Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotorfilter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rotorfilter

    Hallo Freunde , bin neu hier.
    Frage :
    Welche Schäden können durch nicht rotierenden Rotorfilter ERR6299 Auftreten.?
    Das das Öl schneller verrusst ist Klar.
    Ich meine mehr , einfluß auf Öldruck , Schmierung usw.
    Viele grüße Werner

    #2
    AW: Rotorfilter

    erst mal hallo hier im forum


    kurze antwort


    motorschaden

    Kommentar


      #3
      AW: Rotorfilter

      Wenn ich richtig im Kopf habe ist er ein Nebenstormfilter, daher dürfte es keinen Einfuss auf den öldruck haben.

      Ohne Rotation ist der Verschleiß höher, aber es droht kein sofortiger Motorschaden
      Gruß Detlef

      _______________________________________________

      STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Kommentar


        #4
        AW: Rotorfilter

        ... korrekt...

        Ciao, Martin

        Kommentar


          #5
          AW: Rotorfilter

          Hast du schon Erfahrung mit Rotofilter der Firma Britpart gemacht?
          Mfg werner

          Kommentar


            #6
            AW: Rotorfilter

            Hallo,

            habe den Wechsel gerade hinter mit...

            der alte war ein Original vom Freundlichen...hat zwar seinen Dienst getan..aber das beruhigende Turbinengeräusch nach dem abstellen des Motors = Fehlanzeige

            der neue ist aus der Bucht UND die Turbine ist voll da!

            Liegt also an den allgem. Toleranzen..nicht am Preis :-)

            PS.

            Ein guter Drehmo für die 9Nm ist auch von Vorteil
            Grüße Andi

            Kommentar


              #7
              AW: Rotorfilter

              Hab ich drin und ist in Ordnung.
              Wenn Du Dir ein preiswertes Filterkit kaufst, ist die Wahrscheinlichkeit
              sehr hoch, Britpartteile zu bekommen.
              Hier wurde schon beschrieben, dass die billigen Teile evtl nicht korrekt
              passen und geklemmt werden können. An den Stegen etwas
              wegflexen oder dremeln und es ist gut.
              Achtung die Gewinde reissen gerne aus beim Zuschrauben.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: Rotorfilter

                Hallo Andi
                Puh , deine Aussage ist mir unverständlich damit kann ich jetzt nichts anfangen.
                Wie soll der Rotorfilter aus der Bucht sein , was ist das??
                Mfg Werner

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rotorfilter

                  Bucht = Ebay
                  Gruß Detlef

                  _______________________________________________

                  STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rotorfilter

                    Hallo Defekter ,
                    alles klar , danke für die bildliche Darstellung.
                    Jetzt verstehe ich.
                    Mfg Werner

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rotorfilter

                      Der Filter aus der Bucht (= Bay=eBay) ist billig.:]
                      Der Filter läuft nach dem Motorausstellen nach und hört sich an wie eine
                      Turbine. Daran erkennt man, dass er sich dreht und das ist gut.
                      Zuletzt geändert von DEFEKTER; 27.04.2010, 14:10. Grund: ich schreib zu langsam
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rotorfilter

                        Sorry,

                        mit aus der Bucht war der Bezug von anderen Quellen gemeint....(e)bay etc.

                        Britpart ist in der Regel von der Qualität OK - Du kannst aber auch Genuine (Originalteilqualität) in England kaufen.

                        Wenn ich mich recht erinnere hatte der Rotor beim Freundlichen ca. 27,00 € gekostet.

                        In England kostet Britpart ca. 7,00 € und Genuine ca. 14,00 € dazu kommt noch der Versand (meist 5-7 €)
                        Grüße Andi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rotorfilter

                          Moin,

                          --> für die, die gerne bei uns in D kaufen....



                          Ich habe da schon ein halbes Dutzend in meinem Lager "C"....:D

                          Den Preis fand ich i.O. Das surren ist bei diesem Filter nach dem abstellen auch zu hören. Der obige ist jetzt schon 7 Monate drin und wird beim nächsten Ölwechsel wieder mit gewechselt.

                          PS: ich wechsle bei jedem Ölwechsel alle beiden Filter - die kosten ja nicht die Welt..... Zum einen habe ich die Sicherheit, daß alles wieder neu ist - und ich löse die Schraubverbindungen um mal nach dem rechten zu sehen....
                          Die Rotorfilterdeckelschrauben setzte ich mit etwas Kupferpaste ein - beim Ölfilter und der Dichtung vom Rotorfilter bestreiche ich BEIDE Dichtflächen von der Gummidichtung mit neuem Motoröl. So lassen die sich beim nächsten mal besser lösen.

                          --> auch nach 7 Monaten ist noch alles dicht.

                          Viele Grüße!:)

                          Defi

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rotorfilter

                            warum in die Ferne schweifen. Hier kosten die mit Versand und inkl. Mwst. auch nur 20,-€

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rotorfilter

                              Übrigens - Werner - Werner :

                              Der genuine ERR6299 Rotor Filter von Land Rover für den DEF Td5 wird bei Mann+Hummel produziert. Der genuine Rotor trägt aufgeprägt das Land Rover Zeichen und das schwarze viereckige Firmenzeichen von Mann+Hummel mit Namensprägung. (Falls Dir eine Werkstatt den schleifenden BRITPART einbaut und genuin kassiert, kannst das daran erkennen). Bei Paddock spares in Matlock kostet der ERR6299 im April 2010 : 11,89 engl. Pfund zuzügl. Steuer, zuzügl. anteilige Portokosten. (Haben endlich geliefert - solche Filter und anderes kleines Verbrauchsmaterial sind immer netter Beipack und Füllung bei Bestellungen).

                              Den identischen Mann-Filter bekommst Du, oder kannst bestellen, in jedem deutschen Auto-Ersatzteil-Laden. Mann hat draufgeschrieben : Patent EP 08 68 218 .

                              D.
                              DL2MGB
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von DL2MGB; 27.04.2010, 19:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X