Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

... pfeifende Dieselpumpe..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ... pfeifende Dieselpumpe..

    ne keine angst ist kein neuer "Pfeigeräusch aus dem Tank" Fred...

    eher mal ein Lösungsvorschlag....

    Also bei mir pfeift/sirrt die Pumpe seit Herbst 2006.... Hatte mittlerweile mal den Anschlussblock getauscht, eine Revisionsklappe eingebaut, die Pumpe gereinigt .... hat alles nicht geholfen. Jetzt hab ich dann gestern mal wieder den Dieselfilter gewechselt - Anschliessend die Pumpe/Zündung eingeschaltet um zu gucken ob alles dicht ist....
    Dabei ist mir ein blubbern, zischen im Bereich des Filteranschlussblocks aufgefallen... Also Zischen wenn sie lief und blubbern wenn sie ausgegangen ist...
    Habe dann mal die 4 Schläuche an dem Filteranschlussblock abgemacht, gereinigt und wieder draufgesteckt....

    UND ab heute läuft sie wieder absolut lautlos.... schaltet beim Zündung einschalten auch nach wenigen sekunden ab weil der Druck da ist....

    ICH BIN EINFACH NUR BEGEISTERT - SAG ja immer, man braucht Geduld für das Auto und einen festen Glauben an "Handauflegen reicht" und an die "Selbstheilungskräfte eines Rovers"
    :D
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    #2
    AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

    Bei mir kam's auch aus der Ecke - ging soweit dass die Karre kaum noch angesprungen ist vor lauter Luft im System. Habe dann das kleine Membranventil im Entlüftungsanschluss am DiFi getauscht und den Anschlussnippel gereinigt und seither ist Ruhe. Ob's jetzt am Membranventil oder am Reinigen lag, weiss ich nicht...
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

      @Dr. Bike

      Welches Ventil? Wo ist das?
      Viele Grüsse
      Peter

      __________________________________________________ ______________________
      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

      Kommentar


        #4
        AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

        Da muss ich mal ins VMV verweisen: http://www.viermalvier.de/ubb_portal...opics/226870/3

        Beitrag von Corvus, 3. Seite recht weit unten...
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

          Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen

          Welches Ventil? Wo ist das?
          wenn du den vorderen linken Anschluß am Kraftstofffilter (Entlüftung zum Tank) löst (am besten mit einem Ringschlüssel), steckt in der Hülse ein Plastikstöpsel mit drei kleinen Löchern drin. Das ist das Entlüftungsventil. Lässt Luft durch und verschliesst gegen Flüssigkeit. Wenn du darin mit einer Nadel rumpoppelst, um die Luft wegzukriegen, zerstörst du das Innenleben und es ist ein neues Ventil notwendig, weil:
          dann bei Motor aus der Kraftstoff im Filter absackt und es zu Startproblemen kommt.

          m01m
          Zuletzt geändert von Mikesch01Marco; 06.05.2010, 11:41.
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

            aha, kann das sein das das bei fest war?
            Denn genauso klang es... Zündung aus.... Kraftstoff ist wieder runtergeflossen und hat dabei gebluppert... Rumgepoppelt hab ich da nicht.
            Na mal sehen wie lange die Ruhe anhält.
            Viele Grüsse
            Peter

            __________________________________________________ ______________________
            ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

            Kommentar


              #7
              AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

              Ich hab das Teil vor kurzem getauscht,
              das ding mit der Membran gibts nicht mehr , da ist jetzt scheinbar ein neues Teil gekommen, is nicht mehr als ein Kunststoffröhrchen das den Durchfluss verringert keine Membran mehr.

              mfg Boehler

              Kommentar


                #8
                AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                Also, ich hab das Membranventil von 3 Monaten bei FWD noch bekommen. Allerdings kannt man bei FWD bisher diese Teilenummer nicht...

                Eine Art Ventil muss as aber sein, sonst käme ja immer wieder Luft in den DiFi.

                Hast Du mal 'ne Teilenummer von Deinem Kunststoffröhrchen?
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                  Zitat von Boehler Beitrag anzeigen
                  Ich hab das Teil vor kurzem getauscht,
                  in welchem Kraftstofffilteranschluss hast du denn das Teil verbaut?

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                    Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
                    Kraftstoff ist wieder runtergeflossen und hat dabei gebluppert
                    leer laufen kann der Filter nicht. Das Absacken spielt sich nur in einem kleinen Rahmen ab. Normal ist der Filterblock bis unter die Decke voll. Wenn das Ventil nun undicht ist, sei es das Membran selber, oder der O-Ring, welcher vorne drauf ist ("vorne ist immer da, wo man hinguckt") sackt der Pegel nur bis auf die Höhe des Anschlusses ab. Dadurch gelangt Luft übers Ventil in den Blockkopf. Was wiederum bewirken kann, dass der Kraftstoff im Niederdruckvorlauf absackt. Beim Starten reicht das aber für eine Störung und zum zeitweiligen Jaulen der Pumpe.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                      Hy

                      also wenn ich mich recht erinnere wars der hinten links weissen kunststoffeinsatz raus und schwazes Rohrchen , ohne Oring, dafür mit Loch :D
                      wieder rein, dadurch startete er aber auch nicht besser.

                      Teilenummer müsst ich mal nachschauen, kann aber dauern, is im endeffekt egal, da über landrover händler nur mehr dieses Teil erhältlich war ( der Mensch am Schalter sagte irgendwas von neuer Nummer und Überschreiben der Alten)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                        Na, dann bin ich ja mal froh, dass ich noch das alte weisse Teil bekommen habe. Hat bei mir nämlich zum Erfolg geführt... :D

                        Grüße
                        Thomas
                        Signatur... Was schreib ich da nur?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                          Guten Tag

                          hmmm so ich hab mal ne Frage , ich hab hier zwei Teilenummern
                          einmal : vub503950 "Bausatz Rückschlagventil"
                          und : wjn500110 " Entlüftungsventil ,Bausatz"

                          Welches ist jetzt das lustige kleine weiße Teil mit der membran?

                          Ich hab nähmlich das Problem das wenn ich schräg stehe ( hinten tiefer, nase hoch) der Defi anspringt und nach 5 -10 sec ausgeht und dann ewiges entlüften ansteht.

                          und ich bin mir nicht sicher welches Teil ich da bekommen habe, mein Tauschteil war das schwarze Röhrchen und das macht wohl keinen Rückschlag. Ich mach mal ein Foto.

                          Mhh übrigens , hat die Dieselpumpe ein Rückschlagventil?

                          mfg Boehler

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                            - wenn du schräg stehst läuft der Diesel über das (nicht vorhandene?) defekte Ventil zurück, bzw., der Kraftstofffilter läuft im Kopfbereich leer. Aber ganz langsam. Nur zu merken , wenn man einige Zeit nicht gefahren ist.
                            - schwarzes Röhrchen mit Gummilippe (rot) drauf?
                            - nein und ja. Im Schwallbehälter sitzt unten ein runder kleiner Gummideckel auf dem Loch, damit der Behälter nicht leer läuft. Rückschlagventil im herkömmlichen Sinn, nicht.

                            - Rückschlagventil müsste so aussehen. Schwach zu erkennen, drei Durchgänge zum Membran. Sitzt in der Messinghülse vorne links




                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ... pfeifende Dieselpumpe..

                              Zitat von Boehler Beitrag anzeigen
                              also wenn ich mich recht erinnere wars der hinten links weissen kunststoffeinsatz raus und schwazes Rohrchen , ohne Oring, dafür mit Loch
                              hinten links ist der Niederdruckvorlauf zum Filter, da sitzt nix in der Leitung. Eventuell sitzt hinten rechts ein schwarzes Röhrchen mit roter Gummilippe in der Messinghülse. So eine Art Stopperfunktion gegen die Rücklaufleitung. Dieses Teil kann bedenkenlos entfernt werden.

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X