Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rost in der Anhängersteckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Rost in der Anhängersteckdose

    ist meiner meinung nach unfug. mit caramba oder wd40 hällt sowas jahrzehnte. zumindest bei mir... würde auch eher löcher bohren als abdichten, denn dicht bekommt man es nie, dann lieber belüften.
    gruß eric

    Kommentar


      #17
      AW: Rost in der Anhängersteckdose

      Fast alles Quatsch! Die Dose wird von der Rückseite über die Zuleitung und ihre Schutzhülle "bewässert", vor allem dann, wenn sie nicht in dem ovalen Loch im Heckträger ("crossmember") angebaut ist, sondern auf einem extra Halter an der AH-Kupplung. Dann läuft das Spritzwasser der Schwerkraft folgend von hinten rein. Bau die neue Dose (ATU € 4,80*) in das dafür ursprünglich gedachte ovale Loch und schau, dass die Zuleitung von unten herangeführt wird. Bei meinem MY 2004 war die Dose nach einem Jahr faul, die neue hat jetzt 5 Jahre gehalten. "Versiegeln" mit Kunstharz oder was immer schliesst nur die Feuchtigkeit ein, die immer reinkommt. Ab und zu ein Schuss WD40 und gut ist!
      ronlandy

      *Der Deckel mit dem LR-Logo lässt sich tauschen und passt!
      Zuletzt geändert von ronlandy; 02.05.2010, 17:46.

      Kommentar

      Lädt...
      X