Vollausstattung angeboten bekommen.
            Trotz Disco 4 habe ich noch 3er gekauft, im übrigen war Preis mehr als in Ordnung. HSE Ausstattung, Warn 9500i, 19", 7-Sitzer, Dachaufbau + 4x Hella Xenon, Automatik, Spracherkennung, Parktronik, Xenon, Schutzgitter v+h, AHK.
            Mittlerweile habe ich auch Farbkennung Außen lieben gelernt,
            liebe Grüße, schönes Wochenende, T.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              Nochmals Hallo an die Runde,

              wie weiter oben schon gepostet, nochmal die Frage nach neuralgischen Punkten beim Disco 3.
              Auf was sollte der pot. Käufer bei der Besichtigung eines Fahrzeugs besonders achten?

              Welche Modelle sind "empfehlenswert"?
              S-Modelle mit mögl. wenig Technik oder vollgepackte HSE mit allem was geh`t? Preislich tut sich da nicht so ganz viel.

              Danke für die Infos!

              Gruß Radi

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3

                hallo,
                wat los???

                no input???

                biddööööö!!!!!

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  Ich persönlich würde ja zum Automaten raten. Das System im D3 arbeitet wunderbar angenehm und du kannst bei Bedarf die Gänge auch manuell wählen. Würde bei häufigem Geländeeinsatz auch zu einem Modell mit Heckdiff-Sperre raten, ist aber kein Muss.

                  Die Angaben zum Verbrauch scheinen mir etwas optimistisch zu sein. Rechne lieber mit 10-11 Litern.

                  Bezüglich der Geräusche auf die du achten solltest, habe ich keinen Input. Meiner wurde neu gekauft und hat auch nach gut 60'000km keinerlei mechanische Mängel. Nur ein Paar Kleinigkeiten mit der Elektronik waren zu beheben.

                  Viele Grüsse,
                  Florian

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    Eine pm hast du ja schon von mir bekommen. Wie userfehler rate ich dir zum Automaten. Geräusche und so gibt es keine zu beachten. Die Sperre wirst du wohl auf dem Markt selten finden. Wenn dabei super, wenn ohne fast kein Unterschied ausser im schwerem Gelände.
                    wichtig ist, dass alle softwareupdates gemacht wurden und von den frühen Modellen wurde bei den meisten der Kompressor der Luftfederung ausgetauscht, da der D3 nicht mehr hochkam. Reifen: Schauen ob Sie gleichmässig abgefahren sind, gab da und dort ein Problem damit.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      okay mädels,

                      schon mal schönen dank für input und auch die infos in den PNs,
                      ich guck mir ggf. den wagen mal auch,
                      vielleicht warte ich auch noch etwas, da florian meinet, die preise des D3 würden wegen der markteinführung des D4 im herbst jetzt sinken,
                      an automatik hab ich auch schon gedacht.
                      eigentlich soll er ja nicht so ins gelände,
                      denn der der D1 darf bleiben, ich kann mich einfach nicht von ihm für ein paar scheinchen trennen, wer weiß in 8 jahren ist er ja oldtimer :-)
                      muss nur noch ein trockenes plätzchen finden, und er wird dann hie und da mit kurzkennzeichen ausgeführt, zur BWE oder so.

                      grüßle schön

                      hp

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Mit dem Automaten is das nicht so ganz offensichtlich. Falls Du auch andere autos faehrst dann ist fuer Dich vielleicht besser Handschaltung zu nehmen.
                        Ich fahre auch Manual und bin sehr zufrieden. Der Verbrauch ist auch niedrieger.

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          ob schlater oder automat, ist mir pers. eiegntlich egal, der automat hat sicher im gelände vorteile und in der stadt, auf der andere seite, beim schalter kann man sich freischaukeln und wenn er liegenbelibt kann man ihn anlaufen lassen oder man kriegt immer noch irgendwie einen gang rein.
                          hier hätt ich nochmal einen, diesmal sogar 2007 MY, was sicher 2005 zum forziehen ist, was meint ihr?? der kam unterschied von 12000 tsd mehr denk ich ist wurscht.

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Auch wenn der Lack nicht danach aussieht, der war bestimmt schon mal im Gelände. Muss aber nix heissen, dafür sind sie ja auch gebaut ;-)

                            Dafür sprechen der RAI (Raise Air Intake) und die Grabber AT2 Bereifung.
                            Ich frage mich nur, wie der ne grüne Plakette gekriegt hat ...
                            Und was sind das für Zusatzschalter hinter der Parkbremse??


                            Würde mir besser gefallen als der erste.
                            Grüsse,
                            Florian
                            Zuletzt geändert von userfehler; 09.09.2009, 14:06.

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              ich glaub mit dem D3 ist auch die BWE kein problem :-)

                              D3 at Western Australian mud comps - thanks to D2TD5

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X