Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIESEL Verbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: DIESEL Verbrauch

    Nicht ganz. Der 255/85 hat einen Umfang von 2,582m (ich mag da irren, ist aus dem Gedächtnis und bezieht sich aber in jedem Fall auf Reifen von BFG) und der 235/85 von 2,476m.
    Der 255er ist größer.
    Auf 100km hat der 255er 38730 Umdrehungen gemacht, der 235er sogar 40535 Umdrehungen. Das ist ein Unterschied von nicht ganz 5%. Weil dieser Unterschied die gesetzl. Toleranz nicht überschreitet, kann der Defender die 255er ja auch noch recht problemlos eingetragen bekommen. Der Tacho geht mit ihnen exakt (abgefahrene Reifen sorgen dann vielleicht für minimale Tachovoreilung). Das bezieht sich jetzt auf den Tacho. Ob der Tageskilometerzähler dann auch einmal auch exakt geht, ist für mich bisher noch offen. Man kann das mit GPS ja auch schwieriger prüfen, als die Momentangeschwindigkeit. Sollte jetzt die Voreilung der Geschwindigkeitsanzeige sich auch auf den Kilometerzähler 1:1 auswirken, dann gaukelt der 235er Reifen dem Fahrer einen Verbrauch vor, der 4-5% unter dem liegt, was der Wagen tatsächlich braucht.
    Ist aber auch alles nicht so extrem wissenschaftlich wichtig. Ich habe im Moment nur etwas Zeit dafür über, mir den Kopf weiter zu zerbrechen, als nötig :)
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #62
      AW: DIESEL Verbrauch

      Glaubst Du das GPS genau ist, will sagen, wenn Du einen Kreis fährst, wie wird der im GPS berechnet, oder anders werden bei einer Fahrt von Hamburg nach München alle Kurven genau addiert. Ich bin mir nicht sicher. GPS hat eine Toleranz von x Metern und auch eine Abtastrate, wo Meter verloren gehen könnten. Wenn Du die Geschwindigkeit von GPS mit dem Tacho vergleichst und beides zeigt gleich an, dann ist man schon der Realität ziehmlich nahe, glaube ich. Desweiteren glaube ich geht es nicht um zehntel Liter beim Verbrauch, somit ist eine Abweichung von bis zu 5 Prozent vertretbar, oder?? Zur Zeit fahre ich einen 3 Liter Lupo und da ist es mit dem Zehntel schon was anderes, ob ich im Sommer 3,2 Liter oder im Winter 3,7 Liter verbrauche, grins.

      Nachtrag...
      @Landybehr: Nach nochmaligen lesen Deines Postes fiel mir auf das Du richtig liegst, vergess was ich geschrieben habe
      Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2013, 22:37.

      Kommentar


        #63
        AW: DIESEL Verbrauch

        Seit ich mit Ölverstärker fahre, jetzt schon ca. 2 Jahre, liegt mein Verbrauch bei ca. 9 ltr./100 km. Defender 110 Td5, Mix Autobahn, Landstr,. Stadt
        Mit Dachzelt ect. bei ca. 10 ltr. Reifen 235/85


        Gruß,
        Claus

        Kommentar


          #64
          AW: DIESEL Verbrauch

          Wie macht ihr das? Ich bin am Wochenende nach 500km Autobahn an die Tanke gefahren. Da war er aber auch ziemlich sehr leer.
          Tempo war 100-120 km/h mit Dachträger ohne Ladung.
          Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

          Kommentar


            #65
            AW: DIESEL Verbrauch

            Zitat von Sualc Beitrag anzeigen
            Seit ich mit Ölverstärker fahre...
            Gruß, Claus
            What the hell ist das nun wieder für ein Wundermittel?
            Claus kläre uns auf.

            Kommentar


              #66
              AW: DIESEL Verbrauch

              Hallo,
              kurz was zum Thema GPS:
              Die Geschwindigkeit ist bei GPS sehr genau, weil diese nicht aus Ortsdifferenzen gerechnet wird sondern direkt aus der Dopplerverschiebung. Bei guter Sichtbarkeit zu GPS Satelliten ist die Geschwindigkeit auf mindestens 0,1km/h genau.
              Bei Autobahnfahrten dürfte die Approximation einer Autobahnkurve durch viele Geradenstücke vernachlässigbar sein, da die Autobahnkurvenradien so groß sind, dass eine derartige Approximation nicht ins Gewicht fällt. Navis berechnen jede Sekunde eine neue Position, bei einer Geschwindigkeit von ca. 100km/h wird also alle 28m eine neue Position berechnet.

              Grüße,
              Ronny

              Kommentar


                #67
                AW: DIESEL Verbrauch

                @nero 110

                Kein Wundermittel! Ölverstärker auf Nanobasis.
                Gibt es seit vielen Jahren. Der Motor läuft ruhiger und der Verbrauch ist spürbar geringer.
                Darf und will hier keine Werbung machen.
                Wenn du Interesse hast, schicke ich dir eine Dose zum Testen.
                Einfach ins Öl schütten und fertig!
                Gruß,
                Claus - der mit dem geringen Verbrauch....

                Kommentar


                  #68
                  AW: DIESEL Verbrauch

                  Hallo Ronny, was soll uns das jetzt sagen?? Die eine Thematik ist Geschwindigkeit, bei der sind wir uns einig. GPS ist sehr genau. Aber bei der anderen Thematik Entfernung glaube ich nicht, dass das Navi und der Wagen immer identisch den gleichen Weg rollen, so dass dann Abweichungen entstehen. Alleine schon durch die Abtastrate könnte ich in der Abtastpause mit dem Wagen einen anderen Radius gefahren sein, was aber zum Verbrauchsrechnen der Realität entspräche und nicht die theoretischen Wege des Navis. Der Motor hat bei dem anderen Radius zwei Kolbenhübe mehr gemacht, was 0,002 liter Verbrauch entspricht, grins...

                  Kommentar


                    #69
                    AW: DIESEL Verbrauch

                    Hallo Elbkieker,
                    ja wenn man so ins Detail geht dann kommen aber auch andere Effekte zum Tragen. Wenn Du z.B. über eien Schwelle fährst, dann drückt es die Reifen ein und Ihre Umfang wird kleiner und dann braucht der Motor evtl auch 1-2 Hübe mehr, oder wenn die Kinde im Auto hüpfen, dann werden die Reifen kurzfristig platter. Klar soweit? Drum sprach ich ja auch von Autobahn. Gehen wir mal von einer Strecke aus die mit einer Entwurfsgeschwindigkeit von 80km/h (=22,22m/s) geplant wurde. Damit ergibt sich aus der Strassenplanung ein minimaler Kurvenradius von 250m. Ein Vollkreis hat demnach eine Länge von 2*250m*pi = 1570,79m. Durchfährt man diesen Vollkreis mit 80km/h oder 22,22m/s so benötigt man für diese Strecke 70,68 Sekunden. Da das Navi jede Sekunde eine neue Position berechnet wird also alle 22,22m die Du auf der "Kreisstraße" fährst dieser Kreisbogen von 22,22m durch eine Kreissehne approximiert. Rechnet man die Länge der Kreissehne aus, also den geometrischen Abstand zwischen der letzten berechneten Position und der neuen so kommt man auf eine Distanz von 22,21m. Der Distanzfehler liegt also bei 1cm je Sekunde, was im Falle der vollen Kreisumrundung 70cm ergibt. Würdest Du also nur Kreiseauf der Autobahn fahren, dann läge der Fehler bei 0,04% in der Strecke.
                    Bei dieser Betrachtung ist angenommen, dass sich in der Nähe der "Kreisstraße" keine Hindernisse befinden die Satelliten in bestimmten Kreisabschnitten abschatten, also die Qualität der Positionslösung gleich bleibt, also alles theoretisch, aber wer fährt auch schon nen ganzen Tank im Kreis leer?

                    Grüße,
                    Ronny

                    Kommentar


                      #70
                      AW: DIESEL Verbrauch

                      Hallo Ronny, danke für Deine Ausführungen. Kommen wir zur Urfrage zurück, somit ist der Tageskilometerzähler zur Verbrauchsrechnung aussagekräftiger, als die Entfernungskilometer eines Navis, oder?? Vorausgesetzt der Tageskilometerzähler ist genau. Mehr wollte ich aus dem Querdenken nicht herauskitzeln, grins...

                      Kommentar


                        #71
                        AW: DIESEL Verbrauch

                        Zitat von Sualc Beitrag anzeigen
                        @nero 110

                        Kein Wundermittel! Ölverstärker auf Nanobasis.
                        Gibt es seit vielen Jahren. Der Motor läuft ruhiger und der Verbrauch ist spürbar geringer.
                        Darf und will hier keine Werbung machen.
                        Wenn du Interesse hast, schicke ich dir eine Dose zum Testen.
                        Einfach ins Öl schütten und fertig!
                        Gruß,
                        Claus - der mit dem geringen Verbrauch....
                        gibt es den Zusatz denn auch für Getriebeöl + Verteilergetriebeöl + Differentialöl + Differentialöl ??
                        Der Motor ist ja nur eine Stelle von vielen, wo Reibungsverluste auftreten.
                        Dass er nun allein einen Verbrauchsvorteil von, sagen wir, einem Liter ausmachen soll (für denn Fall er wäre besser geschmiert. Den Wert habe ich mir an dieser Stelle aus den Fingern gesogen) .. Ich habe auf die Schnelle keinen passenden Wert gefunden. Es steht, daß die Reibungsverluste zwischen Schwungrad und Radnabe 15% der Motorleistung ausmachen. Und das ist bestimmt ein Wert, der für Zweiradgetriebene gedacht ist.
                        Ich kann an dieser Stelle nur mit meinem "Bauchgefühl" dienen. Und dabei denke ich an die Unmengen an Lagern und Zahnflanken im Antrieb, die sich mit den Lagerflächen im Motor vergleichen. Beim Motor sind mit die Kurbelwellenlager, Nockenwellenlager, Pleuellager und Zylinder<>Kolbenreibflächen eingefallen. Nun muss er auch Vorverdichtungsdrücke überwinden und auch noch die Nebenaggregate und Pumpen bedienen, aber da nutzt ihm kein besseres Öl. Genauso wie die Massenträgheit der bewegten Kolben/pleuel-etc in jedem Fall gleich zu überwinden bleibt.

                        Ob da im Motor allein wirklich soooooooo viel gedient ist. Ich tu´s mir fragen tun :) Jedenfalls habe ich nicht die Hoffnung, dem der Werksangabe entsprechenden Verbrauch durch Motoröl signifikant zu bessern.
                        __________________________________________
                        RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                        Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                        Kommentar


                          #72
                          AW: DIESEL Verbrauch

                          hmm .. vielleicht führt das weiter:

                          (er-googelt)

                          Da sind die ganzen Wirkungsgradverluste etc erklärt. Nicht, daß ich das um diese Zeit orgentlich verstehen würde.
                          Aber dennoch ist die Reibung im Motor selbst nicht der Punkt, auf dem so viel herumgeritten wird.
                          Ok, man muss bedenken, daß man Dinge wie Gewicht und Luftwiderstand nicht wahnsinnig ändern kann, das Motoröl schon.
                          Aber auch normal-modernes Motoröl schmiert und tut Reibung mindern. Wieviel gewinnt man ? Ist es ein "Gewinn" so wie zwischen Euro0 und Euro1 Abgasaufarbeitung, oder einer wie zwischen Euro 5 und Euro 6.
                          Will sagen: Daß ein Effekt da ist, will ich glauben. Bloß entscheidend ist ja, wie groß er ist. Und, so sehr ich, an meinem Beispiel exerziert, meinem Popometer trauen wollte - ich kann es nicht. Und die Verbrauchsmessung ist, so kommt´s mir vor, auch zu vielen Variablen unterworfen.
                          __________________________________________
                          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                          Kommentar


                            #73
                            AW: DIESEL Verbrauch

                            Hallo Elbkieker,
                            ich würde sagen dass das Navi genauer ist als der Kilometerzähler im Auto. Denn das Navi zählt die km unabhängig der Reifengröße und wenn Du Reifen der gleichen Größe unterschiedlicher Hersteller vergleichst, dann gibt es bei neuen Reifen schon einen Unterschied im Abrollumfang, gerade bei der Art von Reifen, die wir Landyfahrer drauf haben. Bei sportlichen Niederquerschnittsreifen ist das evtl nicht so. Dann macht der Luftdruck in den Reifen ja auch noch was aus, Landrover pumpt die Reifen bei Auslieferung aus x bar auf und der Händler bei Auslieferung auf y bar und der Kunde auf z bar.

                            Gruß,
                            Ronny

                            Kommentar


                              #74
                              AW: DIESEL Verbrauch

                              Ich musste gestern leider das erste Mal noch 35.000 km mit Aral Ultimate wieder normalen Diesel tanken, weil es nichts anderes gab (ARAL in Bark, Schleswig-Holstein). Meine erschrockenen Eindrücke:

                              - die Standarddiesel Zapfsäule mit schwarzem Dieselpestschleim verziert, scheint normal für Standarddiesel zu sein wie ich heute bei meiner Haustanke feststellen musste,
                              - die Bioplörre STINKT,
                              - der Motor röhrt, rasselt und bockt deutlich im Vergleich,
                              - da ich mein Messlabor dabei hatte, habe ich den Lärm gemessen und die Kiste scheint so um die 2db lauter zu sein,
                              - Anzug gefühlt schlechter, da, wo man vorher nur das Gas antippt, musste bewusst Gas gegeben werden,
                              - der Dicke russt beim Beschleunigen, wo sonst nix war,
                              - heute an der Säule ein Verbrauch von über 9 Liter auf 100, gegenüber den 8 die ich sonst verbrauche, danach war ich nochmal 400km auf der Bahn, habe zum check nachgetankt und siehe da, mit dem guten Stöffche gleich wieder normal verbraucht.

                              Wie könnt ihr mit der Stinkebrühe bloss auf Dauer fahren?

                              Kommentar


                                #75
                                AW: DIESEL Verbrauch

                                So, nun habe ich die ersten 1500km mit meinem 110SW MJ2013 runter. Erste Füllung ergab etwa 12l Verbrauch. Die zweite schon mal 11l.

                                Was macht ihr um bei etwa 10l Verbrauch anzukommen? Bestimmten Diesel? bestimmt Drehzahl? Welche Geschwindigkeiten?

                                B

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X