Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DPF entfernen

    Hallo zusammen,

    Betrifft RRS, V6, MY 04.2009. Ich plane, den Inhalt des DPF zu entfernen bzw. auszubohren um das Problem des "DPF-voll" abzustellen.
    Alle Fühler und Sensoren würden erhalten bleiben.

    Mein freundlicher meint nun, daß ich mir dadurch ev. Fehlermeldungen verschiedenster Art einhandle, da durch unrealistische Meßwerte des Sauerstoffmengensensors (oder anderer Fühler/Sensoren) das Motormanagement verwirrt wird.

    Hat bereits jemand eine solche Aktion durchgeführt und diesbezüglich Erfahrungen?

    Danke und Grüße aus dem Süden

    #2
    AW: DPF entfernen

    Dazu kommt das deine Betriebserlaubnis auch dann nicht mehr gültig ist, aber das sollte jeder selber wissen :D

    lg heiko
    “I live for myself and I answer to nobody.”
    –Steve McQueen

    Kommentar


      #3
      AW: DPF entfernen

      Dafür waren dann schon 5 mal die Ventile der E-Pumpe kaputt - wo nix läuft kann auch nix kaputt gehen :D;)
      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

      Kommentar


        #4
        AW: DPF entfernen

        Tschuldigung, haste Glück gehabt :D da gehen SEHR häufig Ventile in der E-Pumpe kaputt.....
        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

        Kommentar


          #5
          AW: DPF entfernen

          Hallo zusammen,

          ich denke das dies eher nicht funktioniert:

          Der Differenzdrucksensor misst wie der Name sagt, die Druckdifferenz vor und nach dem Filterelemt. Selbst wenn der Filter neu und unverrußt ist ist ein Druckunterschied
          messbar: ca 50-100mbar.

          Entfernt man nun die Filterwaben gibt es keinen Druckunterschied mehr und das Steuergerät erkennt dies ( eventuell ) als Fehler.

          Der restlichen Sensorik dürfte der Ausbau egal sein...

          Gruß Martin

          Kommentar


            #6
            AW: DPF entfernen

            Hallo Zusammen,

            mein Freundlicher hat vor einigen Tagen einen Wagen mit ausgebautem DPF (geschlossenes System) im Service gehabt ...

            ... der Umbau war im Fahrzeug offiziell eingetragen!

            Er will mal prüfen wie diese Lösung zustande gekommen ist.

            Grüße


            Michael

            Kommentar


              #7
              AW: DPF entfernen

              Bei meinem Disco3 gibt es seit 70tkm keine Probleme mit dem DPF.

              Kommentar


                #8
                AW: DPF entfernen

                Ich hab gottseidank kein so ein Ding .

                Was bei der Entfernung auch noch ein Problem sein dürfte ist der Restsauerstoff im Abgas der ja auch gemessen wird .
                Grüße Sandro.

                Kommentar


                  #9
                  AW: DPF entfernen

                  Hallo Steierlander. Leg den Bohrer lieber weg. Es soll Kunden geben, bei denen LR den Partikelfilter ausgebaut hat und die Software entsprechend geändert hat. Schließlich gibt es Märkte auf denen der DPF nicht serienmäßig ist und da brauchts auch eine andere Software (gibt es also). Einefach mal unfreundlich an den Freundlichen heranTRETEN.

                  Viel Glück

                  Kommentar


                    #10
                    steierlander

                    Hallo landyman,

                    danke für die Info. Da die Antworten bis jetzt nicht sehr aussagekräftig waren bzw. sich gegen eine Entfernung aussprachen und mein DPF sich bereits seit einiger Zeit ruhig verhält, werde ich mal abwarten.

                    Gruß aus dem Süden

                    Kommentar


                      #11
                      AW: DPF entfernen

                      Neuer Stand:

                      km 14500 Jahresservice mit Ölwechsel und Update (Problem mit DPF sollte verbessert sein).

                      km 15430 DPF-voll
                      km 16810 DPF-voll und Mot. Ölstand ca. 1 lt zu hoch (wurde abgesaugt)
                      von den 1380 km waren ca. 900 AB

                      In anderen Beiträgen habe ich von einem Gerät gelesen, welches einen ausgebauten DPF simuliert. Ist das nur ein Gerücht oder gibt es das doch. Wenn ja, wo?

                      Es wurde auch davon berichtet, daß DPF ausgebaut wurden und die Motorsteuerung angepasst wurde. Wo kann man dieses machen lassen.

                      Mein freundlicher stellt sich unwissend.

                      Vielen Dank für die Info im voraus.

                      Gruß aus dem Süden

                      Kommentar


                        #12
                        AW: DPF entfernen

                        Motorenöl, welches zu viel war abgesaugt??????

                        Woher kommt der zu hohe Ölstand --> Kraftstoffeintrag in das Motorenöl,
                        weil die Elektronik versucht die aktive Regneration des DPF einzuleiten und Nacheinspritzungen zur Eröhung der Abgastemperatur einleitet!!

                        Wenn lediglich das abgesaugt wurde was zu viel war, hast du jetzt ein Öl im Motor, dessen Schmiereigenschaften und Viskosität deutlich herab gesetzt sind!

                        Ich würde in diesem Fall einen kompletten Ölwechsel durchführen, oder durchführen lassen.

                        MfG

                        Toni

                        Kommentar


                          #13
                          AW: DPF entfernen

                          Ja, das sehe ich genau wie AMW. Das hätte dein freundlicher aber wissen MÜSSEN!!! Sollte Ihm nicht ganz unbekannt sein, schließlich gab es schon bekannte Schäden bei Jaguar/Land Rover aber auch bei PSA mit den Maschienen wenn das Motoröl verdünnt wird.... irgendwann ist er dann fest :-( Ich hoffe du hast das mit dem absaugen zumindest schriftlich bekommen?
                          Auf jeden Fall würde ich auch so schnell wie es geht einen Ölwechsel durchführen und den Wagen dann mal dort abstellen das die das Problem beheben. Schließlich hast du Garantie und das Problem hat der Händler ja jetzt selbst gesehen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: DPF entfernen

                            Das Problem mit der Ölverdünnung haben auch andere Marken bei VW z.B. platzen gerne die 5 Zylinder TDI deswegen .
                            Warum stellt sich mir die Frage machen die kein Update der Motorsteuerung bei meinem aus 2007 ohne Filter ist mittlerweile die 4te oder 5te Softwareversion drauf .

                            Mein Tipp Werkstatt wechseln .
                            Grüße Sandro.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: DPF entfernen

                              Zitat von AMW Beitrag anzeigen
                              Motorenöl, welches zu viel war abgesaugt??????

                              Woher kommt der zu hohe Ölstand --> Kraftstoffeintrag in das Motorenöl,
                              weil die Elektronik versucht die aktive Regneration des DPF einzuleiten und Nacheinspritzungen zur Eröhung der Abgastemperatur einleitet!!

                              Wenn lediglich das abgesaugt wurde was zu viel war, hast du jetzt ein Öl im Motor, dessen Schmiereigenschaften und Viskosität deutlich herab gesetzt sind!

                              Ich würde in diesem Fall einen kompletten Ölwechsel durchführen, oder durchführen lassen.

                              MfG

                              Toni
                              Ölwechsel wurde soeben auf Garantie durchgeführt.

                              Danke für den Tip.

                              Gruß
                              Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X