Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II ACE Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II ACE Probleme

    ?(

    Hallo bin neu in eurem Forum
    und habe schon die ersten Fragen zu ACE

    Die rote Warnleuchte blinkt und gibt Signalton
    Behälter war lehr.
    Habe irgendwo ein Leck im System.
    Der ganze Saft hat sich im Motoraum verteilt.

    Frage:
    -wenn ich das Leck finde und es wieder abdichte wie und wo
    entlüfte ich das System.
    -geht die Wahrnleuchte dann wieder auß oder muß dies eine
    Fachwekstat erledigen.
    -ist ATF Dexron IID oder III das richtige Öl.

    wenn ihr mir diese Fragen beantworten könnt
    währe ich euch sehr dankbar
    Mfg.Pit

    #2
    RE: Discovery II Aktive Niveauregulierung

    Hallo Pit,

    herzlich willkommen im blacklandy-Forum !

    Das Rep.Handbuch sagt zum Thema Entlüften:
    TestBook anschließen + den Anweisungen zum Entlüften folgen.... ?(

    Und: Dick gedruckte Warnhinweise, absolut keinen Schmutz in's System gelangen zu lassen + alles mit Kappen zu verschließen, wenn geöffnet.

    Hört sich nicht unbedingt danach an, daß es selbst machbar ist.
    Selbst bin ich allerdings bekennender nicht-schrauber, bist du sehr versiert?

    Servolenkungs/ACE-Flüssigkeit:
    "Verwenden Sie nur für kalte Klimagebiete geeignete .... von Texaco Typ 14315.

    Wenn du noch ein bißchen Geduld hast - in ein paar Tagen ist ChrisDo wieder da, da gibts in Sachen Technik die kompetentesten Hinweise.
    Gruß, Ulli

    Kommentar


      #3
      Discovery II Aktive Niveauregulierung

      Hallo

      Danke für deine schnelle Antwort
      habe den Fehler gefunden ca.15cm nach der Pumpe.
      Ein Riß im 20mm starken Druckschlauch versuche ihn gerade im eingebauten Zustand zu reparieren, denn der Schlauch geht ca. nach
      einem Meter auf eine Festleitung die geht bis Mitte des Fahrzeugs zum Verteilerblock.
      Alles auszubauen ist zu aufwendig.
      Nach Werkstattaussage nur spezielles Öl (Extreme Climate PAS Fluid)
      nichts anderes, bekommt man nur beim Händler.
      Wenn man Glück hat dann braucht man nicht entlüften.
      Wenn genügend Druck vorhanden ist dann geht die Wahrnleuchte
      von selber aus.
      Wenn nicht muß die Entlüftung von der Werkstatt erledigt werden
      ca. 3 Stunden Arbeitszeit.

      Mfg.Peter

      Kommentar


        #4
        Hallo

        habe noch was vergessen habe mal KFZ-Mech. gelernt und in den letzten Jahren mehrere
        4X4 gefahren ist schon mein zweiter Discovery der erste war Bj.1994 ein 200 TD
        auch viel geschraubt ich glaube ohne geht’s bei dehnen nicht.
        Aber trotzdem ein tolles Gerät war vor einer Woche bei der Enduromania in Rumänien dabei.
        Ist eigentlich für Enduros aber man kann auch einige Punkte mit dem 4X4 anfahren.
        Eine Woche Materialschlacht vom feinsten wer will, kein Zwang entweder mit Führer oder allein.
        Dies geht alles im Umkreis von 50 km Egal wo keine Verbote.
        Es gibt eine E-mali Adresse www.Enduromania.de wer noch mehr wissen will.

        Mit freundlichen Grüßen.Peter

        Kommentar


          #5
          Original von Pit
          habe mal KFZ-Mech. gelernt und in den letzten Jahren mehrere
          4X4 gefahren ist schon mein zweiter Discovery der erste war Bj.1994 ein 200 TD
          Hallo Pit,

          na dann .... :D

          Viel Erfolg bei der Reparatur, und weiterhin viel Spaß im Forum
          Gruß, Ulli

          Kommentar


            #6
            Hallo Pit,
            herzlich willkommen im Landy Forum von blacklandy. Hier geht's ja richtig zur Sache...:)

            Viele Grüße

            Alex (aka Pendagon)

            Kommentar


              #7
              Hallo Pit,

              Herzlich Willkommen auch nochmal von mir!

              PAS Fluid gibt es allerdings auch unter einer bestimmten EN-Norm zu kaufen, ich probier die mal herauszufinden, kann aber etwas dauern, weil ich erst Montag wieder arbeite.

              @düssel
              danke für die Vorschusslorbeeren :D, aber ich glaub ich kann da auch keine weiteren Tips mehr geben.

              ...die Sache mit der EN-Norm der PAS Flüssigkeit probier ich aber herauszufinden!

              ...doch noch was, von flicken halte ich nicht viel. Das sind Hochdruckschläuche, flicken wird nicht lange halten, aber wegen genau dieser Sache sind viele neue Discos zurückgerufen worden. ...pass auf, dass das Zeug nicht auf Auspuff oder andere heiße Teile spritzen kann, brennt saugut ;)

              MfG,
              Christian
              Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

              Kommentar


                #8
                Hab gerade in der Mai-Ausgabe vom LAND ROVER ENTHUSIAST gelesen dass man die ACE Reperaturen aller art der werkstatt überlassen sollte und dass man ein Fahrzeug bei dem die rote leuchte brennt auf keinen Fall bewegen sollte, da dabei einiges zusätzlich draufgehen kann (Pumpe, etc.).
                Meine Klatsche ist größer als Deine :-D

                Kommentar


                  #9
                  Discovery II Aktive Niveauregulierung

                  Hallo
                  also habe versucht den alten Schlauch zu entfernen
                  aber das geht nicht so einfach den der ist nach ca. einem Meter unter dem Kühler mit einer Festleitung verpreßt, und die Festleitung geht als ein Stück bis zum Verteilerblock.
                  Möchte gern wissen wie dies von einer Werkstatt Repariert wird.
                  Also habe ich die Festleitung abgesägt und bei einer Hydraulik Firma ein neuen Hydraulikschlauch
                  anfertigen lassen (ca. 65 €).
                  Heute versuche ich das ganze wieder zusammen zu schrauben Festleitung auf Festleitung mit Hydraulik Verschraubungen ich hoffe das ist alles dicht und hält bis er ausgedient hat.
                  Ich schreib euch auf jedenfall ob ich Erfolg hatte.

                  Mfg.Pit

                  Kommentar


                    #10
                    Discovery II Aktive Niveauregulierung

                    Hallo
                    habe mein Discovery in der Werkstatt gehabt zum entlüften des Systems.
                    Habe das Fahrzeug wieder aber es ist immer noch nicht i.O.
                    nach aussage des Fachmanns ist wahrscheinlich die Pumpe Defekt
                    zuwenig Druck.
                    Also brauche ich jetzt eine Pumpe oder ein Bausatz zum überholen denn es ist nicht soviel dran.
                    Bitte gebt mir eine Tip wo ich so etwas her bekomme.
                    Denn eine neue kostet ca. 380 €.
                    Gebraucht währe auch o.k.

                    Mfg.Pit

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco II ACE Probleme

                      Hallo zusammen,

                      habe das problem mit der Niveauregulierung auch, bei mir Leuchtet im Amaturenbrett keine einzige Lampe, wenn ich die Taste betätige um das Fahrzeug hinten anzuheben, blinkt die Gelbe leuchte auf das zeigt das das Fahrzeug angehoben wird, aber es tut sich nichts, die lechte blinkt und blinkt und blinkt ,der heck steht Tief und die Fronthoch,mußte schon die scheinwerfer einstellung auf 3 stellen damit ich die entgegen kommende Fahrzeuge nicht blende, habe beobachtet bei heben das es unterm Fahrzeug luft ziescht, habe gedacht das evtl. eine leitung undicht ist.

                      BITTE UMRAT UND EVTL: TIPP

                      mfg
                      Domenico

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco II ACE Probleme

                        Hei Domenico,
                        überprüfe bitte zuerst alle Leitungen und Anschlüsse auf Dichtigkeit - danach die Luftbälge auf Dichtigkeit überprüfen - offensichtlich versucht ja dein SLS den Wagen auf Stand zu pumpen , bekommt es aber nicht hin weil die Luft entweicht.
                        _________________
                        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                        Gruß aus Leverkusen
                        H.Joachim

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco II ACE Probleme

                          Hallo Domenico,
                          Dein Problem hat aber nichts mit dem ACE-System zu tun sondern mit dem SLS. D.h. vom Kompressor unterhalb der Fahrertüre über die Luftschläuche bis hin zu den Federbälgen an der Hinterachse. Da war an meinem Disco auch mal der Schlauch durchgescheuert, nach dem Abdichten aber wieder alles o.k. Mit der Such-Funktion findest Du weitere Infos zum SLS.
                          Viel Glück bei der Fehlesuche und Behebung.
                          Gruß,
                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco II ACE Probleme

                            Hallo Micha 78

                            ist der Kompressor nicht unterhalb der beifahrer Tür.
                            werde mal die leitungen verfolgen, und schauen ob eine undichtigkeit vorhanden ist.


                            mfg

                            Domenico
                            ;)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco II ACE Probleme

                              Nur, wenn Du einen Rechtslenker hast...:D

                              Der Kompressor vom SLS (Luftfederung) ist auf der linken Fahrzeugseite. Rechts ist der Hydraulikverteiler vom ACE (Stabilisierungshydraulik), wenn ich mich nicht irre...
                              "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                              die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                              Heinz Erhardt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X