Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neukauf Disc III HSE

    Hallo,

    ich möchte eine neue Welt des Autofahrens betreten und habe mir bei einem
    Händler einen 2007 er HSE mit fast kompletter Ausstattung reserviert und will den Kaufvertrag eigentlich morgen unterschreiben .
    Nach meinem Wissen hat sich ja zwischen 2007 und 2008 außer im Innenraum nicht viel verändert . Falls doch bitte klärt mich auf .

    Der Disc gefällt mir super und die hier im Forum angesprochenen Elektronikprobleme sind ja schon etwas länger her und ich denke mal auch von Landrover behoben .
    Nun ist dieser DISC ein 2007 er ohne Anmeldung und Briefeintragung aber auch ohne Partikelfilter . Zu einem Aufpreis von 800 Euro soll dieser vor Auslieferung nachgerüstet werden .

    Beim lesen der neuesten ADAC stoße ich gerade auf einen Bericht über Dieselpartikelfilter. Darin lese ich das einige Filter zwischenzeitlich wieder vom Markt genommen wurden von Herstellern wie GAT , Bosal ,Tenneco Ernst und Landrover . Bei diesen Herstellern werden die Grenzwerte nicht gewährleistet und das Kraftfahrtbundesamt hat diesen Herstellern die ABE
    für deren Filter gelöscht .
    Im ersten Moment hab ich gedacht ich les nicht richtig , was wollen die mir denn da drunter bauen , denn angeblich ist nur bei den werksseitig eingebauten geschlossenen Systemen keine Regenerationsphase mit erhöhter Abgastemperatur erforderlich .
    Aus diesem Grunde hatte ich schon bei meinem drei Jahre alten Audi A 6 die Finger von gelassen .
    Es wäre mir wirklich sehr hilfreich darüber ein paar Erfahrungswerte von euch zu hören .
    Vielen Dank .

    Kommentar


      AW: Neukauf Disc III HSE

      Spar dir den Filter und fahr dafür in Urlaub ....
      Der Disco bekommt auch ohne Filter die grüne Vignette
      Ein Motor muß atmen können und da ist der Filter kontraproduktiv .
      Grüße Sandro.

      Kommentar


        AW: Neukauf Disc III HSE

        Zitat von hendrethmistery Beitrag anzeigen
        , denn angeblich ist nur bei den werksseitig eingebauten geschlossenen Systemen keine Regenerationsphase mit erhöhter Abgastemperatur erforderlich .
        Laut Bedienungsanleitung kann auch eine Regenerationsphase nötig werden.
        Wird dann angezeigt.

        Allerdings habe ich ja schon im "Hunde im Disco" Thread erzählt, daß nach 100 km Laufleistung Kühlmittel ausläuft und die praktische Erfahrung jetzt erstmal verschoben werden muß.:(

        Und wenn es wegen Plakette eh nicht nötig ist, würde ich sogar noch mit dem Nachrüsten abwarten, bis das DPF/Plaketten- Durcheinander technisch und politisch geklärt ist.

        Ich hätte auch einen 2007 genommen, aber bei dem "60YRS" hat alles gepasst.

        Kommentar


          AW: Neukauf Disc III HSE

          Hallo Sandokan ,

          ich habe mich über Deine Antwort gefreut , denn im Insgeheimen wäre meine Entscheidung auch dahin gegangen .
          Also bestellen und ab in Urlaub . Wir freuen uns schon auf die neuen DISC Erlebnisse .

          Thanks .

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 3

            Diese Kaufberatung finde ich wirklich sehr gut, da meine Erfahrung gezeigt hat wieviele kleine Details man doch beachten und auch erfragen muß . Wer denkt schon daran kurz bevor man einen SE mit Stoffsitzen bestellen will daß man dann keine Armlehen bekommt. Ich habe gedacht ich hör nicht richtig ,aber die gibts halt nur mit Leder und das für jede Menge Euronen zusätzlich . Das macht keinen Sinn ! Das Navi ist wie bei allen anderen Herstellern preislich total überzogen .
            Nach langem Suchen , Rechnen und Überlegen habe ich mich nun doch für einen HSE
            entschieden da der Preis doch recht verlockend war .
            Hinzu kommt das man einen jungen gebrauchten DISC überhaupt nicht auf dem Privatmarkt kaufen kann. Entweder gibt es Leasingrückläufer , Vorführer , Tageszulassungen oder DISCs von Landrover Deutschland die Vertreter gefahren habe .Ich habe in 4 Monaten keinen Einzigen gefunden . Bevor ich mich nun für den DISC entschieden habe , diesen auch als erstes Auto mit Luftfederung probegefahren habe hieß es zum Vergleich :

            Volvo 90 - kein Vergleich mit dem DISC
            BMW X5 - Sportpaket , nach 10 min . wieder zurückgebracht. Knochenhart .
            BMW X5 - Adaptives Fahrwerk , kommt nicht annähernd an den Fahrkomfort vom DISC
            M Klasse - Luftfederung auch gut aber die Form !!!!

            We take the Discovery !!!
            Auch wenn man von den Verkäufern der Mitbewerbern immer nur belächelt wird , so nach dem Tenor , " Sie wissen ja daß das ein Engländer ist !!"

            Kommentar


              AW: Neukauf Disc III HSE

              Öhm bitte hendrethmistery nicht DISC sondern DISCO der kleine ist nicht rund ,oder zumindestens nicht sehr...
              Kauf ihn du wirst es nicht bereuen ,ich bin nach 2,5 Jahren Touaregärger zum Disco gekommen und bekomme immernoch das fette Grinsen wenn ich in den Disco steige ...
              Grüße Sandro.

              Kommentar


                AW: Neukauf Disc III HSE

                Ok, ab sofort Disco .

                Grüße
                Hendrethmistery

                Kommentar


                  Langstreckentauglich ? Autobahn geeignez Disco 3 etwas für mich ?

                  Tach zusammen,

                  bin auf der Suche nach einer Alternative zu meinem XC70 von Volvo. Fahre im Jahr ca. 70000 km. Könnte der Disco 3 eine Alternative sein ?
                  Ich setze einmal voraus, daß er mittlerweile eine EURO 4 gemäße Partikelfilterregelung hat ? (Muss in B und H rumgurken) Ich benötige ein Fahrzeug mit ebenen Ladeboden und ca. 2 m Länge bei umgelegter Rückbank.
                  Da unser LKW nur eine rote Plakette hat bin ich auf die Idee Belieferungen im Umweltzonen mit einem Anhänger zu tätigen daher die Idee Richtung SUV, weil die Anhängelast beim XC70 und XC 90 nicht geeignet ist.
                  Alternative war ursprünglich ein T5 (davon habe ich abgesehen, wg. der Diesel im öl Problemtaik und Elektronik) sowie ein Touareg V6TDI ( Ladefläche zu gering aber gebraucht erheblich günstiger als ein TD6.

                  Wie sind denn hier die Langzeiterfahrungen hinsichtlich Verbrauch, Störungsfreiheit (ist ja immerhin ein englisches Auto :D).
                  Insbesondere kann man den Disco flott bewegen und auf Landstrassen ohne Panikattacken überholen ?
                  Wie steht es um Autobahnfahrten 150-180 km/h und Kurventauglichkeit ist man ein Verkehrhinderniss ?

                  RRS wäre auch was, scheidet aber wohl aufgrund der nich vorhandenen Ladefläche aus ?

                  Bin mir so unsicher auch was die Zukunft angeht Gas ist heute möglich wenn morgen ein anderer Gabriel Depp drankommt stehe ich wieder im Regen, die zwangsversmartung folgt ja eh bald.....

                  Best Grüße

                  Jens
                  KLEBENIX

                  Kommentar


                    AW: Langstreckentauglich ? Autobahn geeignez Disco 3 etwas für mich ?

                    Hallo Jens,

                    Herzlich willkommen hier im Forum. Also bei 70Tkm ist der Disco nicht wirklich der richtige Partner. Es sei den, Du hast Lust auf ein bequemes, großes, schwerfälliges Auto, mit dem es sich wunderbar dahingleiten lässt. Hatte vorher einen X5 und da liegen wirklich Welten dazwischen, aber auch in beide Richtungen. Mir ging das Fahrwerk meines X5 mit Sportpacket am Schluss richtig auf den Zeiger,

                    Du musst Dich auf eine vollkommen neue Fahrweise einstellen. Der Disco lässt sich zwar in Regionen von 180km/h bewegen, aber es ist nervig. Man will zwischen 140 und 160 fahren. Meinen X5 habe ich regelmäßig am Anschlag bewegt und ich bereue den Disco keine Sekunde.

                    Wenn Du das Auto alle 2 Jahre wechselst dann ist es bei 70Tkm noch ok, aber einen Verbrauch unter 11-12 Liter wirst Du nicht haben.

                    Übrigens habe einen Sohn der ist 18 Monate und der liebt den Disco, weil er so schon rausschauen kann. Die Fensterkante ist halt sehr niedrig und das ist gerade für Kinder ein Traum. ( wovon die Eltern auch profitieren ).

                    Kommentar


                      AW: Langstreckentauglich ? Autobahn geeignez Disco 3 etwas für mich ?

                      Zitat von Oyster Beitrag anzeigen
                      ...Wie sind denn hier die Langzeiterfahrungen hinsichtlich Verbrauch, Störungsfreiheit (ist ja immerhin ein englisches Auto :D).
                      Insbesondere kann man den Disco flott bewegen und auf Landstrassen ohne Panikattacken überholen ?
                      Wie steht es um Autobahnfahrten 150-180 km/h und Kurventauglichkeit ist man ein Verkehrhinderniss ?
                      ...
                      Beim Verbrauch wirst Du mit Automatik und gemütlicher Fahrweise mit ca. 11 Liter Verbrauch rechnen müssen.
                      Vieles der verbauten Technik stammt aus Deutschland und Österreich, die Fehleranfälligkeit ist genauso gut oder schlecht wie bspw. bei meinem Audi A6 oder MB ML270. Ich bin bei jetzt 72.000km zufrieden.
                      Überholen auf Landstrassen geht gut, der D3 ist sicher kein Verkehrshindernis, aber er ist auch kein Sportwagen, ganz im Gegenteil. Er möchte ruhig vor sich hin gleiten und das macht er auch perfekt. Mein liebste Reisegeschwindigkeit auf der AB ist inzwischen 130km/h. Das genügt mir auch, obwohl ich bspw. mit meinem A6 durchaus auch mit 250 km/h im Tiefflug unterwegs war. Inzwischen geniese ich das Gleiten, die Raser hole ich beim nächsten LKW Überholstau gleich wieder ein.
                      Ich würde meinen D3 gegen kein anderes Auto tauschen! :D:D

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Hi Jens,

                        ich kann mich den Vorpostern nur anschließen. Der Disco3 ist rundum ein tolles Fahrzeug, langstreckentauglich, bietet viel Platz und nach meinen Erfahrungen (wir haben den zweiten) auch sehr zuverlässig.

                        Gruß,

                        Christian
                        Zuletzt geändert von windmueller; 10.03.2008, 17:20. Grund: du hast eine PN von mir :-))

                        Kommentar


                          Kauftip

                          Liebe Gemeinde, fahre zur Zeit einen Defender 110 TD4. Nachdem ich bereits einen Disco I und zwei Disco II TD5 gefahren habe, meckert meine Familie (3 Kinder, 2 Hunde) über den Komfort des Defender. Ein LR Händler hat mir jetzt angeboten, den Defender gegen einen 2,5 Jahre alten Disco 3 einzutauschen (33tsd Kilometer gelaufen). Kann mir hier irgendjemand mal eine Entscheidungshilfe geben? Eigentlich bin ich mit dem Defender ganz zufrieden (Speedlimiter raus, 150PS, Lederlenkrad, Subwoofer und anständige Boxen). Dennoch liebäugle ich auch mit dem Disco. Freue mich über jeden Tip und gute Anregungen.
                          Gruss Georg

                          Kommentar


                            AW: Kauftip

                            Hallo Georg,

                            ich würde es machen....die Sache mit dem Tausch. Allerdings fahre ich auch einen TD5, welcher einige Probleme hat und die Werkstatt hilft auch nicht.

                            Welcher Händler macht Dir denn dieses Angebot? Scheint wohl nicht Moll zu sein!

                            Nenne mir bitte den Händler, vielleicht kann ich dann auch einen Deal mit ihm machen. Natürlich ganz unabhängig von Dir. Meine Family meckert nämlich ebenfalls über mangelnden Komfort.

                            Danke.
                            Oliver

                            Kommentar


                              AW: Kauftip

                              Ich habe keine Erfahrung mit dem Defender, bin aber nach bisher 17000km total begeistert vom Disco3. Im Gelände steht er einem unmodifizierten Defender meiner Meinung nach nicht nach und der Komfort auf der Strasse ist sänftenhaft :)

                              Grüsse,
                              Florian

                              Kommentar


                                AW: Kauftip

                                Hallo Oliver, ne ist nicht Moll. Bei Moll habe ich schon zwei Volvos (V70 und XC90) gekauft. In Hilden sind die sehr nett, aber die LR Abteilung in Neuss ist bei allen früheren Anfragen immer völlig unkooperativ gewesen. Es ist ein Händler in Hamm, der will allerdings auch eine Zuzahlung haben, ist also nicht ganz ein Tausch. Bist Du den selbst zufrieden mit deinem Defender und meckert nur die Familie und hast Du auch Probleme mit dem Wagen? Die Qualität ist bei LR ja sehr unterschiedlich. Mein erster Disco I war superzuverlässig, aber sehr laut, der erste Disco II TD5 war die Hölle, hab ich nur Ärger mit gehabt und der nächste TD5 war eine Wohltat und völlig zuverlässig. Jetzt schnapp mir den Disco aber bloss nicht weg, zumindestens nicht so lange, wie ich mich noch nicht entschieden habe.
                                Gruss Georg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X