Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

    Hallo Leute

    Könnt ihr mir helfen???

    Bei meinem 90er Defender Td5 Baujahr 2004 ist mir auf der Landstrasse die Oelpumpe kaputt gegangen und der Motor verlor an Leistung. Nach ca. 500 Metern ist er ausgegangen......

    Nun sagt mir die Werkstatt einfach - OHNE DEN MOTOR GEÖFFNET ZU HABEN - dass der Motor sicherlich kaputt sei und gewechselt werden müsse (diese Land Rover Werkstatt ist in Mallorca).

    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mich verhalten muss und was ich der Werkstatt sagen muss?
    Was kann kaputt sein und kann man den Motor reparieren ?

    Was denkt ihr?

    Tausend Dank für die Hilfe.

    Fendi-Fan

    #2
    AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

    LOL - coole Werkstatt! :D

    Erst einmal herzliches Beileid zum plötzlichen Herztod!

    Also mir stellt sich erst einmal die Frage, wo kommt die Ölpumpendiagnose her?

    Solange die "Bude" keine Glaskugel auf dem Tisch hat... glaube denen nur soweit Du Sie schmeissen kannst :D

    Da wittert nur jemand €

    Was der Motor nun wirklich hat, vermag glaube ich hier niemand aus dem Stehgreif beantworten können / wollen.

    Gruss
    Andy
    Schaf lügt

    Kommentar


      #3
      AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

      wenn die ölpumpe sich auflöst und du noch 500m ohne öldruck fährst,sind normalerweiße alle lager platt.Samt kolben.

      Kommentar


        #4
        AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

        Is das mit der Ölpumpe geraten oder nachgeschaut? Hat das Ölsymbol geleuchtet?
        Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

        Kommentar


          #5
          AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

          Hallo
          Ich habe viel Jahre in Spanien verbracht und die spanischen LR Werkstätten zählen für mich zu den inkompetentesten und dreistesten Vereinen die ich je sah. Und glaub mir ich bin vom Fach. Von daher kann ich dir nur empfehlen den Wagen nach Deutschland zu schaffen.
          Wenn du also ADAC oder so etwas hast dann nutze es.
          VG Micha

          Kommentar


            #6
            AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

            also 500m ohne ölpumpe und leistungsverlußt, von selbst ausgegangen...
            hmm. da würd ich auch sagen ohne auf zu machen da ist mehr kaputt.
            sorry,
            lg
            Improvisation ist die Kunst des lebens...



            Die Pattex Bruderschaft

            Kommentar


              #7
              AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

              schon mal schönen Dank ..... für eure Eindrücke.

              Ja, die Oellampe ist plötzlich angegangen ......

              Die Werkstatt hat mir heute eine kaputte/gerissene Kette gezeigt, die zur Oelpumpe gehört und deswegen sei die Pumpe kaputt sagt man mir.

              Der Chefmechaniker sagte mir ob er einen Motor bestellen soll, kostet 7'000.- euro ohne Montage..... ich bin immer noch geschockt und fassungslos.

              Kommentar


                #8
                AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                Wenn die kette gerissen ist,hat die pumpe keinen antrieb mehr und fördert nix.Da muss die pumpe nicht kaputt sein.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                  @ siegerlandy
                  ......??lese ich in deinem beitrag sarkasmus??

                  auch wenn die pumpe es überlebt hat
                  geh ich davon aus, dass der motor seinen schaden weg hat..


                  nur die frage,
                  warum hat die pumpe nicht funktioniert

                  die ölpumpenschraubengeschichte
                  ist doch bei MJ 2004 unwahrscheinlich..???

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                    TD5-Motor aus dem Disco (meist aus dem englischen Bereich) mit ca. 110.000km wird im Schnitt mit 2300,-€ gehandelt. Disco-Motor passt mit minimalen Anpassungen (im Bereich Kühlschläuche, deshalb alten Motor noch nicht entsorgen) in den Defender. Düsenanpassung über die Elektronik.
                    Kompletter Zylinderkopf könnte anschließend auch noch veräussert werden, zwecks Gesamtkostenreduzierung.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                      Ich würde schon gern wissen wollen ob mein Motor wirklich platt ist. Bisher gibt es doch keine zuverlässigen Informationen oder? Ölpumpe hat nicht gefördert - der Motor kann zerstört sein - das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Ölpumpe montieren - Wanne drunter - Öl drauf und starten. Ich würd das machen - und wenn ich es umsonst gemacht habe dann weiss ich wenigstens das er kaputt ist. Aber wenn er läuft.... dann kann man sich den Umbaufilm sparen
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                        zumal die eigentlich ursache ja nicht geklärt ist..


                        warum kam es zum ölpumpenausfall??

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                          Halte ich für unwahrscheinlich das der Motor noch was taugt. Aber im Prinzip hast du recht. Mein Vorschlag wäre aber:
                          1. Ölwanne runter
                          2. Pleuellager, ausbauen und Lagerzapfen der Kurbelwelle checken. Wenn sie nicht angelaufen sind reicht es eventuell die Lagerschalen zu ersetzen.
                          3. Ventildeckel abnehmen, Nockenwelle checken
                          4. Kurbelwellenlager und schalen checken.
                          5. Mit Endoskop mal die Zylinderwände sichten.
                          Wenn der Motor nicht zu lange in der Mischreibung gelaufen ist dann kann es deutlich billiger werden.
                          Aber wie gesagt, die Notlaufeigenschaften der Lager sind sehr begrenzt. Ich glaube sie sparen sich heute auch die Bleischicht was auch nicht sehr förderlich ist

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                            Zitat von Fendi-Fan Beitrag anzeigen
                            ist mir auf der Landstrasse die Oelpumpe kaputt gegangen und der Motor verlor an Leistung. Nach ca. 500 Metern ist er ausgegangen
                            nach diesem Hinweis kann man davon ausgehen, dass der Motor einen Kolbenfresser hat. Keine Schmierung an der Zylinderwand, Kolben kriegt dicke Backen. Wegen Lagerschaden ist der Motor nicht langsamer und anschließend ausgegangen. Lagerschaden ist nicht zu überhören.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Td5 Defender 90 Motor-Schaden durch Oelpumpendefekt

                              @ Fendi Fan
                              Du hast ne PN

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X