Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

    Hallo Maximillian, wie ist deine langzeiterfahrung? wieviel km hast du jetzt runter? ich habe auch einen 4.6 von 99. gruß bg

    Kommentar


      #17
      AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

      1. Gasart - LPG

      2. Fahzeugmodel / Bj. : Range -Rover Westminster Edition / EZ 05.2005
      3. Hubraum / Leistung: 4,4 Liter - 286 PS
      4. Hersteller eingebaute Gasanlage Model: Prins / Radmuldentank 94 Liter (effektiv zirka 66 Liter, reicht für 320km, allerdings kann man die Füllmenge noch durch einen Fachmann einstellen lassen, werde ich dann bei nächster Gelegenheit angehen, reinpassen müssten zirka 80 Liter)
      5. Gasanlagenzusätze - Flashlube - Emulatoren - usw. : ist mir nicht bekannt

      6. Erfahrungen mit der Gasanlage : habe den Wagen gerade erst gekauft, die Anlage war bereits drin, aus Erfahrung mit anderen Autos weiß ich aber das es auch hier die typischen kleinen "Wehwehchen" geben wird, z.B. Fehlermeldungen der Motorelektronik, bei kaltem Motor kann mal beim umschalten auf Gas der Motor ausgehen, wenn man gerade untertourig ohne Gas geben um die Kurve fährt oder beim Anfahren an der Ampel...ansonsten kann ich Autogas nur empfehlen, ist bereits mein 4. Auto mit Gasanlage.

      Eine gute Umrüsterwerkstatt im Hamburger Raum ist die Firma Arland & Rosenkranz in Seevetal
      http://arland-rosenkranz.de
      Grüsse aus Hamburg
      -sunnyjojo-

      Kommentar


        #18
        AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

        1. Gasart - LPG

        2. Fahzeugmodel / Bj. : Range -Rover LM III Supercharged Bj. 2006
        3. Hubraum / Leistung: 4,2 Liter - 396 PS
        4. Hersteller eingebaute Gasanlage Model: Prins / Radmuldentank 94 Liter (effektiv zirka 66 Liter, reicht für ca. 320km)
        5. Gasanlagenzusätze - Flashlube - Emulatoren - usw. : nein

        6. Erfahrungen mit der Gasanlage : Bis die Anlage so lief, war es ein langer Weg.
        Habe nun ca. 100.000 mit GAS gefahren, ohne Probleme, oder merklichen Leistungsverlust im Gas Betrieb.
        Verbrauch je nach Gastankstelle ca. 20l

        Kommentar


          #19
          AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

          Moin @ all!
          Hier dann auch mein Setup.

          1. Gasart - LPG / CNG: LPG

          2. Fahzeugmodel / Bj. : Disco I Bj.92
          3. Hubraum / Leistung: 3.5l >> 153 PS
          4. Hersteller eingebaute Gasanlage Model: Iwema Zündmodul, Leonardo Steuergerät, OMVL Twin Verdampfer, Einströmring am Plenum mit 2 Einlässen
          5. Gasanlagenzusätze - Flashlube - Emulatoren - usw. : nein

          6. Erfahrungen mit der Gasanlage : - Selbsteinbau mit sehr gutem Handbuch von Iwema und telefonischem Support von Hugo, TÜV Eintrag ohne Probleme
          - 120 L Tank
          - einmalige Einstellung des Verdampfers, das Steuergerät lernt und regelt die Gasmenge automatisch über einen Steppermotor, dafür wird das Lambdasignal genutzt
          - das Zündmodul schaltet auf Frühzündung, diese ist in mehreren Stufen einstellbar
          - kein Leistungsverlust spürbar
          - Kaltstart auf Gas möglich bis ca 0°C
          - Verbrauch bei 120 km/h >> 19l/100km, bei 100 km/h >> 18l/100km, bei 80km/h >> 16l/100km
          - bisher ca 30 000 km ohne Probleme gefahren, hauptsächlich Langstrecke
          - Gaspreis in Berlin z.Z unter 0,50€
          - ich bin zufrieden

          Beste Grüße
          Fishermen

          Kommentar


            #20
            AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

            1. LPG
            2. Range Rover 1975 3,9 liter injektionsmotor aus 90er Range.
            3. Also 3,9 liter
            4. Impco. Einfach motor mit LPG zusammen in classic übernommen. Das auto hat kein computer, die einspritzung ist also unbenützt, auto fährt nur auf LPG. 170 liter tank hinter die zwei sitze. Super einfach: keine computer, kein vergaser, LPG/luft kommt mit Impco mixer direkt in die Plenium Chambre. Funktioniert perfekt, auch in winter. Kaltstart bis -20 war vor einige jahren kein problehm. Nur nicht gleich fahren, das warme wasser muss die verdampfer aufwärmen. Verbrauch irgendwo zwischen 20 und 25 auf 100, aber das auto fährt recht schnell und accelaration wie auf benzin. LPG hat mann für weniger als 35 cent in Belgien, stört mich also gar nicht. Oldtimer in NL, vergleich H-kennzeichen, also umweltplackette (irrsinn) unabhänglich.
            5. Keine zusätze, aber die zündung 5 grad früher, fährt ja nur auf LPG.
            6. Muss schon über 100.000 km so gefahren haben.
            Ist nichts zu regeln, nur lehrlauf. Kerzen stehen sehr lange ohne sichtbare änderung, immer schön weiss/braun.
            Das nächste projekt ist das 4,6 motor in 76er, wird gleiche anlage (Impco), alles ohne elektronic.

            Kommentar


              #21
              AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

              Und noch eins..
              1. LPG
              2. Range Rover 1973 3,9 liter mit die original vergaser.
              3. Also 3,9 liter
              4. Einfaches verdampfer, marke bin ich vergessen. 50 liter tank wo normahl die benzin tank ist. 30 liter benzintank an die seite. Verbrauch 20 auf 100. Accelaration hat das auto nicht, die vergaser machen das unmöglich.
              5. Keine zusätze.
              6. Sicher weit über die 200.000, jeder 100.000 beginnt das ding mit '0', also weisse ich es nicht recht.
              Mein erster RR (aus 82, habe ich verkauft - war kein 'oldtimer' und dazu teuer) hatte mit so ein verdämpfer und 3,5 motor sicher 300.000 drauf, möglich mehr. Hatte das absolut abgelebte auto so gekauft und es selber 250.000 gefahren, meist mit autotrailer.

              Kommentar


                #22
                AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

                Ok, bin auch dabei
                1 LPG
                2 Range Rover 4,2 SC bj.2007
                3 V8 4200 396ps
                4 Prins mit eVP-500
                5 Keine zusetze,nicht nötig, umrüster aussage
                6 Lauft sehr gut , Lpg durchschnitt Verbrauch knapp 21 liter
                7 Gesamtkosten für Umrüstung und TüV Abnahme 2350€
                8 Das ist nicht meine erste V8 mit Lpg
                9 Ja , ich werde es wieder tun:o

                Kommentar


                  #23
                  AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

                  1. Gasart - LPG / CNG: LPG

                  2. Fahzeugmodel / Bj. : Range Rover Classic 1993
                  3. Hubraum / Leistung: 3,5 V8, unlängst wieder auf den richtigen 3,9 V8 umgebaut
                  4. Hersteller eingebaute Gasanlage Model: Lovato vollsequentielle Einspritzung
                  5. Gasanlagenzusätze - Flashlube - Emulatoren - usw. : nein, nix davon. Die Einspritzmenge wird direkt mit Zwischenstücken von der Benzineinspritzung abgelesen. Vertikaler Toroider Tank seperat bei Tinley-Tech in UK gekauft.
                  6. Erfahrungen mit der Gasanlage :
                  Vor 70 tsd Kilometern eingebaut, am Anfang etwas Einstellungsarbeit bezueglich Verhalten bei hoeheren Drehzahlen (Benzin wird nun ab 4000 Umin mit eingespritzt, ab 5000 Umin faehrt er komplett auf Benzin. Erstzt praktisch Flashlube) Seitdem (4,5 Jahre) ist die Anlage praktisch ohne Pflege oder Mucken gelaufen. Minimales Leck am Ventil des Gastanks (Hersteller Irene, PL) bisher noch nicht gerichtet, da der ganze Tank dafuer wieder raus muss. Bin aber Nichtraucher, also stoert es nicht so. Verbrauch sowohl mit 3,5 als auch 3,9 cca. 18l/100km.
                  7. Kosten des Einbaus mit dem Tank aus UK: 1650 Euro
                  8. Ist mein dritter Range mit LPG, die aelteren hatten eine Venturianlage, und die wuerde ich im Vergleich nie wieder wollen


                  Kommentar


                    #24
                    AW: LPG / CNG - Autogasanlage (Liste)

                    Hier ist meine Erfahrung:

                    1. Gasart - LPG / CNG: LPG


                    2. Fahzeugmodel / Bj. : Land Rover Disco 3 2005 SE
                    3. Hubraum / Leistung: 4,4 V8 (Jaguar)
                    4. Hersteller eingebaute Gasanlage Model: Prins - 90 L Tank statt Reserverad
                    5. Gasanlagenzusätze - Flashlube - Emulatoren - usw. : Oh k.A. Anlage vom Fachbetrieb Rhein-Main Autogas in Heppenheim verbaut und TÜV zertifiziert. Einmal nachstellen lassen.
                    6. Erfahrungen mit der Gasanlage :
                    Vor 30 tsd Kilometern eingebaut, (ich bin Techniklaie) - überhaupt kaum Performance Themen - der Verbrauch war etwas höher als im Benzinbetrieb. Jetzt die Story: ich habe wohl beim Beschleunigen übertrieben. Bei 160km/h abgebremst, dann gab es einen lauten Knall. Ursache war ein Pleuel - einmal um den Motorblock, dann ins Getriebe. Vom Motorenspezialist-Bielefeld gab es im letzten November einen generalüberholten ATM mit Getriebe dazu für € 8.500. Jetzt fahre ich erst einmal ohne Gas. Nächste Woche steht der Ölwechsel an. Jetzt hat der Dicke Performance-Probleme, besonders bei Steigung. Laut Land Rover Fehlspeicherauslese: Fehlzündungen in Topf 1-5. Der Motorspezialist sagte, es muss an den Zündspulen liegen, den einzigen in Frage kommenden Teilen die dabei nicht ersetzt wurden.
                    9. Ja, sobald das alles wieder rund läuft werde ich die Anlage wieder einstellen lassen und aktivieren. Ein Bekannter gab mir den weisen Tip, einen Öltemperaturmesser anzubringen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X