Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserverad Fahrradträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reserverad Fahrradträger

    Hallo zusammen,

    glaubt Ihr die Hecktüre am Defender hält das zusätzliche Gewicht von 3 Fahrrädern aus?

    Ich denke über den Kauf eines Heckfahrradträgers zur Befestigung am Reserverad nach.

    Vielen Dank

    pacali
    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

    #2
    :( Könnte mir vorstellen das , das ein wenig zuviel wird für die arme Hecktür ?( !
    Es gibt ja auch die Möglichkeit der Anhängerkupplung, da könnte aber das R.rad stören !
    Gibt es denn überhaupt so ein träger, der muß ja schon richtig groß sein, wegen dem Rad , oder ???
    Grüße an den Bodensee :D

    Dirk

    Kommentar


      #3
      Servus Dirk,

      danke für Deine schnelle Antwort. Bei der Anhängerkupplung wäre mir das auch lieber. Aber da stört wirklich das Reserverad. Und das Rad will ich eigentlich auch dort lassen. Hab hier mal einen link, Reserverad Fahrradträger wie das ausehen soll.

      Wünsch Euch beiden aber auch schon mal eine schöne Zeit bis zum wahrscheinlichen Termin 7.8. die könnt Ihr noch geniessen :] ab dann wird es wohl doch ein bisschen anders :D :D.

      Drück Euch die Daumen das alles ohne Ärger klappt und "vielleicht" sieht man Euch ja doch noch beim Treffen.

      Viele Grüsse vom Bodensee

      pacali
      "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

      Kommentar


        #4
        @pacali

        von Thule gibt es doch einen Fahrradträger für vier Räder und ein OffRoad Anbauteil. Dadurch kannst du zwar nur 3 Räder draufstellen aber das Reserverad sollte nicht mehr stören"Thule EuroClassic Pro 903"
        „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
        Gorch Fock

        Kommentar


          #5
          Hallo Karsten,

          danke für den Tip.

          Das Eckla Teil am Reserverad ist mir nämlich nicht ganz geheuer ?(.

          Viele Grüsse

          pacali
          "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

          Kommentar


            #6
            Also ich habe einen solchen Ständer für 2 Räder und das einzige Problem bisher war das verdeckte Kennzeichen... Jetzt bin ich mit der Anatomie der Defendertür nicht so vertraut, beim disco klappt es aber wunderbar.
            Meine Klatsche ist größer als Deine :-D

            Kommentar


              #7
              Ich habe einen Fahrradträger für 2 Fahrräder am Reserverad von FIAMMA CARRY BIKE, der fest am Reseerveradträger angeschraubt wird.
              Habe bislang keine Probleme mit der Hecktür, bei mehr als 2000 km Straße.

              Mußt nur Beleuchtung und Kennzeichen an den Träger bauen.

              Detlef
              Gruß Detlef

              _______________________________________________

              STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

              Kommentar


                #8
                Das Problem liegt aber sicher bei den 3 Rädern. wenn man im Schnitt 13 KG pr Rad rechnet sind das immerhin 39 Kg + Träger und das an der Alu-tür. Ich würde es nicht machen. Wie schon weiter oben geschrieben gibt es auch gute Träger für die AHK auch für OffRoader.
                „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                Gorch Fock

                Kommentar


                  #9
                  Also, mir wär das zu heftig. wenn Du 3 Fahrräder nebeneinander stellst wird das ein ganz schöner Hebelweg. da sind schnell mal 500-600mm Abstand zur Tür. Wenn das dann bei Bodenwellen federt kommt ganz schön was zusammen an der Tür und erst bei nicht asphaltierten Strassen. Ich denk auch schon darüber nach aber ich trau mich nicht

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Reserverad Fahrradträger

                    Hi pacali Udo,


                    habe mir, nach dem Landykauf, gleich als Erstes einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung gekauft. Dieser ist für zwei Räder, soll angeblich aber auch für drei Räder tauglich sein.

                    Es ist der Twinny Load "off road", welchen ich bei A.T.U. gekauft habe. Dieses Ding ist suuuperstabil!!!!

                    Nur drauf achten, die Kupplungskugel muß!!! entfettet sein, steht nicht in der Betriebserlaubnis drin.
                    Dieser Träger ist speziell für den Offroadfahrer gebaut und berücksichtigt das Reserverad!!!!

                    Lass lieber die Finger von den Halterungen auf dem Reserverad. Die Hecktür ist eh schon mit dem Reserverad überlastet!

                    Der Twinnyload ist, so glaub ich, etwas teurer, aber wirklich stabil!
                    Und der Service des Twinny load teams ist auch sehr kulant.

                    Ich hatte die Plastikschrauben, die auf geniale Art und Weise die Tretkurbel des Fahrrades stabilisieren zu stramm angezogen, wonach diese nach 1300 Km gebrochen waren. kostenloser Austausch nach E-Mail über Post!! :D


                    Gruß

                    Udo aus Mönchengladbach

                    Kommentar


                      #11
                      ich hätte da noch einen Radträger übrig, allerdings muss dann das Reserverad hinten weg. Ist sozusagen pistentauglich :-)
                      Ich würde mein Rad nicht an das Reserverad hängen, dazu wäre mit mein Rad samt Hecktüre etc zu schade, denn das halten die Scharniere bestimmt nicht lange aus.

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        hallo zusammen,

                        eigentlich ist ein heckträger ideal. ich bau aber bei unserem landy einen heckträger an, um schäden an der tür zu vermeiden.
                        es gibt viele angebote, jedoch nicht alle überzeugen beim finish und beim korrosionsschutz.
                        bei www.stolz-rostfrei.ch ist ein toller träger im programm.
                        schaut da mal vorbei.

                        grüsse

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Udo,
                          wir haben noch einen gebrauchten Träger für´s Reserverad. Fehlen glaub ich ein paar Begurtungen, und ein paar Rostflecken sind auch dran. Passt allerdings glaub ich nur für 2 Räder. Wir haben ihn gebraucht gekauft und nie benutzt, weil wir ein paar Tage später das Rad auf die Motorhaube gepackt haben. Wenn Du ihn Dir ansehen willst, bringen wir ihn im September einfach mal mit zum Ausprobieren. Nimmt ja nicht viel Platz weg.
                          (Noch ´ne andere Frage Off Topic: wieviele von den faltbaren Grills wolltest Du noch mal haben, oder hast Du inzwischen bei Euch welche gefunden?)
                          Gruß
                          Dominique

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,grüss dich.
                            Ich habe auch einen Träger für die Hecktür.Allerdings bei meinem Freelander.Funtioniert ohne Probleme.
                            Und warum ich ihn vor dem Träger für die Kupplung bevorzugt habe,ist das du die Tür Samt Fahrräder öffnen kannst.
                            Wenn die Räder auf der Kupplung sind kriegst du die Tür nimmer auf.
                            Hab zwar nur zwei MTB drauf,aber mit Träger sind das auch fast 25 kg und das hält die tür oder besser die Sharniere vom Defender auf jedenfall aus.
                            Meiner ist von " Fiamma ",Verarbeitung absolut top und aus Alu,sehr stabil und verstellbar für verschiedene Reifengrössen.
                            Gruss aus der Pfalz
                            Sascha

                            Kommentar


                              #15
                              also ich würde mir wenn dann die Räder nur auf einen träger stellen, der mit einer Anhängerkupplung verbunden ist. Das Reserverad alleine wiegt schon ca. 20 - 25 kg plus der Träger 10 kg ? plus zwei Räder mindestens 25 kg, das macht zusammen 60 kg Masse an drei schmalen Scharnieren.
                              Solange man nur auf der Strasse unterwegs ist, mag das funktionieren, aber wenn man damit mal den einen oder anderen Schotterweg fährt... ich weiss nicht.
                              Ich will hier meinen zum Verkauf angebotenen Träger damit nicht in den Vordergrund stellen, ich habe nur schon Türen gesehen, die einen Fingerbreiten Spalt hatten ohne zusätzliche Räder. Meine Fahrertüre z.B. hängt auch nur noch an einem Scharnier, weil das andere ausgeschlagen ist.

                              Viele Grüße
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X