Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

... pfeifende Dieselpumpe..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

    halt jetzt wirds Interessant, hat der nette Herr bei LR mir vielleicht das falsche Teil gegeben?

    Das mit hinten links war mein Fehler , war Links vorne, sorry.

    naja, im glauben der Mensch wird mir schon das richtige gegeben haben hab ich natürlich das alte Teil entsorgt, im Tütchen vom neuen, damit ich mal Teilenummer schauen könnte...:o

    hier mal foto vom neuen Teil:


    und eingebaut:

    (irgendwie glaub ich immer noch das das ein schlauchanschluss)


    das das Rohr keine Rückschlagfunktion hat is klar,
    bei mir ist das mit dem nicht anspringen auch eine sache von Minuten, hinten ein bisschen tiefer , kurz einkaufen gewesen, starten, rennt kurz stottert, geht aus, und dann gehts entlüften und orgeln wieder los.



    Edit:
    mhh gerade die Rechnung wieder rausgekramt:
    28,40 für VUB503950 "RUECKSCHLAGVENTIL"
    Zuletzt geändert von Boehler; 04.06.2010, 14:06.

    Kommentar


      #17
      AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

      das das Rohr keine Rückschlagfunktion hat is klar,
      bei dem Innendurchmesser ist das Logisch.
      wie auch immer, wenn das Teil durchgängig für den Diesel ist, hat es keine Funktion. Ruf am Montag bei FWD an und frag nach dem alten Rückschlagventil. Die haben das bestimmt noch da.

      m01m
      Zuletzt geändert von Mikesch01Marco; 04.06.2010, 19:23.
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #18
        AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

        Zitat von Boehler Beitrag anzeigen
        halt jetzt wirds Interessant, hat der nette Herr bei LR mir vielleicht das falsche Teil gegeben?
        Edit:
        mhh gerade die Rechnung wieder rausgekramt:
        28,40 für VUB503950 "RUECKSCHLAGVENTIL"
        ich habe mal in meiner Ersatzteilkiste rumgekrammt und bin fündig geworden. So sieht das komplette Teil aus:


        .................................................. .........Kunststoffhülse mit roter Gummilippe

        mit anderen Worten:
        der Ersatzteilspezi hat dir nicht nur das falsche Teil (für 28,40 € ???, hast`e wohl am 1.4. gekauft), sondern auch noch nur die halbe Ware verkauft.
        Dieses Teil sitzt in der Messinghülse Rücklaufleitung (hinten rechts Kraftstofffilter) und kann getrost vernachlässigt werden.

        Frag mal bei Dr Bike wegen dem Preis für das Membranventil nach, ich glaube, der hat das Teil bei FWD erstanden

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #19
          AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

          Hy

          ich weiss nicht obs an mir liegt aber ich kann deine , vermutlich, Bilder nicht sehen, bei mir sind da nur eine paar Punkte (....)

          das selbe bei deinem Beitrag gestern zu Mittag.
          könntest du die Fotos bitte nochmal hochladen?

          mhhh verdammt , wieso machen die das und sagen das es "neu" ist ???? ich werd da mal ein ernstes Wörtchen mit denen reden...., abgezogen und angelogen, da kommt Freude auf

          kann man den anschluss mal testhalber blind schliessen und schauen obs besser ist , oder führt das zu anderen Problemen?

          mfg Boehler

          ps : mit fwd ist http://www.fwd-ebner.de/ gemeint?
          Zuletzt geändert von Boehler; 05.06.2010, 10:11.

          Kommentar


            #20
            AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

            ich bekomme die Bilder auch zu sehen, wenn ich mich nicht anmelde. Vielleicht könnte ein dritter Leser sich mal dazu äussern.
            Jau, eben der, Ebner
            Ich pack die Bilder mal auf ein PDF. Schick mir über PN deine Email

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #21
              AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

              Membranventil2.jpg
              Membranventil

              IMG_4799.jpg
              Rückschlagventil Rücklauf Kraftstoffleitung

              so, vielleicht gehst jetzt besser

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #22
                AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                Jup, ausgezeichnet, jetzt kenn ich mich aus, Vielen Dank für die Fotos!

                mfg Boehler

                Kommentar


                  #23
                  AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                  So Teil (Entlüftungsventil) neu, eingebaut, 20grad mit Heck nach unten abgestellt, eine Nacht stehen gelassen, nächsten Morgen vorgeglüht, angesprungen, so war man das gewöhnt!

                  Vielen herzlichen Dank noch an alle die zur Lösung beigetragen haben!
                  Insbesondere Mikesch01Marco für seine Fotos und seine Hilfe.

                  :D:D:D

                  Kommentar


                    #24
                    AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                    Arrrgh,

                    ich habe gerade meine Sendung aus GB mit dem Originalteil VUB 503950 bekommen (non return valve kit, Genuine Part, Made in UK), darin befindet sich das schwarze Kunststoffroehrchen (wie auf dem Bild von Mikesch01Marco) und eine kleine Kuperdichtung - aber das eigentliche Ventil ist nicht an Bord - d.h. kein rotes "Schnabelventil" - und das fuer satte £22.90

                    Kennt jemand einen Ansprechpartner bei den "spare parts" in Solihull? Es ist zum an die Decke springen ... .

                    Hier habe ich es erstanden:



                    Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen

                    [ATTACH]26046[/ATTACH]
                    Rückschlagventil Rücklauf Kraftstoffleitung
                    Vielen Dank !

                    DocTrial

                    PS: Oder hat das rote Teil eine EXTRA-Nummer??
                    --
                    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                      aber das eigentliche Ventil ist nicht an Bord - d.h. kein rotes "Schnabelventil"
                      ist aber für die Funktion der Kraftstoffpumpe und deren eventuellen Geräusche nicht verantwortlich. Kannst also das komplette Teil ruhig aus dem System raus lassen.

                      Hatte ich auch schon mal irgendwo erwähnt.
                      Bei mir fehlt das Teil schon seit 9 Jahren.

                      m01m

                      bei #13 hatte ich es erwähnt
                      Zuletzt geändert von Mikesch01Marco; 29.09.2010, 06:19.
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #26
                        AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                        Hi M01M ;),

                        sicher kann ich es ganz abbauen - allerdings ist bei mir nun immer elend viel Luft im System (Luftzischen am Druckminderer Motorblock)- eh die Lady in Red dann wieder startet - das kostet unnoetig viel Anlasserstrom - und in der kalten Jahreszeit ist Anlasserstrom nicht ganz unwichtig - gell?


                        Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                        ... ist aber für die Funktion der Kraftstoffpumpe und deren eventuellen Geräusche nicht verantwortlich. Kannst also das komplette Teil ruhig aus dem System raus lassen.

                        bei #13 hatte ich es erwähnt
                        Also - woher bekomme ich das komplette VUB :evil: - siehe nun meine Bilder - das ist doch wohl der Weihnachts-Kipfel - aaargh ;(

                        ... immer noch sauer - DocTrial
                        Angehängte Dateien
                        --
                        Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                        Kommentar


                          #27
                          AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                          also, wo soll ich denn jetzt bei deinem Luftproblem anfangen. Das es in deinem System rumzischt und gluckert, liegt nicht an dem Rückschlagventil.
                          Rückschlagventil: so wie das auf dem Bild 2 aussieht, ist es eine andere Bauart. Es kann natürlich sein, das die eine neue, effizientere Serie dafür aufgelegt haben. Der linke Teil sieht aus, als wenn da ein Pfropfen aufgesetzt worden wäre. Das würde dann natürlich die rote Gummitülle überflüssig machen. Den Kupferring benötigst (theoretisch) du ja, wenn du die Messinghülse abgemacht hast, um an das Ventil zu gelangen.
                          Es ist nicht wichtig, ob es an dem Druckminderer zischt, sondern nur, ob deine Pumpe zum Herzerweichen jault, oder ob sie ruhig läuft. Bei der Fahrt hast du ja kein Ohr am Druckminderer.

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X