Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    und wieder einer mehr der aus der glaubensgemeinschaft ausgestiegen ist.
    VW und Audi fahren glauben das sie gute Auto fahren.
    Bei welchen Freundlichen wart ihr.
    Ich habe mir am 22. 12 einen gebrauchten HSE in Tongagreen Ledersitze schwarz, Winterpaket, Siebensitzer, Anhängerkupplung, Premium Audio-Paket, Panoramadach, Freisprecheinrichtung und Hinterachssperre zugelegt.
    2Jahre alt und 50.000km
    und komm aus dem grinsen nicht mehr raus..........................................

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      Hallo an die Gemeinde hier,

      ich beabsichtige nunmal einen Disco 3 (Alter ca. 1/2-1 Jahr) anzuschaffen. :p

      Jedoch habe ich bislang keine Informationen über den Wartungsintervall bzw. Wartungskosten gefunden. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
      Wartungsintervall streng eingehalten? Oder vorsorglich früher durchgeführt?

      Es gibt eine Premium Garantie (Verlängerung der Garantie auf 5 Jahre)
      kann man diese bis zu einem gewissen Fahrzeugalter nachordern?

      Bis dahin LG aus dem Sauerland ...

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        Hallo Retre,

        ich habe meine Händler dazu veranlaßt mir für die Inspektionen bis 150.000 km einen Festpreis zu nennen. Das ist z.B Österreich üblich. Meine 1. Inspektion 24.000 km wurde zum vorher vereinbart Festpreis durchgeführt.
        Bald steht die 48.000 km an. Außer Inspektion fahr ich nur zum Tanken.

        Die 5 Jahres Garantie geht glaube ich nicht nachträglich. Die muß beim Kauf abgeschlossen werden. Ich hab sie, weil ich glaubt dieses Auto mach vielleicht irgendwelche Zicken (Enlgländer) Heute weiß ich, daß LR super Autos baut.

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 3

          Also deiner sollte noch Werksgarantie haben (3 jahre und Service bis 100.000 oder 3 Jahre). premium kann man danach abschliessen wenn das Auto weniger als 5 Jahre alt ist und bis 100'000km hat. Wartungsinterval ist einmal im Jahr oder jede 24000km

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 3

            Habe nun seit einen Jahr den D 3. Läßt sich wunderbar fahren, macht viel Spass und man hat einen super Ausblick. :DAber was die Zuverlässigkeit betrifft, ist der Hohn. Meine Karre hatte schon zweimal Probleme an der Elektrik und am Abgasregeler. Beim erstenmal war ich noch in der Garantie, doch nun nach genau einem Jahr die gleichen Probleme. Ist echt super ärgerlich!!!:evil:
            Es wären ca. 1500-2000 Euro auf mich zu gekommen. Hätte ich vieleicht auch investiert, doch nach so kurzer Zeit die gleichen Problem an den Bauteilen, sagt mir die Karre ist nicht zuverlässig und spare mir somit das Geld. Wer also nur auf Optik wert legt ist beim Disco richtig, jedoch wer auf Zuverlässigkeit baut, sollte grundsätzlich die Hände von einem Landy (D3) lassen. Habe nun meine Karre binnen 24 std. verkauft. Bin sehr entäuscht und wütend, aber auch ein wenig traurig mich von ihm getrennt zu haben.:( Habe mir nun einen Volvo zugelegt. Hatte zu vor schon einen und kann nur sagen, betreffend der Zuverlässigkeit, ist man dort genau richtig.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              Dann muß ich für den D3 wohl die Bresche schlagen, meiner ist EZ 12/2006 und hat bislang über 130.000 km fehlerfrei gelaufen, On-Road wie auch verschärft Off-Road plus 3,5 to Anhänger ziehen.
              Es ist das zuverlässigste auro bei uns im Fuhrpark.

              lg heiko
              “I live for myself and I answer to nobody.”
              –Steve McQueen

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3

                Meine (EZ 08/2007, bisher 50'000km) Erfahrungen liegen irgendwo in der Mitte: Diverse kleine Elektronik-Probleme, die mich zwar nerven, die ich aber für dieses ansonsten fantastische Auto in Kauf nehme.

                Ich würde mir sofort wieder einen Disco kaufen :)

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  Na ja, mehr als ein erster Eindruck ist es vielleicht nicht, Zulassung 10/2008 bislang 11.000 km = 0 Probleme, aber viel Spaß.

                  Gruß

                  Günter

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    Also im Vergleich zu meinen VW-SUVs mit denen ich in 28 Monaten geschätzte 50 Werkstattaufenthalte während knapp 30000 km hatte ist mein jetziger Disco ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit 4 Werkstattaufenthalte in den letzten 20 Monaten und davon gehen 3 auf den Marder und einer wegen Inspektion .
                    Grüße Sandro.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      Hier noch ein Bericht von einem Disco3 der keinerlei Probleme macht:
                      Also seit April 2008 fahre ich jetzt mit dem Disco3 (EZ 11/2004) ohne Probleme herum und freue mich über die Sitzposition, den ruhigen Motor der nie treibt und für das Gewicht bemerkenswert sparsam ist. Platz gibts im Innenraum ja jede Menge. Auch die Offroadfähigkeiten werden eher durch Fahrer und Reifen als durch irgendwelche konstruktionsbedingten Sachen (Länge, Breite, Höhe, Gewicht) begrenzt.
                      Die Elektronik ist zuverlässig, ausser dem manchmal bei sehr kaltem Wetter auftretenden Hinweis nach der Selbstdiagnose (nur bei Kaltstart): "HDC nicht verfügbar". Werde das beim Service im April mal beäugen lassen, bremst mich ja in keinster Weise. Kurz fahren, beim nächsten Start ist die Meldung spätestens verschwunden.
                      Das Interessante beim ersten Check bei meinem Freundlichen in Vösendorf war die Frage: "Wurden alle Software-Updates gemacht?" --> Kurzer Check in der Landrover-Datenbank: Ja, alles O.K. - und so blieb es auch. :)

                      Meist sind die Leute erschreckt über die Grösse des Wagens, aber wenn sie einmal mitgefahren sind, sprechen sie nicht mehr schlecht über den Dicken, höchstens über andere Geländewägen, die viel lauter und weitaus unkomfortabler sind.
                      Naja, dann sollen sie mal ins Gelände mitkommen... da ist der Disco meist auch ganz vorn mit dabei.

                      lg,
                      Barramundi

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Hallo an die Gemeinde hier,

                        nun bin ich auch (stolzer) Besitzer von einem Disco 3.
                        Selbst ein eingefleischter Golffahrer hatte für eine Probefahrt nur die Worte übrig:
                        "Einfach geil, wie man 2,5 Tonnen Leergewicht bewegen kann " ...

                        Weitere Infos folgen ...

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          Hallo Fans,

                          der "Beschaffungsvorgang" für meinen Disco kommt in die heisse Phase.
                          Unter anderem möchte ich die lange glänzende Dachreling haben, die bis zur A-Säule vorreicht. Nun erzählt mir der gegeelte Verkäufer, dass ich dazu die normale Dachreling für derzeit 260,- €, und zusätzlich die lange Reling für 606,- € bezahlen müsste.

                          Kann das sein? Weiss da jemand was genaueres?


                          Gruss
                          columbus

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Hast du Artikelnr. und genaue Bezeichnung. Kann mir vorstellen er meint, das Teil wo man die Dachreling draufmacht kostet extra, da länger. Falls du eine Reflection Dachreling brauchst, hätte ich eine brandneue. Guck mal in der Verkaufsektion. PS. So glänzen tut das Teil auch wieder nicht.

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              Die Sache hat auch den Verkäufer verunsichert.

                              In der normalen Preisliste steht als Ausstattungsvariante: "Dachreling"

                              In der Zubehörliste steht: "Kurze Dachreling, Schwarz, CAB500120PMA,
                              für Fahrzeuge ohne werkseitig montierte Dachreling."

                              Diese kurze Dachreling gibt es auch in Bright Finish, CAB500090

                              Die "Lange Dachreling, Bright Finish, LR006442" wird so auch nur in der Zubehörliste aufgeführt, obwohl sie im Hauptkatalog immer wieder gezeigt wird, nicht aber als Sonderzubehör aufgeführt ist.

                              Kann man aus der Bestellnummer ("CAB..." oder "LR...") entnehmen, was Standard, und was Zubehör ist, und wird das "LR..."-Teil im Werk montiert? Oder bohrt der Freundliche nachträglich ein Loch in die A-Säule?

                              Das wär ja man nicht so prall!

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 3

                                Um die Sache perfekt zu machen:

                                Der eine Händler sagt, die kurze werkseitige Dachreling sei Vorausetzung, um die lange Reling in Bright Finisch nachträglich montieren zu können.

                                Der andere Händler sagt, es dürfe werkseitig KEINE Dachreling montiert sein für die Nachrüstung der langen Reling.

                                Ob Land Rover Deutschland da genaueres weiss?

                                Gruss
                                columbus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X