Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    Ich würde sagen, dass der Disco ohne Diffsperre auch so weit kommt wie mit ihr. Die Sperre macht das ganze aber souveräner. Ohne dreht ein Hinterrad mal kurz durch, bevor es von der Traktionskontrolle wieder eingefangen wird. Mit Sperre dreht es eben gar nicht erst durch.

    Grüsse,
    Florian

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      Ja dem stimme ich zu, gell Florian ;) (Ich hatte 2 Discos ohne Sperren). Lieber das Geld sparen und in ein Matzker Höherlegungskit investieren, dann kommst du noch weiter.

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        Das Geld würde ich trotzdem investieren, wenn man regelmässig ins Gelände möchte. Die Sperre lässt sich - wenn überhaupt - nur mit erheblichem Aufwand nachrüsten. Gerade wenn man lieber langsam durchs Gelände schleicht, bringt sie einen kleinen Vorteil.

        Grüsse,
        Florian

        P.S. Daniel du zählst mit deinem Fahrstil nicht als Beispiel ;)
        Zuletzt geändert von userfehler; 13.08.2009, 07:56.

        Kommentar


          Kosten für den Disco 3 ?

          Hallo Zusammen !

          Jetzt wo ich im Geiste eigendlich schon einen Defender TD4
          kaufen / bestellen möchte, hat meine Zukünftige auf einem
          Mal den Einfall." Warum nimmst du nicht einen Disco? Der
          kann doch auch fast alles was ein Defender kann, oder?"

          Zugegeben, bei einer Verkaufsveranstaltung meines "Freundlichen"
          hatte ich die Gelegenheit den Disco 3 offroad zu fahren.
          Ich war / bin echt begeistert. Der Disco wäre Die Alternative
          zum Defender.:D

          Doch jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:

          1) Was kostet der Disco 3 in der Steuer? / Versicherung?
          2) Wie hoch sind die Wartungsintervalle?
          3) Was kostet eine Inspektion im Schnitt?
          4) Der durchschn. Verbrauch des TDV6?

          Ich habe zwar schon einiges hier im Forum zu diesem Thema
          gelesen, aber nichts war auf dem neuesten Stand.

          Vielen Dank im voraus für eure Antworten


          Grüße aus der Heide

          Kai
          Ich finde oder ich mache mir einen Weg

          Kommentar


            AW: Kosten für den Disco 3 ?

            Lieber Barni,

            abgesehen davon, dass die Antworten auf Deine Fragen 1 bis 4 nahezu allesamt individuell ausfallen können, insbesondere auch die Antwort auf Frage 4) von der Dauer und Intensität des Druckes von Ihro Gnaden auf den Gashebel abhängt, fehlt Frage

            5) Welche Frage könnte ich noch im Forum loswerden, um ja nicht selbst meinen Hintern bewegen zu müssen

            :D:D:D

            Nix für ungut!


            p.s.: zu 4) Meine Verbräuche: von 9,2 bis 16,5 l auf 100 Kilometer, alles klar?
            Zuletzt geändert von discoIII; 13.08.2009, 14:08.

            Kommentar


              AW: Kosten für den Disco 3 ?

              echt war schon auf 43l auf 100km. lt anzeige aber die schöne strasse war nach ca. 30 km zu ende. Geschwindigkeit ca. 7 km.

              Untersetzung rein und los.
              Danach Reifen im Arsch und kurzen Bodenkontakt.
              Das mit dem Notprogramm geht wirklich.

              Kommentar


                AW: Kosten für den Disco 3 ?

                wo ist die Strasse ... da muss ich hin :D

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  Ja ich gebe dem Florian recht. Nachrüsten lässt es sich nicht und somit wenn du wirklich dann oft ins Gelände gehst sollest du das Geld investieren.

                  PS: Hatte aber mit meinem Fahrstil nie was kaputt gemacht ausser das Gelände neu gestaltet :) Offtopic: Frag mich ob das ein Granny auch aushält ;).

                  Kommentar


                    AW: Kosten für den Disco 3 ?

                    Passa nota weiter zum Tremallzo
                    war sehr schön dort und lässig mit Automatik und Untersetzung.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      @ Disco III

                      Entschuldigung daß ich so dumm gefragt habe...



                      Kai
                      Ich finde oder ich mache mir einen Weg

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Dafür bin ich doch da :D

                        Kommentar


                          AW: Kosten für Disco 3 ?

                          Hallo Barni, Kai,

                          mein Disco III ist im ersten Jahr steuerfrei. :D Das ging aber nur bis zum 30.06. Was er im nächsten Jahr kostet? Wahrscheinlich knapp 500,-€. Mal sehn.

                          Versicherung hängt ja sehr davon ab, wie, wo was und wieviel. Meine Frau ist "Öffentlicher Dienst", darum Haftpflicht: B 1. Typklasse 23, SF-Klasse: tja, wie hoch biste schon geklettert?

                          Kasko habe ich VB 3, Typklasse ist 20, SF-Klasse: siehe oben. Ich zahle in beiden Versicherungen nur noch 30 %. Geh doch mal in den Tarifrechner Deiner Versicherung, oder bei DEVK, da kannste dir das selbst ausrechnen.

                          Zur Inspektion muss ich erst in einem Jahr, oder nach 24 Tsd. Kilometern. Kann dir deswegen zu Kosten noch nichts sagen.

                          Verbrauch zeigt mein Bordcomputer 10,8 Liter an. Weil ich nicht weiss, wie voll der Händler zur Auslieferung getankt hatte (ich rechne mal 82 Liter laut Prospektangabe), komme ich per Hand gerechnet auf 11,5 Liter, nach bisher 1900 km. Sicherlich kein repräsentatives Ergebnis, aber du wolltest es ja so aktuell wie möglich haben. ;)

                          Grüsse vom andern Ende der Heide
                          columbus
                          Zuletzt geändert von columbus; 14.08.2009, 14:04.

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            @Columbus

                            Vielen Dank für die schnelle Antwort!

                            Ich bin halt noch etwas am überlegen ob ich jetzt einen Defender
                            bestelle, oder einen Disco. Daher meine Bitte um eure Erfahrungen.
                            Es hängt zur Zeit viel davon ab, wie sich meine berufliche Situation
                            entwickelt, will sagen wie weit ich fahren muß.
                            Meine "Regierung" ist von Beiden sehr angetan, sie sagte erst gestern
                            zu mir:"Kauf was du willst, so lange es ein Land Rover wird!"
                            (...man habe ich ein Glück, stell dir vor sie wäre VW-Fan...)

                            Da ich bisher den Disco "nur" im Gelände fahren durfte, werde ich mich
                            nächste Woche mal mit (m)einem Freundlichen treffen, und mir bei ihm
                            einen Disco 3 zur ausgiebigen Probefahrt ausleihen.
                            Dann sehen wir weiter...


                            Grüße aus Evendorf

                            Kai
                            Ich finde oder ich mache mir einen Weg

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              Wir haben den Disco3 jetzt gerade mal 4 Wochen und sind derzeit in Frankreich im Urlaub. Mit Wohnwagen hinten dran (1200kg) macht das einen Riesenspaß im Vergleich zum TD5 Disco zuvor. Zum Reisen und mit Anhänger ist der Disco3 auf jeden Fall dem Defender überlegen. Will man weiter weg oder in deftigeres Gelände (Wüste, etc.) käme wohl der Defender besser weg. Hier in Europa und mit dem hier zu erwartenden "Geländeeinsätzen" (Feldwege, Schotterpisten, Passstraßen, etc.) kommt der Disco3 perfekt zurecht. Das Geräuschniveau auf langen Fahrten und der Federungskomfort mit der Luftfederung sind einfach perfekt. das Platzangebot für die Passagiere kann der Defender nicht im Ansatz bieten.
                              Ach ja, und bezüglich Ausstattung würde zum Charakter des D3 auch eine Automatik gut passen (natürlich mit Tempomat, den ich in meinem Schalter schmerzlich vermisse...).

                              Grüße aus der Bretagne
                              Matthias
                              Zuletzt geändert von DARC; 14.08.2009, 17:22.
                              Grüße

                              Matthias

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 3

                                Hallo,
                                ich bin neues Mitglied im Forum, habe aber bereits bei meiner Kaufentscheidung als Gast reingeschaut und fand es sehr hilfreich. Ich fahre seit 12.2008 eines Disco III TDV6 MJ 04.2008 mit DPF (Jahreswagen) und bin immer noch begeistert. Sowohl Stadt- als auch Landstr.-/Autobahnfahrten sind super. Die Federung ist über jeden Zweifel erhaben. Gelände habe ich zugegebenermassen noch nicht ausprobiert, aber freue mich darauf.

                                Ich suchte einen Ersatz für alten Multivan T4 (ohne Plakette) und wollte mal etwas anderes als einen Bus. Vor dem Kauf bin ich Audi Q7, BMW X5 und Mercedes GL probegefahren. All diese Fahrzeuge haben zwar deutlich bessere Fahrleistungen, bleiben aber dennoch Dickschiffe (zum schnell Fahren gibt es Sportwagen). Das Raumangebot von X5 und sogar Q7 ist lächerlich, wenn man die Aussenmasse betrachtet (und einen VW-Bus gewöhnt war). Insbesondere die 7-Sitzer-Option des Disco hat mich überzeugt: bei X5 und Q7 kam ich kaum nach hinten gekrabbelt und sass mit eingeklemmten Kopf. Unglaublich, wie wenig echten Platz der Q7 bei über 5m Aussenmass bietet. Die Federung ist auch nicht doll. Lediglich Mercedes GL blieb als Alternative, aber der Landy ist mit 4,84m und kleinem Wendekreis gerade im Stadtverkehr unschlagbar. Und zuletzt war da noch das klare Design und der "Kultfaktor". Eine Rückfahrkamera (mittlerweile Standard bei der Konkurrenz) vermisse ich nicht wirklich, da dass Fahrzeug so übersichtlich und mit den VW T4-Abmassen fast identisch ist (ich fahre immer nach Gefühl - trotz Dauerpiepen - und habe mich bisher noch nie getäuscht). Kleiner Tip für Familien: die untere Heckklappe eignet sich prima als Wickeltisch.

                                Zu meiner Ausstattung: fully loaded, bis auf Reifendruckkontrolle (ich suchte ein Fahrzeug mit HA-Sperrdifferential (just in case) und DPF (grüne Plakette) und bekam damals als Gebrauchtwagen nur eins mit TV und Entertainment-System - unnötig, aber dennoch lustiges Spielzeug für junge Hinterbänkler). Ärgern tue ich mich aktuell nur über das "DPF voll" Problem (s. eigener Thread) und schade, dass es die 3-Liter-Maschine noch nicht gab. Aber vielleicht ist der 2,7 TDV6 ja nicht so hochgezüchtet und hält lange. Ich kann mir vorstellen, den Disco 20 Jahre zu fahren und dann ist es bestimmt ein Klassiker.

                                Grüße qualitiger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X