Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrauben Achsmitnehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schrauben Achsmitnehmer

    Hallo Leute!

    Nach Suchen im Forum und Seiten von diversen Teilelieferanten:
    Welche Schrauben halten den Achsmitnehmer fest?

    M17 - Länge? Festigkeit?

    Locktide bei einsetzen verwenden?


    Will (muss) Achsmitnehmer wechseln auf HD und da ich nicht mit 'ner abgebrochenen Schraube dastehe und erst in 3 Tagen Ersatz bekomme...
    Nebenbei: wie lackiert man am Besten die verzinkten HD Mitnehmer?
    Danke für die Hilfe!
    Gruß
    Livingstone

    #2
    AW: Schrauben Achsmitnehmer

    Es sind metrische Sechskantschrauben ca. 10 X 45mm mit Teilgewinde
    (so nennt man das zumindest bei Spaxschrauben, bin Ex-Holzwurm)
    Gewindelänge ca 30 mm. Festigkeit 10.9


    Zur Not tut es auch übergangsmässig eine Baumarktschraube.


    die ist es:
    Zuletzt geändert von blacklandy; 23.11.2010, 13:27. Grund: bitte das Mass auf 10x45mm ändern danke
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Schrauben Achsmitnehmer

      Hi Defekter!

      Vielen Dank für die schnelle Antwort... super.

      Livingstone

      Kommentar


        #4
        AW: Schrauben Achsmitnehmer

        Hallo
        Um Gottes Willen keine Baumarktschraube! Die Schrauben bekommen 70 oder 80 Nm (siehe WHB vom TDI). Das schaffen die 10.9 er gerado so. Wenn du weniger Drehmoment gibst damit die Schraube nicht reisst dann ist nicht mehr viel mit Mitnehmen. Die Schrauben werden dann auf Scherung beansprucht und verrecken.
        Im WHB steht sogar bei jeder Montage neue verwenden.
        Und Vorsicht bei der Verzinkerei. Höhere Festigkeiten mögen das nicht. Sie verspröden.
        Gruss Micha

        Kommentar


          #5
          AW: Schrauben Achsmitnehmer

          Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen

          Zur Not tut es auch übergangsmässig eine Baumarktschraube.

          so hatte ich es gemeint.

          ich fahre selbst seit vieelen Kilometern mit Inbus Edelstahlschrauben zweifelhafter Festigkeit rum. Und es schert mich net.;)

          abreissen tun die guten 10.Neuner unten im Gewindebereich.

          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Schrauben Achsmitnehmer

            Das Bild von der abgescherten Schraube spricht für sich. Habe ich irgendwo schon mal an meinem Defender gesehen ... :(
            Ich habe dann auch gleich einen entsprechenden kompletten Satz Schrauben für die Mitnehmer geordert. Bei 0,6 Euro das Stück hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Safety first.

            Verzinken wollte ich die Mitnehmer und die Schrauben nicht. Die HD-Dinger sind schon Oberflächenbehandelt oder?
            Nur wie kommt man von den gelblichen Farbton (passiviert?, galvanisiert?) zu einem akzeptablem Lackierergebnis??

            Livingstone

            Kommentar


              #7
              AW: Schrauben Achsmitnehmer

              Hallo Livingstone,

              würde auf jeden fall neue Schrauben holen, da die max. Belastung einer 10.9 Schraube bei 72nm liegt!! Wenn die mal drüber angezogen wurden sind sie hin !! (zugbelastung!!!)

              MFG DIRK

              Kommentar


                #8
                AW: Schrauben Achsmitnehmer

                Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen

                ... abreissen tun die guten 10.Neuner unten im Gewindebereich.

                Hallo DEFEKTER:

                Du hast ja jede Land Rover Überraschung gut dokumentiert. Alle Achtung !

                Jetzt sag aber auch mal: Ist die Schraube beim Rausdrehen, oder beim Anknallen abgerissen ?

                D.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schrauben Achsmitnehmer

                  man könnte sich ja auch 12.9 reindrehen... kosten dann aber ein vieeeelfaches (zwischen 2,5 und 9,5 Euronen je nach Abnahmemenge)

                  Also: vorgehen wie üblich, Schrauben zuvor "einweichen" oder gar erhitzen, gefühlvoll mit langem Hebel arbeiten und beten, das nach 'fest' nicht der Fall 'ab' eintritt.

                  Livingstone

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schrauben Achsmitnehmer

                    Hallo Livingstone,
                    mit den gelben hässlichen HD-Mitnehmern weiß ich was Du da meinst,
                    fand sie bei mir auch grässlich und auffallend, schraub sie dran, 4-6
                    Wochen später werden sie grau und dreckig und fügen sich ins Gesamtbild.
                    Lackieren wollte ich sie auch zuerst, wenn dann aber der Lack abplatzt, sieht's
                    noch schlimmer aus!
                    ===========
                    Gruß Flo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schrauben Achsmitnehmer

                      @ DL2MG:

                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schrauben Achsmitnehmer

                        Danke - Defekter ,

                        die Beiträge zu den abgerissenen Schrauben vom Juni - Juli 2008 muss ich überlesen haben.
                        Das Montieren der Mitnehmer mit neuer Dichtung hab ich bislang für selbstverständlich gehalten. Kenns nicht anders. Wenn keine Papierdichtung reinkommt, auch keine orange Dichtmasse, statt dessen Wasser , ists verständlich dass was einrostet. Beim uralten Mini hab ich auch schon mal mit der Lötlampe Schrauben an den Trommelbremsen gelöst - gängige Methode.

                        Danke nochmal für den Hinweis auf die 2008er Diskussion !

                        D.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Schrauben Achsmitnehmer 10x45

                          Ich möchte an dieser Stelle richtig stellen, dass es keine 10x55er (die passen nicht rein!!!) sondern (zumindest bei meinem Wagen) 10x45er Schrauben sind!!!! Vielleicht bewahrt diese Info noch andere vor Fehlbestellungen. Das ist sehr ärgerlich, wenn man grad am WE am Schrauben ist.
                          Ich hab übrigens 12.9er reingedreht, sind auch gut bezahlbar. Google sei dank...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Schrauben Achsmitnehmer

                            Schraube Traggelenk Golf 3, passt !!!! und gibts für ein paar Cent bei jedem VW-Händler
                            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Schrauben Achsmitnehmer

                              Zitat von Livingstone Beitrag anzeigen
                              Das Bild von der abgescherten Schraube spricht für sich. Habe ich irgendwo schon mal an meinem Defender gesehen ... :(
                              Ich habe dann auch gleich einen entsprechenden kompletten Satz Schrauben für die Mitnehmer geordert. Bei 0,6 Euro das Stück hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Safety first.

                              Verzinken wollte ich die Mitnehmer und die Schrauben nicht. Die HD-Dinger sind schon Oberflächenbehandelt oder?
                              Nur wie kommt man von den gelblichen Farbton (passiviert?, galvanisiert?) zu einem akzeptablem Lackierergebnis??

                              Livingstone
                              Es gibt einen Primer für gelbverzinkte Flächen zur Vorbehandlung. Habe ich gekauft für die Türschaniere. Ist irgendeine Säure, die das Zeug wohl anlöst. Dann kommt Grundierung drüber, dann die Farbe.

                              Habe das aber noch nicht probiert... war bisher zu faul 8)

                              Gruß,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X