Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

    Wenn geklebt dann mit Heissluftföhn arbeiten, das macht auch das Alu etwas weicher... Einfach entlang der Falz das Metal langsam erwährmen bis die Wärme zum Kleber durchstrahlt - nicht übermässig erhitzen!
    Dann kann man die Klinge leichter durchziehen. Habe das mal bei einem Kofferraumdeckel eines Range gemacht.
    Sollte das Alu aber schon etwas korrodiert sein ist Bruch vorprogrammiert.
    Dann sollte man sich mit dem Löten oder verzinnen von Alu auskennen. Hier gibt's einen ersten Ansatz: http://www.aluminium-loeten.de/


    Cheers,
    der Chris
    EarlGreen - Perceptions are reality!

    Kommentar


      #47
      AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

      Ich bin fleißig dabei die ollen Türen zu entrosten, an den Stellen mit Rostumwandler/Grundierung zu bepinseln. Die Fortschritte sind durchaus beachtlich und die Schäden nicht so derbe, wie sie auf den ersten Blick aussehen.

      Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich mit dem Spalt zwischen Aluhaut und Rahmen (innen) mache. Und zwar der hier (rot eingekreist):


      Zum Teil ist der echt "groß" und die Rückstände einer Dichtmasse lassen vermuten, das LR möchte, das dort nicht so viel Feuchtigkeit eindringt.
      Sollte ich also dafür auch wieder sorgen und z.B. etwas Silikon oder eine andere Dichtmasse einbringen?

      - Loki
      Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

      Kommentar


        #48
        AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

        Auf keinen Fall Dichtmittel reinkleistern. Bestell Dir Fluidfilm AS-R in Sprühdosen im Korrosionsschutzdepot - und versiegle einfach jede Möglichkeit wo Du das Röhrchen reinbekommst. Dichten ist immer Blödsinn - dort bildet sich Kondenswasser und man kommt erst dran wenns durchgegammelt ist.

        Meine Serietüren haben erbärmlich vibriert - ich hab an den Übergängen Aluhaut/ Stahlrahmen in 5cm Abständen 3cm Nähte mit Sikaflex gezogen - und das Ganze nachher mit Fluidfilm geflutet. Niemals geschlossene Hohlräume schaffen
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #49
          AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

          Niemals geschlossene Hohlräume schaffen
          Daran dachte ich nicht, in meinem jugendlichem Leichtsinn. Danke!!!

          Das Vibrieren wollte ich (nach Fertigstellung aller Türen) durch das aufkleben von Dämmatten in den Griff bekommen.
          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

          Kommentar


            #50
            AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

            Ich war fleißig. Hat sich auch gelohnt.
            Jetzt den ganzen Kram mal beobachten, ist genug Rostumwandler/Grundierung drauf. Danach dann die schwarze Farbe draufjauchen.
            Zwei Türen hab ich noch vor mir, da mache ich mir aber keinen Kopf mehr drum ...

            - Loki
            Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

            Kommentar


              #51
              AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

              An Stellen, die optisch nicht auffallen würde ich überhaupt nichts lackieren, umwandeln oder ähnlich.
              Einfach den groben Rost abbürsten und dann mit Fett behandeln. Das ist besser als der beste Lack.

              Gruß,

              Kommentar


                #52
                AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                hab Post vom Freundlichen empfangen:

                ....
                Hallo Herr xxx,
                bezüglich Ihres Anliegens des Rostbefalles an den Türen des Defender
                90 kann ich Ihnen mitteilen, das die Anfrage die wir bei Land Rover
                Deutschland gestellt haben abgelehnt wurde. Begründung der Ablehnung
                ist der fehlende fortlaufende Wartungsnachweis und die damit
                Verbundenen Durchrostungskontrollen.
                .....


                Vom Pfusch den sie 2007 selber gemacht haben (einfach Rost überlackiert)
                kein Wort.
                Fernprost :(
                __________________


                SAARLANDY ---- :evil: ----
                Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                Kommentar


                  #53
                  AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                  Ich würde den "Einspruch" persönlich abliefern und der Geschichte "körperlich Nachdruck verleihen" ...
                  Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                    Keine Chance ohne lückenloses Heft. Es gibt sicher kulante Händler die es machen würden - aber furztrocken an Fakten orientiert - Nein. Dafür wird man ja darauf hingewiesen das nur autorisierte Werkstätten Inspektionen in der Garantiezeit machen dürfen.

                    Wenn an den Türen schon 2007 wegen Gammel rumgepfuscht wurde - und Du bist danach im Rahmen der Durchrostungsgarantie nicht mehr hingefahren.... tja Ralph - also ich wär in der Lage zu mir selbst zu sagen "Mann Bornemann bist Du blöde" - und abhaken.

                    Ganz klar Dein Problem

                    Haste mich noch lieb :D
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

                      Haste mich noch lieb :D

                      Aber sicher doch und du hast ja nicht unrecht damit. Ich hätte wieder
                      hingehen müssen und die Vorsorgeuntersuchung, in dem Fall Nachsorge
                      ihrer Flickschusterei, machen lassen. So geh ich demnächst selber ran
                      und rette was zu retten ist.


                      .:D.
                      Fernprost :(
                      __________________


                      SAARLANDY ---- :evil: ----
                      Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                        Wenn ihr die Scheiben vorn unten habt, schaut mal mit einer Taschenlampe vorn schräg nach unten -vorne- in den entstandenen Freiraum.
                        Trotzdem ich im vorigen Jahr alles entkeimt hatte, hatte ich vermutlich einen nicht sichtbaren Teil vergessen.
                        Wenn die Scheiben oben sind, kommt man nicht an diese Stelle dort (auch mit Schmotze nicht) - da die Scheibe im Weg ist.
                        Als ich dort nachschaute sah ich gestern etwas Rost.

                        Den werde ich jetzt noch beschmotzen.

                        Bild 2 zeigt die Dichtmasse zur Außenhaut. Diese hatte ich so gut es ging entfernt und mit Sikaflex neu abgedichtet.
                        Jetzt sieht es wieder aus wie neu....

                        Defi:)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                          Der Tipp mit den Scheiben ist gut und ich hatte vergessen das zu schreiben.
                          Ich habe die Scheiben komplett raus genommen. Dabei ebenfalls festgestellt, das die Führungen in denen die Scheiben rauf und runter fahren, ebenfalls total hinüber sind. Hab die einmal unten angefasst und da rieselte der Rost raus. Die Metallversteifung darin hat sich in braune "Fussel" aufgelöst und wird wohl auch bald ersetzt...
                          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                            Das ist das Problem bei den Defendertüren - vollgestopft mit Folie hier und Führungen da - Verkleidung davor - zuviele Verschraubungen usw. Irgendeine Ecke übersieht man immer. Bin froh das ich die raus hab
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                              Naja, das Führungsgeraffel erreicht man schon, wenn die Verkleidungen ab sind....

                              Es ist aber genau zur Außenseite der Tür hin.
                              Dort ist da noch so ein Blechle aufgesetzt. Das sieht man halt nur von oben durch den Schlitz - wenn das Fenster unten ist, die Stelle wird da durch die Scheibe verdeckt.....
                              Ich kann das aber nicht photographieren, da es eben dort nicht geht, weil dunkel wie im Affen.

                              Schaut einfach mal rein....

                              Defi:)

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Die Sache mit dem Rost und den Türen ...

                                Also wenn Ihr endgültig eine Ruhe haben möchtet und den Aufwand nicht scheut dann

                                - Aluhaut abziehen (wie bereits gesagt)
                                - Rahmen entlacken bzw. Kleber entfernen lassen (thermisch)
                                - Feuerverzinken
                                - Dann Aluhaut wieder aufziehen und dazwischen als Trennschicht eine "Teichfolie" einbauen

                                Und Ruhe ist für 30 Jahre ;-)

                                Habe das nun mit allen vier Türen + Hecktüre durch.
                                Siehe
                                http://www.blacklandy.de/blboard/for...hp?albumid=525 und


                                Das Abziehen der Türhaut geht ganz easy wenn man sich Zeit lässt mein Falz umbiegen
                                und wenn man die Aluhaut von oben erwärmt damit der Kleber abgeht. Bei meiner letzten
                                Tür habe ich dafür ca 15 Minuten gebraucht (inkl falz biegen).

                                Kosten pro Tür
                                - Entlacken pro Tür ca 20 EUR
                                - Fuerverzinken des Rahmens 18 EUR
                                - Natürlich muss dann die Tür wieder lackiert werden. Ohne Bruch des Lacks beim Falz
                                geht es so gut wie nicht

                                Falls wer mehr Foto's braucht einfach Bescheid sagen

                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X