Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

    Super Martin, genau das hätten die von LR in Serie
    machen sollen und die Karre für 200€ Aufpreis anbieten.

    Das dann noch mit verzinktem Rahmen... ach nur ein Tagtraum ;)


    .:D.
    Zuletzt geändert von Detlef; 07.07.2010, 14:05.
    Fernprost :(
    __________________


    SAARLANDY ---- :evil: ----
    Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

    Kommentar


      #62
      AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

      Naja, der Rost hat ja auch Vorteile. Das Auto wird mit den Jahren immer Effizienter da leichter ;-) Bald hab ich einen 3 Liter Landy, Hurra!

      Martin

      Kommentar


        #63
        AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

        Leicht ist aber auch nicht alles.
        Streng genommen wird die Kiste sogar schwerer, da ein rostiges Teil an Gewicht zulegt, ausser Du kratzt den Rost regelmäßig ab. :D

        Meine Türen nehmen langsam einen wieder akzeptablen Zustand an (jeden Samstag ein bisschen).
        Gestern erstmal das gute RAL 9021 F9 geordert, um dann richtig Farbe drauf zu pampen ...
        Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

        Kommentar


          #64
          AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

          Ich will Euch mal auf dem laufenden Halten.
          Fahrer und Beifahrertür sind gemacht. Die betroffenen Stellen habe ich abgeschliffen, oder wenn das nicht ging mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine so gut wie möglich von der braunen Pest befreit.
          Danach kam eine Mischung auf Rostumwandler und Grundierung drauf.

          So sieht das jetzt aus:
          Angehängte Dateien
          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

          Kommentar


            #65
            AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

            Ich habe am Wochenende auch wieder Rost gegen Blech getauscht. Es ist nicht wirklich schwer. Interessant bei mir war die Tatsache, dass ein Teil richtig böse gerostet war, darunter aber das Blech eigentlich komplett in Ordnung. Sieht mir nach schlechter Konservierung im 2ten Sritt aus. Ich habe Hohlraumwachs reingemacht bis zum Anschlag. Sollte jetzt nochmal einige Monate halten.
            Grüße Bubi
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #66
              AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

              Soweit wie ich da reinglotzen konnte, sah es bei mir genauso aus.
              Meine Vermutung ist mittlerweile, das der Rost an den Außenseiten des Rahmens von der Folie kommt. Das Wasser läuft an der Folie runter und sammelt sich zwischen Folie und Rahmen, weil es durch die Dichtmasse nicht weiter runter kann. Da steht es dann dumm rum und vor lauter Langeweile stiftet es den Rahmen zum rosten an...

              - Loki
              Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

              Kommentar


                #67
                AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                Yep, kann ich bestätigen! Genau so isses. Das Klebeband, dass Folie und Rahmen miteinander verbindet hält das Wasser wunderbar und genau an einer Kante. Weiss nicht ob es Kondenswasser oder Regenwasser ist, aber es frisst sich schön langsam in das Blech.

                Kommentar


                  #68
                  AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                  Ich bin jetzt fast ein halbes Jahr mit entfernten Türverleidungen gefahren und kann bestätigen, das es sich definitiv um Regenwasser handelt. Die Sturzbäche, die sich da in der Tür bewegen, sind nahe den Wassermengen der Niagara-Fälle.
                  Ich werde mal die Dichtung zu den Scheiben (aussen) tauschen, evtl. wird's dann weniger. Kann nur besser werden ...

                  - Loki
                  Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                    Mir kommt es so vor als hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit der Folie in den Türen rostet es weil sich die Feuchtigkeit hält, ohne Folie regenet es rein. Zumindest ist es bei mir so. Seit ich die Folie weg hab scheint sich das Regenwasser an der Türinneseite oder eher an der Türverkleidung entlang den Weg in den Fußraum zu suchen. Bin noch am Grübeln wie man das ändern kann. Die Ablauflöcher sind jedenfalls frei. Die Fensterdichtungen hab ich auch schon versucht etwas anzupassen, mit wenig Erfolg.

                    lg
                    bastl

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                      Hey Bastl,
                      ich habe jetzteinen breiten Streifen Folie angeklebt (unterhalb der Kurbeln). Das sorgt dafür, das sich das Wasser den Weg runter in die Tür sucht. Die Folie habe ich unten in dem Profil (nist davor wie die Dampfsperrfolie) fixiert.

                      So ist die Tür nicht ganz mit Folie "versiegelt", das Wasser läuft aber nicht an der Verkleidung (sondern an dem Teil Folie) runter in die Tür.

                      - Loki
                      Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                        Miguel hab ichs überlesen oder hast Du die Türen nicht gesandert? Mach die Türen richtig sauber von innen und dann fetten. Da passiert nichts mehr - da kann und soll das Wasser ruhig durch die Türen laufen. Das Schlimme im Winter ist, das die Salzbrühe durch die Türen läuft....
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                          Moin Ingo,
                          ich habe das ganze Kram ja jetzt erst Stück für Stück fertig gestellt.
                          Im Frühjahr, wenn die Temperaturen wieder besser sind, will ich mit dem Sanders-Kram an die Hohlräume in den Türen und die Dichtungen unten an der Tür noch irgendwie überarbeiten.

                          Dann sollte das Thema endlich erledigt sein.
                          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                            @Loki: Danke für den Tip. So etwas in der Art hab ich mir auch vorgestellt. Allerdings is bei mir jetzt wetterbedingt Schraubpause angesagt. Muss ich mich den Winter so durchkämpfen, oder es wird zwischendurch einmal wam. Die Türen sind eh gefluidet (eigentlich der ganze Landy :D) und der Fußraum vorne und hinten wird regelmäßig getrocknet (Filzteppich is schon lange draußen).

                            lg
                            bastl

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X