Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 2 - Anhängelast 3t

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2 - Anhängelast 3t

    Tach zusammen,
    mal ne ganz doofe Frage aus der Praxis....

    Ich werde über Ostern erstmalig mein Boot ziehen. Etwa 2,2t plus 0,5t der Trailer.

    Wie macht ihr das bei so einem Gewicht? Muss man da bei jedem Anfahren das Untersetzungsgetriebe rein und wenns da einmal rollt wieder auf H umschalten? Oder kriegt man das auf ebener Strasse auch noch so hin?

    #2
    AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

    ganz normal fahren :) nur zum rangieren sollte man die reduktion benutzen. alles was schwerer ist als das zugfahrzeug fühlt sich beim fahren etwas komisch an. der anhänger bestimmt dann wohin es geht "the dog is waged by its tail". ist aber bei nem guten anhänger kein problem zu fahren.
    gruß eric

    Kommentar


      #3
      AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

      einfach langsam anfahren....

      und denk dran...
      nicht zu schnell fahren..
      man merkt oft lange zeit nicht,
      dass man ein großen gewichten hinten anhängen hat

      Kommentar


        #4
        AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

        Ich fahre selbst häufig, unter anderem gestern und heute, mit ca. 3,5t (Boot plus Hänger) am Haken herum, das ist völlig unproblematisch mit dem D2. Ich gebe meinem Vorredner vollkommen recht, dass man zum Rangieren die Untersetzung reinmachen sollte... Nicht, weil es sonst nicht geht, sondern einfach weil es sehr bequem ist.
        Das mit dem langsam Fahren kann ich auch bestätigen, allerdings ist die fahrbare geschwindigkeit sehr vom Anhänger und seiner Beladung abhängig. Ich persönlich fahre nicht schneller als 90 mit dem gespann, da bekommt man normalerweise auch noch kein Knöllchen...
        Wenn man einen schweren Hänger rumzieht sollte man sich aber UNBEDINGT (!!!) ein Abgas-Pyrometer anschaffen, denn im Hängerbetrieb fährt man häufig vollgas, meist ohne es richtig zu merken. Erst wenn man sieht, dass die Nadel schon wieder auf die 700°C zuwandert wird es einem bewusst. Zu hohe Abgastemperatur beschädigt die Krümmerbolzen, in Folge dessen den Krümmer und manchmal auch den Zylinderkopf.

        Grüße,
        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

          Zitat von saili Beitrag anzeigen
          Muss man da bei jedem Anfahren das Untersetzungsgetriebe rein und wenns da einmal rollt wieder auf H umschalten?
          Kleine Ergänzung hierzu: Das Manöver klappt mit etwas Übung gut, aber man sollte es OHNE Hänger ein paar mal üben, denn das Verteilergetriebe ist nicht synchronisiert... D.h. es kracht ganz fürchterlich, wenn die Drehzahl nicht passt. In der Bediengsanleitung ist gut beschrieben, wie man das Umschalten während der Fahrt gut hinbekommt.

          Kommentar


            #6
            AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

            Zitat von saili Beitrag anzeigen
            Tach zusammen,
            mal ne ganz doofe Frage aus der Praxis....

            Ich werde über Ostern erstmalig mein Boot ziehen. Etwa 2,2t plus 0,5t der Trailer.

            Wie macht ihr das bei so einem Gewicht? Muss man da bei jedem Anfahren das Untersetzungsgetriebe rein und wenns da einmal rollt wieder auf H umschalten? Oder kriegt man das auf ebener Strasse auch noch so hin?


            Auf "D" und langsam los ......................... 8)
            Vorsitzender des Bundesverband Wohnwagenentsorger Europa.
            :);)

            Kommentar


              #7
              AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

              Zitat von saili Beitrag anzeigen
              Tach zusammen,
              mal ne ganz doofe Frage aus der Praxis....

              Ich werde über Ostern erstmalig mein Boot ziehen. Etwa 2,2t plus 0,5t der Trailer.

              Wie macht ihr das bei so einem Gewicht? Muss man da bei jedem Anfahren das Untersetzungsgetriebe rein und wenns da einmal rollt wieder auf H umschalten? Oder kriegt man das auf ebener Strasse auch noch so hin?
              Mal ne ganz andere Frage: Was hast Du den für ein Boot? Dein NickName läßt ja schon was erahnen...

              Ziehe 2x im Jahr mein Boot (3t). Klapppt alles prime in der normalen Fahrstufe. Rangieren und anfahren am Berg immer mit Untersetzung. Wenn ich während der Fahrt die Reduktion rausnehmen möchte gehe ich kurz auf "N" und warte bis die Drehzahl auf Standgasniveau ist, dann Reduktion raus und Fahrstufe D Rein. Alles wie gesagt kein Problem. Der Disco 2 ist als Zugfahrzeug nicht besonders lang. Du solltest daher darauf achten die richtige Stützlast auf dem Agrarhaken zu haben. Habe hierzu das Stützrad auf eine alte Personenwage gestellt und das Boot so auf dem Trailer plaziert, dass ich 150 KG erreiche (das ist m. E. genau genug). Da es sich bei mir um ein Kielbooot handelt, habe ich mir eine Holzschablone gebaut, welche den genauen Standpunkt des Kieles vorgibt. Das ganze Gespannn fährt sich sehr stabil. Stimmt die Stützlast nicht, pendelt sich das Gespann wenn es dumm läuft mächtig auf und fährt sich unstabil.

              Grüße,
              Saltholmen

              Kommentar


                #8
                AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

                so hat wunderbar geklappt. Fährt sich prima. Dank einiger bescheidener Strassen bin ich in Holland unter 90 geblieben. Meist so zwischen 80 und 90. Hat den Nachteil, dass man oft von LKW überholt wird.

                Lief alles bestens!

                Ist ein Segelboot.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

                  Ich habe letztens einen Anhänger mit Holz total überladen.

                  Das waren schon mehr als 3t.

                  Ging wunderbar, okay bergauf mit Ach und Krach, aber es ging.

                  Alles ohne Untersetzung.

                  Über den Spritverbrauch reden wir mal besser nicht.
                  Grüße aus dem Bergischen Land.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

                    Verbrauch war ich angenehm überrascht.

                    Auf dem Hinweg mit leerem Hänger 9,8l

                    Rückweg unter 12!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

                      ich fahre öfter 3,5t also 4 Pferde plus Hänger, auch auf der Langstrecke so 900 km. Kein Problem, macht der Wagen alles brav. Wenn ich an stärkeren Steigungen losfahre nehme ich die kleine Untersetzung.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco 2 - Anhängelast 3t

                        hallo,

                        eigentlich kann man nur zwei Fehler machen:

                        1. zu schnell fahren

                        2. zu wenig Luftdruck in den Anhängerreifen


                        Ulli

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X