Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startschwierigkeiten sporadisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startschwierigkeiten sporadisch

    Hallo, hab mich jetzt durch einige Tread´s gelesen hab aber nichts wirklich passendes gefunden.
    Volgendes Problem: Seit etwa 2-3 Wochen zickt der dicke beim anlassen, zuerst dachte ich könnte Luft im Krafstoffsystem sein da mein Wassersensor am Filter etwas undicht war.
    Jetzt habe ich mir gestern einen neuen Filter gekauft eingebaut und mit mehrfachen Zündung an und Vollgas lief er aufs erste mal anstandslos an.
    Bin dann zur Arbeit gefahren ohne Probleme.
    Nach der Arbeit geliches spiel Zündung an starten === Anlasser dreht springt aber nicht an was auffällig wahr ist das Die Motorkontrollleuchte und die Vorglühanzeige nicht mit der Zündung angiengen.(Kraftstoffpumpe läuft )
    Nach mehrmahligem schliessen und öffnen des Autos mit der FB funktionierten die beiden Leuchten wieder.
    Wenn er läuft, läuft er einwandfrei

    Hat meine Wegfahrsperre eine macke??

    PS: habe es schon mit beiden Schlüsseln probiert
    Gruss Tobi

    #2
    AW: Startschwierigkeiten sporadisch

    Wann wurden die Batterien in den Schlüsseln getauscht?

    Im Winter hatte ich mehrmals das Problem wenn die Schlüssel nicht in der Hosentasche sondern für ne Stunde im Fahrzeug waren das die Wegfahrsperre gesponnen hat, da hat einfach geholfen schlüssel in die Hosenasche 20 meter vom Fahrzeug weg, an nen Busch/Baum wasser lassen einsteigen und losfahren ;-)

    Da wars aber so das der Anlasser nur 3-4 Sekunden ging währen vorgeglüht wurde dann hat das Steuergerät offenbar auf nen anderen Modus umgeschalten und gemerkt das was nicht passt und das Motorstörungslämpchen hat geleuchtet...
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: Startschwierigkeiten sporadisch

      Beide Schlüssel funktionierten und funktionieren einwandfrei, habe gerade die Sicherungen im Fahrzeugínneren herausgenommen, diese wahren total oxidiert.
      Hab sie sauber gemacht mit Kontacktspray geflutet und wieder montiert.
      evtl. hats daran gelegen. KA.

      (hoffentlich)

      Ich werde weiterberichten, bin aber für weitere Vorschläge dankbar.

      Falls nix hilft werde ich doch mal eine Batterie im Handsender tauschen.
      Gruss Tobi

      Kommentar


        #4
        AW: Startschwierigkeiten sporadisch

        Wenn der Anlasser den Motor dreht und die Spritpumpe läuft würde ich tendenziell zuerst auf die kontakte im Magnetschalter des Anlassers tippen.
        Wenn diese abgenützt sind dreht der Motor zwar noch, aber der Anlasser kann über die Kontakte nicht mehr genug Leistung übertragen damit er kräftig genug durchdrehen kann.
        Wieviele km? Viele Starts? Kurzstrecken?

        Lucky
        Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

        Kommentar


          #5
          AW: Startschwierigkeiten sporadisch

          Wie ist es um die KFZ- Batterie bestellt?
          Das Steuergerät benötigt eine Mindestspannung um zu arbeiten. Vielleicht wird die beim Anlassvorgang unterschritten.

          Gruß,

          Kommentar


            #6
            AW: Startschwierigkeiten sporadisch

            Hallo, km hat er jetzt 160.000km die Batterie muss ich mal messen.

            Nach der Aktion mit dem Kontacktspray hatte ich keine Probleme mehr.
            Aber ich trau dem Frieden noch nicht.
            Gruss Tobi

            Kommentar


              #7
              AW: Startschwierigkeiten sporadisch

              So, jetzt hat es ne weile anscheinend funktioniert und heute :(
              springt die Kiste wieder nicht an.
              Die Vorglühleuchte und Motorlicht brannten beim Zündung anschalten auch die Kraftstoffpumpe lief an, langsam wird´s blöd.

              Achso die Batterie in der FB hab ich auch getauscht.

              kann es sein das irgendwo noch luft im System ist????
              Gruss Tobi

              Kommentar


                #8
                AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                Hatte mal ein ähnliches Problem. Hatte die Batterie wie auch den Anlasser gewechselt und 2 Wochen später aber wieder die gleiche Geschichte: Zündung an, glüht sauber, Benzinpumpe surrt und läuft, Schlüsselsender-Batterien in Ordnung aber im Motorraum machte es nur "klack" und nichts ging.
                Habe dann das Notstart-Programm mit dem vierstelligen Code gem. Handbuch mit Schlüssel auf Zündung drehen und Türe auf und zu durchgeführt und dann sprang er völlig problemlos und sauber an als wäre nichsts gewesen. Seither habe ich (toi-toi-toi) keine Probleme mehr gehabt.
                Ich denke, es lag an der Wegfahrsperre, dass die nicht sauber den Motor freigab.

                Gruss
                Wutachdiesler

                Kommentar


                  #9
                  AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                  Nabend,

                  was will denn im Motorraum KLACK machen? Das kann doch nur der Magnetschalter sein. Und wenn der Klack macht - also anzieht - müsste auch der Anlasser laufen. Verstehe ich nicht ganz...

                  Lucky
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                    Moin,
                    Magnetschalter hin oder her. Die ECU erkennt keine mech. Fehler.

                    Mir macht die Motorlampe etwas kopfzerbrechen.

                    Öl im Kabelbaum / Steuergerät???

                    Hast Du nicht jemanden mit nem Nanocom in der Nähe, der die ECU mal auslesen kann?

                    Evtl. ein Relais? Ich denke das die ECU die Glühkerzen abfragt. Wenn diese keinen Strom ziehen, da Relais im A... könnte ich mir eine gelbe Motorlampe vorstellen.

                    Gruss
                    Andy
                    Schaf lügt

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                      Hallo, also Klack is bei mir nicht. Der Anlasser dreht ganz normal.
                      Relais kann sein nur weis ich leider nicht wo oder nach welchem ich schauen soll.

                      Fakt ist das es nach der Kontakstsprayaktion (gefühlt) besser geworden ist.

                      Und wie gesagt die Motorkontrollleuchte geht eben NICHT immer mitder Zündung an genau wie die Vorglühlampe.
                      Hat es im Batteriekasten noch irgendwelche wichtigen Relais deren Kontalte ich reinigen könnte??
                      Gruss Tobi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                        Hallo, lese das gerade hier und hab dazu eine Frage: Mein Landy TD5 ist 11 Jahre , 5 Vorbesitzer und 200 tsd auf dem Buckel. Von vierstelligem Notstartcode weit und breit nichts zu sehen, steht aber in meiner Betriebsanleitung drin. Frage: Wo kann ich diesen Code erfahren? Beim Werk direkt oder wie?

                        MfG Keltic


                        Zitat von WutachDiesler Beitrag anzeigen
                        Hatte mal ein ähnliches Problem. Hatte die Batterie wie auch den Anlasser gewechselt und 2 Wochen später aber wieder die gleiche Geschichte: Zündung an, glüht sauber, Benzinpumpe surrt und läuft, Schlüsselsender-Batterien in Ordnung aber im Motorraum machte es nur "klack" und nichts ging.
                        Habe dann das Notstart-Programm mit dem vierstelligen Code gem. Handbuch mit Schlüssel auf Zündung drehen und Türe auf und zu durchgeführt und dann sprang er völlig problemlos und sauber an als wäre nichsts gewesen. Seither habe ich (toi-toi-toi) keine Probleme mehr gehabt.
                        Ich denke, es lag an der Wegfahrsperre, dass die nicht sauber den Motor freigab.

                        Gruss
                        Wutachdiesler

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                          Ich meine, dass der freundliche Land- Rover Händler dir hier weiterhelfen kann. Ich würde da mal anrufen.
                          Kann sein, das er eine Eingentumsnachweis oder ähnlich verlangen wird.

                          Gruß,

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Startschwierigkeiten sporadisch

                            Hallo, so wie es aussieht waren es dch die Korrodierten Kontakte der Sicherungen. Habe diese nochmal rausgehabt und mit Kontaktspray behandelt seither ist ruh und ich bin wieder froh.
                            Gruss Tobi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X