Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich, ich habe einen gefunden :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Endlich, ich habe einen gefunden :-)

    Hi,

    hurra, ich habe einen gefunden, der in Ausstattung/Laufleistung/Preis
    für mich paßt.
    Habe ihn soeben gekauft, spätestens Mittwoch steht er bei mir.

    Ein Diso IIa von 2003 mit alles außer Tempomat, Kompaß im Spiegel,
    Standheizung und schwarzer Außenfarbe. Laufleistung 97,5 tkm, Scheckheftgepflegt, Handschalter mit 7 Sitzen (obwohl mir die
    Stauboxen lieber gewesen wären).

    Jetzt muß ich erst mal Informationen aufsaugen -
    # Kann ich die Sitze hinten aus und dafür die Stauboxen einbauen ?
    # Welche Standheizung und wohin ?
    # Wohin mit der 2. Batterie ?
    # Welches Trennrelaissystem ?
    # Höherlegung über Fahrwerk 5cm oder lieber weniger ?
    # Größere Reifen, aber welche ?
    # Wer macht mir im Raum Stuttgart die hinteren Scheiben schwarz ?
    # Laß ich das Radio (Becker Nav) drin oder was geht als Ersatz mit LR Bedienung ?
    # Nanocom ?
    # größerer LLK mit (vernünftiger, schaltbarer) Leistungssteigerung ?
    # Unterbodenschutz, welcher und woher ?

    Cool, freue ich mich schon drauf, darf aber meinen LW nicht vernachlässigen.

    Vielen Dank noch mal für das Forum und eure schnellen Antworten auf Fragen, werde versuchen, mich in Zukunft auch einzubringen.

    Gruß

    Rene
    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

    #2
    AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

    hallo, wozu eine zweite standheizung ?

    Kommentar


      #3
      AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

      Wieso zweite? Hat alles ausser .... Standheizung .... les ich da.

      Aber egal!

      Viel helfen kann ich dir zu deinen Fragen so auch nicht, hab meinen auch erst seit knapp drei Wochen. Aber ein bisschen was:

      Höherlegung ist heiß diskutiert, wenn dann max. 5 cm, mehr würde sehr aufwendig und teuer. Du hast Luftfederung hinten? Dann bietet sich das Komplettfahrwerk von Ex-Tec an.
      Reifen, auf die Originalfelgen passen mit Gutachten von LR direkt max. 245/75R16 oder 245/70. Bei den 245ern gibt es bei einigen allerdigs Karosseriekontakt. Bei anderen passts wieder.

      Zu deinem Becker: du kannst das über die Lenkradfernbedienung steuern? Wenn ja, würdest du mir einen Gefallen tun? Wenn du eh schon beim Schrauben bist, mal unter dem Radio/ hinter der Klimakontrolle die BlackBox rausziehen und mir die Teilenummer sagen, die da draufsteht? Danke!
      Ansonsten zu einem guten Autohifi- Laden gehen, es gibt nämlich für viele Radios Adapter aber leider nicht für alle! Alpine z.B. funktioniert sehr gut!

      Hoffe geholfen zu haben!

      Kommentar


        #4
        AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

        Hi,

        danke für die Antwort, das mit dem Schrauben kann ich sobald er
        da ist (hoffentlich morgen oder Mittwoch).
        Wahrscheinlich komme ich aber erst übernächstes WE dazu, da ich
        das nächste WE wech bin.
        Bzgl. Radio werde ich es wohl erst mal drin lassen, da ich jetzt gelesen
        habe, daß man den Wechslereingang als aux konfigurieren kann und
        ich da den ipod anschließen kann.
        Navi mit Display habe ich zusätzlich den Garmin GPS...

        Gruß und bis denn

        Rene
        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

        Kommentar


          #5
          AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

          Sooo,

          die ersten 1800km sind gereist und das ohne größeren Schwierigkeiten (ich weiß jetzt auch, was mit 3 Amigos gemeint ist und eine neue Batterie muß ich
          wohl auch mal spendieren). Meine Freundin hat zugegeben, daß man tatsächlich durchaus entspannt sitzt und reist.
          Die km waren fast nur Autobahn (München hin und zurück, Aachen hin und
          zurück), Tempo zwischen 130 und 140 km/h, Verbrauch ca. 10 l/100 km.

          Die erste Modifikation ist auch durchgeführt - IPOD Anschluß mit Stromversorgung und Audioanbindung ans Becker Navi gebastelt (hatte
          natürlich den Radiocode nicht mit nach Aachen, so daß ich nix testen konnte
          und auf der Rückfahrt nach Hause Radiostille herrschte :-)).

          @ Werdenfelser: Hatte das Radiofernbedienungsinterface draußen (aber vergessen die Nummer aufzuschreiben, sorry. Mache ich aber diese Woche noch, da ich eh nochmal ran muß und das Teil bei mir auch noch nicht tut).

          Gruß

          Rene
          77'Series III (Silver) Lightweight FFR

          Kommentar


            #6
            AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

            Hallo Rene,

            erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen alten Landy ;)

            Alle Infos kann ich Dir leider auch nicht geben - bei einigen Punkten wird es sicherlich auch andere Meinungen geben ...

            # Welche Standheizung und wohin ?

            Da bei meinem Disco werkseitig der Zuheizer "Webasto ThermoTop Z" montiert war, gestaltete sich die Aufrüstung zur Standheizung (dann baugleich mit ThermoTop C) sehr einfach - LR hat dazu ein Einbaukit mit Zeitschaltuhr angeboten ... - das ist aber 8 Jahre her ...

            # Wohin mit der 2. Batterie ?

            im unteren Drittel der Staubox Beifahrerseite hat eine Northstar NSB90 platz :]

            # Welches Trennrelaissystem ?

            unter der Kühlbox (anstelle der Staubox Fahrerseite) habe ich einen Sterling B2B-Lader :)

            # Höherlegung über Fahrwerk 5cm oder lieber weniger ?

            schon bei der Hälfte höhrst Du geringe Geräusche vom Kardanwellengelenk, wird vermutlich mit jedem Zentimeter stärker :o

            # Größere Reifen, aber welche ?

            ist von der Höherlegung abhängig - und von den Einsatzbedingungen ;)

            # Unterbodenschutz, welcher und woher ?

            besser nicht - sandern und 10 Jahre nicht mehr drüber nachdenken :D


            Hoffe geholfen zu haben ?(


            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

              ist mit unterbodenschutz pampe oder blech gemeint ?

              Kommentar


                #8
                AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

                Rene, das wäre super, danke schon mal!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

                  Hi!

                  Auch wenn ich gerade meinen D2a hergeben muss, kann ich dir vielleicht bei deinem neuen Schätzchen ein paar Fragen beantworten =)

                  # Kann ich die Sitze hinten aus und dafür die Stauboxen einbauen ?
                  Ich glaube ja, weil ich mal nach andersherum gefragt wurde und dazu meinte der LR-Händler das wäre u.U, möglich.

                  # Welche Standheizung und wohin ?
                  Wie schon geschrieben, es gibt ein Update-Kit für den Zuheizer (falls er drin ist)

                  # Laß ich das Radio (Becker Nav) drin oder was geht als Ersatz mit LR Bedienung ?
                  Wenn du was ganz tolles haben willst:
                  z.B. http://kenwood.de/products/car/navi/pakete/KNA-G290T/
                  Gibt ein Interface für die Fernbedienung und funktioniert. Gibts auch ohne den Navi-Rechner wenn du den nicht brauchst und ist dann natürlich günstiger

                  Ansonten gibt es eine ganze Reihe von Radios die mit der Fernsteuerung funktionieren, von den verschiedensten Herstellern. Mir persönlich hat das originale mit 6-fach CD-Wechsler gereicht, ich hatte aber nicht das Becker-Navi sondern das große LR-Radio.


                  Viele Grüße!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

                    Hi,

                    vielen Dank für eure Antorten und Tips.

                    Der Zuheizer ist nicht verbaut, habe aber schon eine detaillierte
                    Einbauanleitung von Eberspächer bekommen, die auch die die
                    Ansteuerung der Innenraumlüfter beschreibt bei Fahrzeugen mit
                    Klimaautomatik. Somit wird es wohl eine Hydronic D5W S werden.

                    Beim Radio werde ich wohl erst mal bei dem Becker bleiben,
                    mit dem IPod Anschluß erfüllt das jetzt erst mal alle Anforderungen
                    (Wenn die Lenkradfernbedienugn wieder geht).

                    @Werdenfelser: Habe heute die Interfacebox ausgebaut (Fotos und
                    Teilenummer folgen). Bei mir scheint sie tot zu sein (Versorgung ist da,
                    Schalter gibt die verschiedenen Widerstände raus, am Ausgang zum
                    Radio kommt nix an...).

                    Bis gerade habe ich dann noch schnell den CTEK Adapter fürs
                    Ladegerät angeschraubt und danach erst festgestellt, daß
                    die Stecker nicht zueinanderpassen :-(

                    Gruß

                    Rene
                    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

                      Ja kannst du denn dein Becker mit den Fernbedienungstasten steuern?
                      Weil irgendwo muss einen BlackBox sitzen, die die Signale vom Fernbediener fürs Radio übersetzt. Aber wenn da bei dir nix rauskommt?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Endlich, ich habe einen gefunden :-)

                        Hi,

                        habe mal zu dem Thema Lenkradfernbedienung einen neuen Thread
                        erstellt (da sind auch die Bilder mit den Teilenummern...)...

                        Gruß

                        Rene
                        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X