Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

    Hi,

    Frage an die Fachleute, da ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Ich habe das eingebaute AGR-Ventil eingebaut gelassen und ein zweites AGR-Ventil daneben gehängt und mit dem originalen Stecker verbunden. Der Rechner weis ja im Regelfall nicht, ob das angeschlossene AGR eingebaut ist oder nur als "Spielzeug" dient. Kucken kann er gottseidank noch nicht.

    Nach ca. 80 km gabs eine Fehlermeldung in Form der aufleuchtenden Motormanagmentlampe (gelb). Aber keine Veränderung im Motorlauf festzustellen - rein gar nichts.

    Ab in die Werkstatt zum Fehlerauslesen:
    "Spannungsspitzenüberschreitung am Luftmengenmesser, Kurzschluss .......blablabla....".

    Luftmengenmesser getauscht - Lampe geht nicht aus.
    Fehler musste per Auslesegerät (also schwerer Fehler) gelöscht werden. Dann wars wieder ok.

    Frage: Was hat das AGR mit dem LMM zu tun bzw. welche Auswirkungen kann das AGR auf den LMM haben? Nach meinem Wissen gibt es im AGR-System keine Drucksensoren.
    Aber irgend eine Auswirkung muss das geschlossene AGR-Ventil auf das System haben. Normalerweise müsste der Tester doch dann einen Fehler des AGR-Ventils anzeigen und nicht auf Werte des LMM zurückgreifen bzw. dort Überschreitungen der Spannung feststellen.

    Ich hab da momentan keine Idee, wie was und warum.:(

    Jemand ne Idee?

    LG
    Roland
    Zuletzt geändert von Gast; 29.03.2010, 07:07.

    #2
    AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

    Kann Zufall sein...

    Kommentar


      #3
      AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

      Du hast also neben das eingebaute und funktionierende AGR-Ventil ein anderes funktionierendes AGR Ventil gehängt und die Anschlüsse umgesteckt.

      Warum macht man das? Aus Freude am seelischen Schmerz wenn die Murks-Lampen blinken?

      Ich hab das nicht verstanden
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

        @Blackberg - kein Zufall. Der ausgetauschte LMM war übrigens neu und nicht defekt ( der alte war ne Woche vorher wirklich kaputtgegangen). Zurückgebaut funktionierte der einwandfrei, kann man ja am Testgerät auslesen - Luftratenmessung. Den ganz neuen haben wir dann nicht eingebaut.



        @INGO ganz einfach:

        eingebautes AGR steht auf zu -> kein Abgas/Dreck im Ansaugrohr. Beim TD5 ging das noch mit nem Verschlussplätchen. Das ist beim TD4 so nicht nicht möglich.

        Stecker abziehen am AGR geht nicht -> Fehlermeldung.
        Also Computer täuschen - aber scheinbar merkt er irgendwas, Frage ist was und wie kann man das umgehen.

        Sicherlich kann man sich das AGR ausprogrammieren lassen A) kostet deutlich mehr, B) bei der AU hast du ein Problem.

        LG
        Roland

        Kommentar


          #5
          AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

          aaaaaah so - Danke für die Info Roland. Hab ich so nicht gewusst
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

            ...und dein altes AGR steht sicher auf zu oder klemmt es schon in irdendeiner Position?

            Jedenfalls sollen LMM und AGR in einem Fehlermeldungstechnischen Zsammenhang stehen, bei mir wurde bei Defekt des AGR zuerst der LMM getauscht und erst bei persistierendem Fehler das AGR.

            Wenn das AGR eine Positionserkennung? hat dann wird der Computer etwas befehlen das keine erfünschte Wirkung hat (Position eingenommen, Abgaswerte unverändert...).

            Gruß

            Kommentar


              #7
              AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

              @Blackberg

              Hab ich mir zuerst auch gedacht. Das Dummy-AGR tut es aber einwandfrei. Ich hab mal ein kaputtes AGR zerlegt - alles nur E-Motor und Mechanik - jetzt weis ich auch warum die immer so blöde Geräusche machen -> trocken zusammengebaut. Aber keine Sensorik in Hinsicht auf Druck o.ä. . Sowie der E-Motor funktioniert dürfte der Bordcomputer keinen Unterschied feststellen können.

              Ich werde aber nochmal ein anderes AGR testen. Danke für den Hinweis.

              LG Roland

              Kommentar


                #8
                AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                Hallo ypnew,

                könntest Du mir bitte ein paar Fotos (Details vom Abgaskanal / Luftkanal usw.) von der defekten AGR Einheit machen? Bräuchte info´s zwecks Modifikation von dem Teil. Wenn es so aufgebaut ist wie beim TD5, dann gibts ja noch andere Wege (und alles sieht original aus).
                Wäre sehr nett. Bitte um Info per PN, ich schreib Dir dann meine Mail Adresse.
                Danke......

                Kommentar


                  #9
                  AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                  Hallo!
                  Hatte auch ein 2tes AGR drinnen - mit genau der selben Fehlermeldung....
                  Hab dann nach wochenlanger Fehlersuche aufgegeben.
                  lg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                    nur so eine bloede idee: das agr wird doch anhand irgendeines sensors geregelt. wenn nun die
                    software feststellt, dass sie zwar das agr anders einstellt, es sich aber am sensor nichts tut, sollte
                    es irgendwann einen fehler geben. so wuerde ich als softwareentwickler das jedenfalls machen.....
                    15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                      Wenn du diesen Sensor gefunden hast -> bitte melden.

                      Da gibt es keinen. Das muss irgendwie mit dem Staudruck-Lader-Luftmengenmesser zu tun haben. z.B. "Stellung Ventil passt nicht zu den Druckverhältnissen von Lader und LMM" - daher Fehler am LMM?????.

                      Sonst hab ich keine rationale Erklärung dafür


                      LG
                      Roland

                      Kommentar


                        #12
                        AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                        Hallo !

                        In den Heutigen Motorsteuerung kann man die AGR nur
                        aus dem STG rausprogrammieren lassen, andere Versuche
                        bringen keinen Erfolg. Die STG arbeiten heute mit Soll und
                        Istwerten und vergleichen diese Werte.
                        Soll heißen wir haben im Leerlauf bei angeklemmter AGR
                        eine Luftmasse von ca.280 mg/h das passt im Soll
                        Bereich von ca. 250 mg/h bis ca. 300 mg/h.
                        Klemmen wir nun die AGR ab oder legen die AGR still
                        haben wir einen Wert von ca 450 mg/h und passt somit
                        nicht mehr im Soll Bereich.
                        Der höhere Wert ensteht dadurch das wir durch die
                        nicht mehr zurückgeführte Abgasmenge zur Ansaugseite
                        eine grössere Menge an Frischluft durch den LMM
                        saugen müssen, und genau das erkennt das STG.

                        Mfg
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                          Zitat von ypsnew Beitrag anzeigen
                          Wenn du diesen Sensor gefunden hast -> bitte melden.
                          mit dem posting von landymarkus waere sich die frage dann auch beantwortet.
                          wenn auch nicht in deinem sinne zufriedenstellend.

                          nur zur info: ich hab keinen dunst wie der ganze kram am motor funzt, allerdings hab ich
                          dann doch etwas ahnung von regelungstechnik und ohne sensor kannst nicht regeln.
                          15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

                          Kommentar


                            #14
                            AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                            moin ,mein agr-ventil ist diese woche verreckt.nach ca.25 000 km. hab noch bis oktober garantie.dann muss ne lösung her das ding zu ersetzen bzw.zu umgehen oder sonst was.ist ausprogramieren die einzige und beste lösung hierfür???gruss e.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: AGR-Ventil ausschalten/umgehen????

                              jo
                              frag mal bei ********************** nach oder beim nakatanenga

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X