Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: DPF entfernen

    Nur um das Thema nicht in Vergessenheit zu geraten:

    mein DPF nervt immer noch (RRS, V6, MY 2009) und ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, was muß bzw. kann man machen, wenn man den DPF entfernt. Wer bzw. wie kann man das Motormanagement anpassen damit das Fahrzeug funktioniert.

    Gruß aus dem Süden

    Kommentar


      #17
      AW: DPF entfernen

      meine idee:
      die sensoren arbeiten doch mit widerständen/veränderten spannungen
      Dann muss man doch nur die Spannung an den Sensoren messen wenn der filter frei ist,wiederstand berechnen und dem steuergerät die Spannung vortäuschen

      Kommentar


        #18
        AW: DPF entfernen

        Zitat von steierlander Beitrag anzeigen
        Nur um das Thema nicht in Vergessenheit zu geraten:

        mein DPF nervt immer noch (RRS, V6, MY 2009) und ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, was muß bzw. kann man machen, wenn man den DPF entfernt. Wer bzw. wie kann man das Motormanagement anpassen damit das Fahrzeug funktioniert.

        Gruß aus dem Süden
        Also ich denke mal am einfachsten ist es wenn man das Motorsteuergerät gegen eines aus Anfang 2007 tauscht und den Filter rausschmeißt .
        Theoretisch zumindestens ,weil der Motor ab da Euro 4 erfüllt ,so wie meiner .Problem dürfte aber dann werden , wenn ein Update ansteht .
        Grüße Sandro.

        Kommentar


          #19
          AW: DPF entfernen

          Moin,

          wenn man hier gerade bei dem Thema ist. Mich würde interessieren, wer denn überhaupt Schwierigkeiten mit dem DPF hat.

          Mich erwischt es nämlich nun auch bereits seit ca. drei Monaten immer mal wieder (teilweise im Wochenturnus, heißt Meldung aus -> nach einer Woche Meldung wieder an). Das erste halbe Jahr nach dem Kauf (war ein Jahr alt und ist ein D3 aus dem Ende 2008) habe ich mit dem DPF keinerlei Schwierigkeiten gehabt auch nie die Meldung 'DPF voll' erhalten. Nun häuft sich dieses Meldung jedoch und kann auch durch dievorgeschriebene Regenerierungsfahrt (konstant über 2500 U/min mind. 20 Min.) nicht behoben werden. Warum dieses Problem nun vermehrt auftritt, vermag der Freundliche nicht auszusagen, da sich mein Fahrprofil seit ca. 5 Jahren nicht verändert hat.
          Verwunderlich ist, dass das Auto beim besten Willen nicht auf Kurzstrecken bewegt wird (ausschließlich Stadtfahren sind aber schon dabei, dann aber immer ca. 30Min.). Der Freundliche rät mir immer einfach weiterzufahren und die Meldung zu ignorieren. Er sagt mir auch, dass Ihm bewusst sei, dass die Regenierungsfahrt nicht immer fruchtet, dies sei halt so.

          Im Grunde bin ich ja nicht eingeschränkt aber die blinkende Anzeige nervt schon und das Wissen der Ölvermehrugn im Hinterkopf macht die BAB-Fahrten nicht angenehmer. Mir wäre aber schon gedient, wenn man einfach die Anzeige abschalten könnte.

          Also lange Rede kurzer Sinn, wer hat Schwierigkeiten mit dem DPF?

          Gruß scrofter

          Kommentar


            #20
            AW: DPF entfernen

            hallo

            also unser D3 MY 2009 hatte bis jetzt keinerlei schwierigkeiten mit dem dpf.
            nach 25.000km noch nicht einmal und das obwohl meine frau hauptsächlich kurzstrecke (10km) zur arbeit fährt.

            gruss jens
            Gruss Jens

            ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
            Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
            had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

            Kommentar


              #21
              AW: DPF entfernen

              Guten Abend erst einmal an Alle!
              Ich habe noch nie eine DPF voll Meldung gehabt, jedoch schon 2 mal in den letzten 14.000 km (seid März) Ölwechsel durchführen müssen , aufgrund erhöhten Ölstands.
              LR Deutschland sagt ganz klar, das ist Stand der Technik und ich muss und darf damit leben. Keine Antwort auf die Frage ob das im Sinne des von LR besonders hervor gehobenen Umweltgedankens ist. Es gibt keine anderen technischen Lösungen und es scheint auch nicht danach gesucht zu werden. Ich halte das für ein unglaublich arrogantes Verhalten uns Kunden gegenüber, dass mir der ganze Spaß an dem Disco vergangen ist.
              Ich kauf mir ein Auto mit einem großen Dieselmotor, mit dem man schön cruisen kann, und nun muss ich permanent mit künstlich erhöhten Drehzahlen fahren, damit die Kiste sich mal "umweltgerecht" von seinem Abfall befreien kann. Was für eine kranke Nummer!
              Also ich war jetzt schon mal bei BMW und hab mich dort erkundigt, ob es da ebenfalls Probleme mit dem DPF gibt. Dort wurde ich nur groß angeschaut und heftigst mit dem Kopf geschüttelt.
              Ich bin sehr enttäuscht von LR und werde wohl bald wieder Freude am Fahren haben!
              In diesem Sinne! DPF = Die Profis Fragen!
              Es grüßt der GS Treiber

              Kommentar


                #22
                AW: DPF entfernen

                Moin,

                bei mir hat sich nach nun 2 Wochen dauergeblinke der Meldung 'DPF voll' diese während einer Stadtfahrt abgeschaltet. Obwohl das Fahrzeug seit beginn der Meldung ca. 600 Km in den 2 Wochen bewegt wurde (auch viel BAB) erlöschte die Meldung nicht. Nun auf einer Kurzstrecke, der Motor war noch gar nicht warm, erlöschte die Meldung.

                Es scheint tatsächlich so zu sein, wie der Freundliche etwas verzweifelt ausgesagt hat 'Fahren Sie einfach normal weiter und ignorieren die Meldung......nein, die Regenierungsfahrt brauchen Sie nicht zu machen, die führt ohnehin recht selten zu dem Ergebniss das die Meldung erlischt'. Mir als Ingenieur ist das zwar etwas suspekt....aber naja.

                Zufriedenstellend ist das nicht, zumal ich mir sicher bin in zwei Wochen wieder die Meldung zu bekommen.

                Gruß scrofter

                Kommentar


                  #23
                  AW: DPF entfernen

                  Moin,

                  nur so als Statusmeldung. Heute nach einer längeren Stadfahrt ca. 50Min. ca. 28 Km ist die altbekannte Meldung 'DPF voll' nach nur 400Km anzeigefreier Fahrt wieder da. Diesmal habe ich nur 400 Km (3 Tage) ohne die Meldung 'DPF voll' geschafft. Ich habe das Gefühl die Intervalle ohne nerviges geblinke werden immer kürzer.

                  Naja, nun blinkt es erstmal wieder für 2 Wochen.

                  Gruß scrofter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X