Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edelstahlauspuff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edelstahlauspuff

    So ich war heute bei unserem Auspuffbauer, habe einen Termin für mitte August ausgemacht, dann schaut er mal was er günstig für Sound und Leistung umsetzten kann.

    Ich werde weiteres Posten.
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist

    #2
    hast Du die Seite schon gesehen? Link
    „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
    Gorch Fock

    Kommentar


      #3
      oh nur langsam. :D

      ich will keine showanlage sondern etwas mehr sound und leistung, und das halt sehr langlebig also edelstahl.
      Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist

      Kommentar


        #4
        Ich hätte mal ne Frage von wegen SS-Auspuff:
        Momentan habe ich einen 'ganz normalen' SS-Auspuff am 90er-Td5.
        Fände das aber mehr als super, wenn dieser nicht normal hinten enden würde, wie der Standard-Auspuff, sondern:
        Hinter dem linken Kotflügel unten in der Seitenwand...

        Das das möglich ist, is klar, aber, inwiefern möglich, ohne mir direkt einen komplett neuen Auspuff kaufen zu müssen, sprich:
        Wo muss ich den alten 'absägen' um den neuen anzusetzen, der dann hinterm Kotflügel endet?

        Mfg
        DerRumaene

        Kommentar


          #5
          Original von DerRumaene
          Wo muss ich den alten 'absägen' um den neuen anzusetzen, der dann hinterm Kotflügel endet?

          Mfg
          DerRumaene
          Auf die Bühne - gucken wo Du den Auspuff hinhaben willst - überlegen welche Krümmer und Rohrstücke Du brauchst - absägen - neu schweissen -fertig.

          Gerade bei solchen speziellen Sachen ist es nötig selbst zu denken. Sowas hat ja fast keiner - wer soll Dir dazu was sagen?

          Das war jetzt nicht böse gemeint - aber gerade bei individuellen eigenen Vorstellungen muss man es selbst machen. Oder Du gehst zu einem Auspuffbauer - der sagt Dir was zu tun ist
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            @ Rumane

            Wenn ich dich richig verstanden habe, willst du, daß das Rohr hinter dem linken Hinterrad aus dem Blech kommt, oder?
            Ich hab das auch schon mal wo gesehen und mir genauer angeschaut. In den Kotflügel kommt ein Flansch, der mit der Karosserie verschraubt wird. Du kannst dann aber kein starres Rohr dranschweißen, weil der Auspuff mit dem Motor ja elastisch aufgehängt ist. Würdest sonst Risse im Blech bekommen oder so. Du brauchst ein elastisches Rohr, ähnlich wie das Abgasrohr einer Standheizung, nur eben eine andere Dimension. Und dann segst du deinen Auspuff einfach da ab, wo das elastische Rohr drauf kommt.
            Ich denke mal, das gibt es auch fertig als Bausatz, weiß aber nicht wo.
            Wenn du was gefunden hast, kannst du dich ja noch mal melden.

            Und da es nach dem letzten Topf ist mußt du da warscheinlich auch nix eintragen.

            Gruß
            Landyxt
            Who needs luxury?

            Kommentar


              #7
              Das Loch in der Karrosserie einige mm grösser wählen und das Endrohr an Schwingungsdämpfern befestigen
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                Hey,bei mir kommt das Rohr hinter dem Hinterrad raus.In der Seitenwand befindet sich eine Rosette,bestehend aus zwei gegeneinander verschraubten Ringen.Daran ist ein Flexrohr in der entsprechenden Größe montiert,es führt nach unten zum original Rohr.Es fehlt der kleine Endtopf hinten und ein kleines Stück Endrohr.Es fällt aufgrund der dunklen Wagenfarbe nicht sehr auf.Tüv....?? :OCiao Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X